Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich glaube, ich will doch keine Brüllteufel...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Ich glaube, ich will doch keine Brüllteufel...

Beitrag von haian »

Mein ursprünglicher Plan war, mir das Teufel Concept R2 + AV-Receiver zu kaufen. Da ich in diversen Internetforen zwar gutes über die Filmwiedergabe, allerdings schlechtes über die Musikwiedergabe gehört habe, habe ich beschlossen, mir was besseres zu holen.

Ich möchte so wenig wie möglich Geld ausgeben, die Kosten für Teufel-Receiver hätten sich auf 650€ belaufen. Mir ist schon klar, dass ich hier für den Preis kein Surroundsystem kriege, also dachte ich an 2 Standboxen (müssen, weil ich die Lautsprecher weder aufhängen noch ins Regal stellen kann). Zur Not gebe ich auch ein paar Euro mehr aus. Die Boxen sollten auch anständige Bäse produzieren, weil ich mir auch mittelfristig keinen Subwoofer zulegen möchte (Mietwohnung, Nachbarn...). Kriege ich auch mit 2 Boxen ein halbwegs anständiges Filmerlebnis geboten? Zum Vergleich, zur Zeit benutze ich ein Creative 5.1 Systen für das ich vor 4 Jahren 50€ bezahlt habe, die Rearsatelliten sind kaputt. Es kotzt mich einfach an, dass der Sound so in den Ecken klebt und die Musik ... naja, bescheiden klingt. Dazu brauche ich einen AV-Receiver, den ich zwischen meinen Laptop (darüber läuft alles, digitalausgang von externer Soundkarte) und die Boxen bauen kann. Den Reveiver kaufe ich mir auch gerne gebraucht über ebay, vielleicht ist einem von euch vor kurzem zufällig ein Schnäppchen ins Auge gesprungen? Für Kabel möchte ich auch nicht so viel Geld ausgeben...

/edit: mein Zimmer ist im Dachgeschoss, hat also Schrägen, die werden aber nicht in den Hörbereich integriert. Die beschallte Fläche ist 3.5 x 3.5 m groß, Raumhöhe 2.4 m. Ich möchte mein System in einem Jahr oder so wenn mehr Geld da ist auf Surroundsound ausbauen. Ich höre ein bischen Klassik (aber nur im Hintergrund beim Arbeiten) und recht viel Metal. Filme machen ca. 30% der Nutzung aus.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Da werf ich einfach mal die 481 ins Rennen ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Da dein Budget anscheinend sehr begrenz ist und 650€ für Standlautsprecher auch schon sehr wenig Geld ist, würde ich wohl die 511/481er ins Auge fassen. Kabel brauch man ja keine von Nubert oder so holen. Wobei man nicht unbedingt welche mit nem Querschnitt von 0.75 nehmen sollte. Da du allerdings ein Set für 50€ hattest, wird dich von Nubert wohl alles überzeugen :lol:
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

Die 481er sehen interessant aus, ist der Unterschied zu den 511ern so massiv, dass es sich auch für mich lohnen würde? Wie gesagt, meine finanziellen Mittel sind recht eingeschränkt und ich bin nicht gerade verwöhnt...
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ich denke das ist wiederum Geschmackssache. Für mich Persönlich sollte eine Standbox schon auf einer Höhe von ab 100 cm sein. Da der Hochtöner nicht auf Ohrenhöhe ist, müsstest du die 481 wohl höher stellen. Dafür geht die 481 tiefer in Basskeller als die 511er. Da du allerdings vor hast eh in absehbarer Zeit einen Subwoofer zu kaufen, würde ich dir wohl eher zu den 511ern raten. Da meine NW 35 mit ausgeschaltetem Sub genügend Druck produzieren, habe ich da erstmal keine Bedenken. Ich habe die NW 105 gehört und da die von der Abmessung ähnlich sind, würde ich ganz klar zu denen tendieren.
____________________________________________________
Update: Ich habe grade mal im NuMarkt geschaut:
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=16&an=2090
Wenn dir die Farbe zusagt, wäre das ja genau das Richtige für dich. Mit dem ABL wirst du wohl auch noch einiges rauskitzeln können.
Und wenn dir die 105er gefällt, kannst du ja auch mal ein Auge auf weitere Auktionen werfen. Einer bietet die für 485€/pro Stück an und der andere nach Verhandlungsbasis, wo ich jedoch auch mal nachgefragt habe was er dafür haben will. Die würden noch günstiger sein als der andere Anbieter. Wie viel sage ich besser nicht. Nicht dass ich hier Geschäfte kaputt mache ;)
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Wie gross ist den eigentlich das gesammte Zimmer...?

Und eine 481 kann man auch noch guenstig aufsockeln, das ist nicht so das Argument.

Allerdings wirst Du mit 600 Euro wohl nicht wirklich hinkommen (allein 2x481 ~ 500 Euros). Auch sollte man beim Receiver nicht zu sparsam sein (also gebraucht auch nochmal min. 200 Euros). Und dann hast Du immer noch keine Boxenkabel (sollten schon so 2.5mm aussem Baumarkt sein), noch Center (ok, kann man drauf verzichten), noch Surroundboxen + evtl. Staender. Es wird wohl eher die doppelte Summe sein am Ende. Das ist Dir klar, oder?
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also ich kann nur aus Erfahrung sprechen und rate dir: " Kauf dir gleich das Richtige "!!
Das Richtige heißt, dass was du magst. Vielleicht gefallen dir ja auch LS aus der NuLine oder NuWave Serie auf Ständern. Das würde sogar in deinem Budget liegen. Es gibt viele NuBox Fans. Ich jedoch war hin und weg nachdem ich einen Ton aus den Waves gehört habe und habe direkt am nächsten Tag den Umstieg eingeleitet. Das muss nicht für jeden so sein. Aber deswegen rate ich den Kauf nicht zu überstürzen und evtl mal Probehören bei Nubert direkt, oder User aus deiner Umgebung zu suchen
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Matthiaz hat geschrieben:...noch Center (ok, kann man drauf verzichten), noch Surroundboxen + evtl. Staender. Es wird wohl eher die doppelte Summe sein am Ende. Das ist Dir klar, oder?
Er will doch erst nächstes Jahr auf Surround aufrüsten, also wirds wohl erstmal ne Stereolösung werden.

500 Euro für die 481er und nen Receiver für sagen wir mal 200 Euro wäre ja dann ungefähr auf dem Niveau was die Teufelvariante auch gekostet hätte, sollte also ok sein oder haian?

Der Aufpreis für die 511er wäre sicherlich eine Verbesserung, aber das sind eben auch gleich 130 Euro Aufpreis pro Box. Kommt halt drauf an, wie viel du ausgeben willst/kannst.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
haian
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 13:07

Beitrag von haian »

Nilz: nein, wegen meiner Nachbarn will ich gerade keinen Subwoofer und in meiner Couch sitzt man sehr flach, zur Not stell ich halt irgendwas drunter das sollte nicht das Problem sein.


Mat: Ich werde für surround erst später nachrüsten.
Das Zimmer ist noch 1 Meter länger (Dachschräge) allerdings ist da eine Arbeitsplatte.
500€ Boxen und 200€ Receiver ist wunderbar, für die Kabel hatte ich eh paar Euro mehr eingeplant. Das sind dann nur 50€ mehr als gedacht, das geht in Ordnung.


Hmm also wenn ich nun 2 481er nehme, was ist da für ein Receiver zu empfehlen?
Wie sieht das eigentlich mit Lieferzeiten aus?
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

haian hat geschrieben: Wie sieht das eigentlich mit Lieferzeiten aus?
Zur Zeit ist die NuBox 481 in allen Farben vorrätig.
Antworten