
Also: Derzeit werkelt bei mir noch als AVR der Denon 4306. Jetzt habe ich gemerkt, dass gebrauchte 4306 bei ebay locker für 700-800 EUR weggehen (keine Ahnung wieso). Ich hatte nur 990 EUR bezahlt vor einem guten halben Jahr, würde also nicht so viel Verlust bei einem Verkauf machen.
Die Überlegung, mir einen neuen zu holen sind:
- Ich möchte unbedingt qualtitativ hochwertig Standard DVDs auf 1080p hochscalen können (meiner guter Denon Player macht nur bis 1080i) ohne mir einen extra teuren DVD Player jetzt noch kaufen zu müssen
- Ich will die neuen Tonformate nutzen (habe seit kurzem einen Panosonic BD 30 Player)
Leider fällt der günstige Onkyo 875 trotz hochwertigem Reon Scaler raus, denn dem fehlt eine für mich sehr wichtige Eigenschaft: Buchse für USB Stick!
Der Denon 4308 ist zu teuer. Bleiben also nur der Onkyo 905 (Inet Preis momentan 1420 EUR) und der Denon 3808 (Inet Preise etwas über 1200 EUR).
Jetzt höre ich ab und zu gerne Stereo. Da soll der 905 den Denon ja schlagen. Auch finde ich beim Onkyo toll, dass der Bassbereich sehr gelungen sein soll. Trotzdem ist er 200 EUR teurer. Der Denon hat dafür sogar 2 USB Anschlüsse. Einen sogar hinten, so dass der USB Stick, der bei mir ständig drin steckt, nicht sichtbar wäre und man die Klappe vorne auch zulassen kann. Geht beim Onkyo nicht, der hat den USB Anschluss nur vorne. Kleiner Nachteil beim Denon ist wiederum: Der hat 'nur' einen Faroudja Scaler, der Onkyo wieder den besseren.
Oh man... ich weiß, dass mit der USB Geschichte sind Kleinigkeiten. Aber ich denke vom Gesamturteil und Preis/Leistung ist der Onkyo deutlich besser, oder?