Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

WS-12

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Das ist eine Kahle Wand. Da das Sofa über die ganze Fläche geht, können die nicht wie bei mir neben dem Sofa auf Kopfhöhe aufgehangen werden, sondern müssen auf eine Höhe von ca 150cm angebracht werden. Und da sieht das ziemlich bescheiden aus, wenn da sone wuchtigen Dinger direkt übern Kopf hängen. Deswegen muss er zu den WS-12 greifen. Denn auch Frau hat ein Wörtchen mitzureden.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

nilz hat geschrieben: Denn auch Frau hat ein Wörtchen mitzureden.
Die hat nur was wegen der Farbe mitzureden. :lol: :lol: :lol:

Und einfach das Sofa etwas weg von der Wand?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Die Farbe wurde von ihr schon bestimmt. Silber mit passendem Gitter. Sie wollte kein Schwarz mehr haben. Das Sofa weiter in den Raum, wird schwierig zu realisieren sein, weil der Stubentisch mit der Länge des Sofas abschließt. Das Sofa würde dann wohl auf etwa der Höhe der Tür sein.. und das sieht auch wirklich blöde aus. Ich denke die WS-12 sind da schon eine gute Lösung. Jedoch wollte ich in Erfahrung bringen, ob die ihren Job gut machen. Denn mich verwundert der Preis etwas.
Ich würde es schade finden, wenn mein Vater von seinen ersten Nubert Boxen enttäuscht sein würde!!
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Beitrag von hank_chinaski »

4 Wochen Testzeit... bei nicht-Gefallen einfach zurückschicken 8)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Enttäuscht wird er von den Boxen garantiert nicht. Die werden auf jeden Fall ne bessere Detailauflösung bringen, wie die Yammis.

Und wenn nicht,...
hank_chinaski hat geschrieben:4 Wochen Testzeit... bei nicht-Gefallen einfach zurückschicken 8)
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo nilz,
nilz hat geschrieben:Die Farbe wurde von ihr schon bestimmt. Silber mit passendem Gitter. Sie wollte kein Schwarz mehr haben. Das Sofa weiter in den Raum, wird schwierig zu realisieren sein, weil der Stubentisch mit der Länge des Sofas abschließt. Das Sofa würde dann wohl auf etwa der Höhe der Tür sein.. und das sieht auch wirklich blöde aus. Ich denke die WS-12 sind da schon eine gute Lösung.
ja, das denke ich auch.
Jedoch wollte ich in Erfahrung bringen, ob die ihren Job gut machen. Denn mich verwundert der Preis etwas.
Ich würde es schade finden, wenn mein Vater von seinen ersten Nubert Boxen enttäuscht sein würde!!
Naja, das ist der schwierigere Teil der Frage. Wenn man sich zunächst neue Frontboxen kauft, dann ist der klangliche Unterschied mindestens bei Musik in Stereo unmittelbar ohrenfällig. Wenn man den Set-Umbau jedoch mit den Rears beginnt, dann könnte der klangliche Zugewinn nicht so überwältigend ausfallen.
Die WS-12 sind ausgezeichnete und sehr aufwändig konstruierte Flachmänner, die in einem Nubert-Set IMHO einen guten Job machen, auch als Rears. Ob allerdings im Zusammenspiel mit dem - sorry - "Gemischtwarenladen" in der Front ein wirklich guter Surroundeindruck zustandekommt, für den man sich sozusagen auf die Schulter klopfen möchte? Besser als mit diesen Yamahas wird es aber vermutlich allemal klingen.

Aber: Die WS-12 wären optisch die richtige Lösung für das Problem deines Vaters - und wie sich ein komplettes Nubert-Set schlägt, das kann er sich bei dir anhören und sich darauf freuen, die eigene Anlage sukzessive auch auf dieses Niveau zu bringen.

Wie wärs denn mit einem "Spontankauf" angesichts der nuWave-Angebote? Die würden gewiss auch mit den WS-12 als Rears harmonieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 28. Apr 2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also von Zeit zu Zeit würde ich ihm dann auch raten komplett umzusteigen. Da das Geld erstmal da sein muss, würde ich ihm dann wohl raten bei den Lines zu bleiben. Denn wenn die Front mit 122 + 72 + 1000 bestückt ist, wird man wohl kaum mehr ausm Grinsen rauskommen. Sicher würde das auch bei den Waves eintreten, jedoch ist nicht gewiss, ob dann noch welche zu erhalten sind, wenn das GEld da ist. Seine jetzige Front passt klanglich wohl ganz gut zusammen. Wobei der Subwoofer kein so schönen Bass wiedergibt wie ein 1000 und die Front insgesammt nicht gut auflöst. Klingt alles sehr flach. - Aber es passt halt zusammen :lol:
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Nilz

Wenn dein Vater diese Kombi zu Hause einsetzt bzw. einsetzen will, dann wären die WS-12 eine perfekte Ergänzung.

Ich könnte mir es so vorstellen, das man diese Kombi (122, 72, 1000 und WS-12) nach und nach kauft. Evtl dann später noch nen Sub AW-560 für die Rears oder Rear-Center.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten