Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bose

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Tardif hat geschrieben:Neulich habe ich mich mit nem Bekannten unterhalten. Es ging darum, dass man sich selbst auch mal etwas gönnen sollte. Sind dann auf Heimkino und Boxen gekommen. Da meinte er, dass er sich auch demnächst ein richtig tolles Set kaufen wolle. Für ihn käme sowieso nur Bose in Frage. Und dann was richtiges für sechs Tausend Euro. 8O
Wenn man sich mal vor Augen führt, dass ein WS12-Set für weniger als 2.000 Euro sowohl optisch als auch klanglich zumindest für meine Augen und Ohren jedes Acoustimass-Set sowas von in den Schatten stellt... :roll:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Das stimmt wohl.
Ich wollte ihm dann auch erklären, dass man sich für den Preis mal besser Informieren sollte.
Wie schonmal hier geschrieben wurde, für das Geld bekommste nen super Nubert Set mit nem spitzen AVR und evtl. noch nen BluRay Player !! Er wollte sich mal umhören. Bin mal gespannt was dabei rauskommt

Mein Vater findet z.B. dieses 321 Set auch so genial. Hört sich für mich schon viel zu sehr nach ibäi an :lol:
Sieht halt optisch auch klasse aus !! aber das warŽs !
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Tardif hat geschrieben: Neulich habe ich mich mit nem Bekannten unterhalten. Es ging darum, dass man sich selbst auch mal etwas gönnen sollte. Sind dann auf Heimkino und Boxen gekommen. Da meinte er, dass er sich auch demnächst ein richtig tolles Set kaufen wolle. Für Ihn käme sowieso nur Bose in Frage. Und dann was richtiges für sechs Tausend Euro. 8O RESPEKT !! Schon mal andere Firmen angehört ??
Nubert, Klipsch, B&W. Kannte er alle nicht.
Wow, nicht schlecht.
Für 6000€ kauf ich mir bestimmt was anderes.

Aber Bose hatte auch schon mal Standboxen im Angebot. Haben sogar gut ausgeschaut. Klanglich kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaub, die haben 801 geheißen.

Außerdem hat Bose noch die 901 gebaut. Diese hat man in den 90iger Jahren oft in Discos gesehen. Bass ohne Ende!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander, hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Aber Bose hatte auch schon mal Standboxen im Angebot.
kann mich noch an einen Test der 701 in der Stiftung Warentest erinnern, wo auch eine Innenaufnahme der Box gezeigt worden ist:
Verdrahtung mit Klingeldraht, Freiverdrahtung an ein paar Nägeln, 4/5 frequenzbestimmende Bauteile, mit Heißkleber fixiert, 3 Glühbirnchen. Eine dieser "direktreflektierenden" Standboxen habe ich mal selbst im Geschäft gehört: Hallsoßenwerfer mit dumpfem, "bumsigem" Klang.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi zum Thema Bose habe ich auch noch was auf Lager :lol: und zwar die angebliche High End Carhifi Anlage im A8, beeindruckend fand ich das Gimmik wie sich die Hochtöner aus dem Amaturenbrett erheben WOW dachte ich! Klanglich dann aber die Enttäuschung kaum Dynamik die Höhen schrill und zischend Hallo 8O wir reden hier von 8000Euro oder so in der Ecke! Das ging garnicht und ich weis wovon ich spreche, hatte selber einige Jahre ein CarHifi Studio und baue heute noch Show Cars und High End Anlagen, ist ein Hobby von mir!
Also Bose hin oder her dieser Hype und der Name Bose wird gut vermarktet aber wirklich überzeugen tut mich das alles nicht!

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Die 901 war 1976/77 in etwa mein erster Lautsprecher,
welcher mich bis 1983 begleitete,Spass hatte ich garantiert,
musikalisch war bestimmt die Braun von meinem Vater besser.

Es gibt viele Menschen, die gerne 5.1 zuhause haben moechten
und fuer die jede Nubert Box und auch von vielen anderen
Herstellern einfach zu gross sind, da sie wohl am liebsten keine
Lautsprecher sehen wollen und fuer sie meist auch Stereo eine
Nebensache ist.
Diese sind damit gluecklich und wuerden auch wohl keine 6.000
euro dafuer ausgeben.
Sollte ich selbst nochmal vor diesem Problem stehen, wuerde ich
auch noch heute alles mit In-Wall-Lautsprechern machen und bin
gespannt was die Zukunft noch alles bringt, im Bereich Soundbilder,
Klangtapeten usw..
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

bose?

Beitrag von einer »

...
Zuletzt geändert von einer am So 24. Aug 2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Du bringst wohl etwas durch einander,
Bose 901 Bild

fuer mich galt damals laut und viel Bass und mir hat es gefallen.

Familie 1: die kleinen als 5.2 aus mitte 90er,es klingt blechig,der Bass blubbert fuer sich

Familie 2: 5.1 , gute Berieselung + Bass blubbern aus Anfang 2000

beide Familien sind damit gluecklich und wollen auch geschenkt keine anderen Lautsprecher.

Auto ist noch eine ganz andere Geschichte

Aussage eines Architekten,welcher viel B&O und Bose bei Kunden einsetzt und selbst
Bose in seinem grossen Audio hat, nach dem er bei mir bestimmte Musik gehoert hat:
"Es hat keinen Sinn diese CD in meinem Auto abzuspielen,dazu sollte man mindestens so eine Anlage benutzen"

Wie du sagst,alles Geschmacksache und jeder ist zu frieden ;-)^^
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

SLK320 hat geschrieben:..und zwar die angebliche High End Carhifi Anlage im A8, beeindruckend fand ich das Gimmik wie sich die Hochtöner aus dem Amaturenbrett erheben WOW dachte ich! Klanglich dann aber die Enttäuschung kaum Dynamik die Höhen schrill und zischend
Hast Du auch schon mal die "Billigvariante" (ca. 1.200 EUR?) von Bose Surround in einem A6 angehört? Wenn nicht, dann mache das mal. ;-)
SLK320 hat geschrieben:Hallo 8O wir reden hier von 8000Euro oder so in der Ecke! Das ging garnicht und ich weis wovon ich spreche, hatte selber einige Jahre ein CarHifi Studio und baue heute noch Show Cars und High End Anlagen, ist ein Hobby von mir!
..wie gesagt...was ich da zu hören bekomme in einem A6..ist sicher NICHT von schlechten Eltern.
SLK320 hat geschrieben:Also Bose hin oder her dieser Hype und der Name Bose wird gut vermarktet ..
Richtig. Aber Dr. Amar Bose beschäftigt sich seit den 60ern mit "optimaler Lautsprechertechnik", und da waren einige von uns noch in Windeln oder noch gar nicht geboren. ;-) Ich finde auch, dass der Bose Hype die Preise extrem verteuert und ich würde mir selbst für zu Hause auch nie Bose LS kaufen, aber dennoch finde ich es schon etwas übertrieben und überheblich, wie einige hier Bose (pauschal) schelten. :roll:
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Kollegen

Ich glaub, jetzt haben einige ihre Meinung über Bose usw. kundgetan. Können wir uns drauf einigen, diesen Thread in der Versenkung verschwinden zu lassen?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten