Hallo,
heute bekam ich endlich meine Nuline 102 + ATM
So etwas von genial - mir fehlen die Worte Es kann nur eine geben.........NL102+ATM!!!!
Aber ich habe ein leichtes Dröhnen im Raum (Bass, bässer usw..), kann man dem Dröhnen entgegenwirken mit einem zusätzlichen Woofer auf der gegenüberliegenden Wand????
Mein Raum ist 3.35 breit und 6m lang, die LS stehen auf der kurzen Seite(Abstand 2,3m, Hörplatzentfernung knapp 4m, Rückwand ca. 60cm entfernt vom Hörplatz)
Welcher Woofer wurde am besten dazu passen??
Gruß
Ralf
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 102 + ATM, zusätzlicher Woofer??
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 27. Dez 2007, 19:09
- Wohnort: Wächtersbach
Ein 560er würde am besten passen. Der kommt ausreichend tief für die 102 + ATM und bringt auch genug Pegel. Alles drüber wäre rausgeschmissenes Geld zum Absorbieren.
Wie hast du dir vorgestellt die Ansteuerung des Subwoofers zu machen?
2 wären im übrigen besser.
Geht noch was an der Aufstellung der 102er? Vielleicht brauchts ja gar keinen Woofer. Dafür benötigen wir aber deine Raummaße + Boxen- und Hörplatzposition!
mfg
ramses
Wie hast du dir vorgestellt die Ansteuerung des Subwoofers zu machen?
2 wären im übrigen besser.
Geht noch was an der Aufstellung der 102er? Vielleicht brauchts ja gar keinen Woofer. Dafür benötigen wir aber deine Raummaße + Boxen- und Hörplatzposition!
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuline 102 + ATM, zusätzlicher Woofer??
Hallo Ralf,
Zum einen ist das Stereodreieck viel zu schmal, zum anderen ist der Wandabstand von Lautsprechern und Hörplatz bezogen auf die Raumlänge von 6m viel zu kurz. Ich kann an dieser Stelle immer wieder die "BlueDanubesche 1/5tel-Faustregel" anführen, mit der man meist ganz gute Ergebnisse erzielen kann. Aber das hieße für Lautsprecher und Hörplatz 1,2m Abstand - davon bist du meilenweit entfernt, wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiert habe.
Käme eine Lösung in Frage, bei der die Boxen an einer der langen Raumseiten aufgestellt werden?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
du solltest überlegen, ob eine andere Aufstellung möglich ist.ralfdewald hat geschrieben:Mein Raum ist 3.35 breit und 6m lang, die LS stehen auf der kurzen Seite(Abstand 2,3m, Hörplatzentfernung knapp 4m, Rückwand ca. 60cm entfernt vom Hörplatz).
Zum einen ist das Stereodreieck viel zu schmal, zum anderen ist der Wandabstand von Lautsprechern und Hörplatz bezogen auf die Raumlänge von 6m viel zu kurz. Ich kann an dieser Stelle immer wieder die "BlueDanubesche 1/5tel-Faustregel" anführen, mit der man meist ganz gute Ergebnisse erzielen kann. Aber das hieße für Lautsprecher und Hörplatz 1,2m Abstand - davon bist du meilenweit entfernt, wenn ich deine Beschreibung richtig interpretiert habe.
Käme eine Lösung in Frage, bei der die Boxen an einer der langen Raumseiten aufgestellt werden?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Nuline 102 + ATM, zusätzlicher Woofer??
Ich glaub es war schon zu spät Gestern Abendralfdewald hat geschrieben: Mein Raum ist 3.35 breit und 6m lang, die LS stehen auf der kurzen Seite(Abstand 2,3m, Hörplatzentfernung knapp 4m, Rückwand ca. 60cm entfernt vom Hörplatz)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuline 102 + ATM, zusätzlicher Woofer??
Ich verstehe nur Bahnhoframses hat geschrieben:Ich glaub es war schon zu spät Gestern Abendralfdewald hat geschrieben: Mein Raum ist 3.35 breit und 6m lang, die LS stehen auf der kurzen Seite(Abstand 2,3m, Hörplatzentfernung knapp 4m, Rückwand ca. 60cm entfernt vom Hörplatz)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Gerald
Ich denke, weil er die Raummaße überlesen hatte und er in seinen Posting nach Raummaße gefragt hat.
Gruss
Christian
Ich denke, weil er die Raummaße überlesen hatte und er in seinen Posting nach Raummaße gefragt hat.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 27. Dez 2007, 19:09
- Wohnort: Wächtersbach
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten, melde mich heute erst zurück, war 2 Tage in Hamburg.
Meine bessere Hälfte hat erst vor einem halben Jahr das Wohnzimmer umgestaltet incl. neue Ledersitzecke usw. deshalb müssten die LS an der kurzen Seite stehen bleiben, ausserdem wenn die LS auf der langen Seite stehen würden, wäre der Abstand zum TV viel zu klein.
Vorher standen dort, wie jetzt auch die NL102, 2 Canton LE190 mit einem AS50SC und es dröhnte nichts????
Aber ich habe im Büro noch einen AW-440, den könnte ich mal ausprobieren?!
Gruß
Ralf
erstmal vielen Dank für die Antworten, melde mich heute erst zurück, war 2 Tage in Hamburg.
Meine bessere Hälfte hat erst vor einem halben Jahr das Wohnzimmer umgestaltet incl. neue Ledersitzecke usw. deshalb müssten die LS an der kurzen Seite stehen bleiben, ausserdem wenn die LS auf der langen Seite stehen würden, wäre der Abstand zum TV viel zu klein.
Vorher standen dort, wie jetzt auch die NL102, 2 Canton LE190 mit einem AS50SC und es dröhnte nichts????
Aber ich habe im Büro noch einen AW-440, den könnte ich mal ausprobieren?!
Gruß
Ralf