Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dr. Bop hat geschrieben:Wenn Du das Bild auf http://www.nunew.de heller machst, kannst Du die Chassis erkennen.
Ach so? Ich dachte, dieses verlinkte Bild wäre eine Nachbearbeitung gewesen
Damit würde sich meine Frage nach der Kombinierbarkeit im Surroundset ja schon fast komplett beantworten, denn es scheint so, dass außer der kleinen 4er alle Boxen Dreiwegekonstruktionen sind, deren perfektes Zusammenspiel dann sicherlich auch eines der Entwicklungsziele war.
Interessant find ich auch den WS-5 Lautsprecher. Wenn man sich die Größe zum Modell 4 anschaut, dann ist dieser bedeutend größer, als die jetzige WS-12. Evtl bräuchte man da nicht unbedingt nen Subwoofer.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
zorromaster hat geschrieben:Aber ich finde es auch witzig: Jahrelang hat G. Nubert hier erklärt, warum passive 3-Wege-Boxen seiner Ansicht nach nicht optimal sind. Und auch auf die eine oder andere kritische Bemerkung zur D'Appolito-Reihe kann ich mich dunkel erinnern.
THX hat geschrieben:Die Zeiten sind hart und Meinungen können sich ja ändern, wenn Ihr verseht was ich meine.....
Da ich nicht glaube, dass Herr Nubert und Herr Bien plötzlich schludern, gehe ich davon aus, dass sie Mittel und Wege gefunden haben, die bisher kritisierten Konzepte erheblich zu verbessern.
Und alles doppelt so teuer als bisher. Ok, der Nextel-Korpus kostet sicher was und sieht edel aus. Aber 2000 Euro für einen Passivlautsprecher?
Das ist Highend.
Aber wirklich Highend, nicht nur auf dem Preisschild. Die nuLine wird nun eben den Platz der beiden Geschwister alleine besetzen; mal abgesehen von meinen eigenen pekuniären Schwierigkeiten ist es wohl keine schlechte Idee, diese beiden Serien endlich stärker voneinander abzugrenzen.
Ich meinte damit, dass man expandiert um Neue Käuferschichten
zu Gewinnen nicht das geschludert wird.
Es ist nunmal eine Firma die Gewinne erziehlen will.
Ob das in diesem Preisgefüge funktioniert wage ich mir
hier kein Urteil.
mcBrandy hat geschrieben:Interessant find ich auch den WS-5 Lautsprecher. Wenn man sich die Größe zum Modell 4 anschaut, dann ist dieser bedeutend größer, als die jetzige WS-12. Evtl bräuchte man da nicht unbedingt nen Subwoofer.
Ich bin ich auch sehr darauf gespannt, ich bin ja immer noch in der Planphase.
Es wird es bei mir wohl doch Richtung Weihnachtsgeschenk gehen, es die Neue Serie erst ab ca. September auf den Markt kommt.
mr.black hat geschrieben:WS-12 od. Nu...5 - Ich bin mal gespannt.
Angesichts des aufgehellten Bildes vermute ich, dass alle Modelle außer dem 4er Modell Dreiwegekonzepte werden; das ist dann vermutlich nicht so günstig für eine Kombination mit den bisherigen Zweiwegeboxen.
mr.black hat geschrieben:Da wäre ein Umstieg auf die nu...? eine kostspielige Angelegenheit
Grüsse Mr. Black
Wer sagt den das? Hast du wohl genauere Preise?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs