Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieso funktioniert diese Sinus Ton CD nicht!?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Gast

Wieso funktioniert diese Sinus Ton CD nicht!?

Beitrag von Gast »

Hallo Freunde,

ich habe mir folgende CD runtergeladen von dieser Seite
http://www.hardware-test.de/dvdboard/re ... ocId786884

Egal welche Trennfrequenz ich einstelle an meinem Onkyo 604 und egal bei welchen Modi ob Stereo oder Dolby Pro Logic & Konsorten kommen immer noch Töne aus mein Nubert System bis 32HZ runter.... :? :?:
Der Subwoofer ist aus ;)

Wenn ich aber ne normale CD reintue und bei 80HZ trenne hört es sich dünn an im Stereo Modus und Dolby Prologic Modus.

Ich wollte mit der CD testen ab wann der Receiver wirklich trennt ob exakt bei 80Hz oder doch höher oder tiefer.

Die CD spiele ich mit dem DVD Player zu verbunden via Coaxial Kabel.

Ist diese Test CD schund oder was mache ich falsch!?

Wenn diese CD schund ist hat einer exakte Sinus Töne für mich von 150-20HZ runter!?

Oder kann der Receiver Sinus Töne nicht erkennen!?

Freue mich auf eure antworten
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Boxentyp auf Small/Klein gestellt? Bassmanagement sollte nur funktionieren wenn kleine Boxen dran sind.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
firerain
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:25

Beitrag von firerain »

Hi,

das Bassmanagement trennt ja nicht schlagartig von der einen zur anderen Frequenz, sondern mit einer gewissen Filtersteilheit (24dB/Oktave?).
D.h der Übergang von Satellit auf den Subwoofer ist fließend (vgl. Frequenzweichen). Dadurch kann es gut sein, dass du bei 32Hz auf den Satelliten noch was hörst (je nach Lautstärkeneinstellung).
Sofern das Signal von der Filterfrequenz abwärts immer leiser wird ist alles in Ordnung (natürlich bei ausgeschaltetem Sub).

Gruß
firerain
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 21:25

Beitrag von firerain »

Wobei es eigentlich schon seltsam ist, dass man bei den NW35 bei 32Hz noch was hört obwohl das Signal vom Bassmanagement eigentlich schon rel. stark runtergepegelt sein müsste.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Der Unterschied ist, dass auf einer normalen Musik-CD oder Film-DVD der Bass immer auf alle Kanäle verteilt wird, während der Bass auf Test-CDs im allgemeinen nur auf einem Kanal läuft.

Wenn die Hauptlautsprecher auf Large und der Center auf Small eingestellt sind, dann wird der Bass von der Test-CD im ProLogic-Modus vom Hauptlautsprecher wiedergegeben und von jedem anderen Medium auf den (nicht vorhandenen) Subwoofer.

Welche Einstellungen hast Du denn am AV-Verstärker?

Nochwas: man hört zwar noch ganz tiefe Töne, aber die sind viel leiser als die höheren. Deshalb hört sich Musik dünn an, abwohl man Testsignale gerade noch hört.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte diese CD ausprobiert Front,Center,Rear auf 80Hz,dann auf 100,120HZ trotzdem gabs die volle dröhnung
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
und stehen im Setup die Boxen auf Small und Sub-Woofer auf vorhanden? Wenn nicht kann das Management doch nicht greifen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Gast

Beitrag von Gast »

Beim Onkyo gibts kein Small und der Subwoofer ist natürlich angegeben im Receiver ;)
Mit dem Subwoofer ausgeschaltet meinte ich sein Power Knopf nicht im Receiver dort steht er natürlich auf Yes :)

Ich blick mit dieser CD nicht durch...
Antworten