Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 20(00) als neuer Top Subwoofer nu???
AW 20(00) als neuer Top Subwoofer nu???
Hallo zusammen!
Wer auch der Meinung ist das im Zuge der neuen Boxenserie auch ein neuer und größerer Premium Subwoofer her soll, kann hier seine Gedanken und guten Argumente für einen posten.
Technisch dachte ich an einen aufgedoppelten AW 1000. Wenn der preisliche Abstand ähnlich klein ausfällt wie zwischen AW75 und AW 1000, könnte der doch für 1500 EUR realisiert werden. (ohne DSP-Gedöns)
Vom Schalldruck ist der Unterschied von AW75 zum AW1000 unter 40 Hz doch mehr als deutlich. Ich persönlich finde sowieso das der AW1500 nur obenrum richtig Druck macht. Untenrum geht ihm die Puste aus da er mit ca 640 cm² ggü 490 cm² Membranfläche nur ca 20% mehr Verdrängung schafft als der AW1000!
Was meint ihr?
Freue mich auf eure Antworten!
Wer auch der Meinung ist das im Zuge der neuen Boxenserie auch ein neuer und größerer Premium Subwoofer her soll, kann hier seine Gedanken und guten Argumente für einen posten.
Technisch dachte ich an einen aufgedoppelten AW 1000. Wenn der preisliche Abstand ähnlich klein ausfällt wie zwischen AW75 und AW 1000, könnte der doch für 1500 EUR realisiert werden. (ohne DSP-Gedöns)
Vom Schalldruck ist der Unterschied von AW75 zum AW1000 unter 40 Hz doch mehr als deutlich. Ich persönlich finde sowieso das der AW1500 nur obenrum richtig Druck macht. Untenrum geht ihm die Puste aus da er mit ca 640 cm² ggü 490 cm² Membranfläche nur ca 20% mehr Verdrängung schafft als der AW1000!
Was meint ihr?
Freue mich auf eure Antworten!
Front: Canton Karat CM 7 DC Silber
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Von der Größe passen da eigentlich nur zwei 16,5 cm Longstroke Chassis mit je 30mm Hub rein. Die Verdrängung liegt nur ein klein wenig höher als die vom AW560. Ich denke er wird eher mit Raumanpassung punkten als mit reiner Leistung.
Trotz des AW 6 wäre da ja noch Platz für etwas größeres!
Trotz des AW 6 wäre da ja noch Platz für etwas größeres!
Front: Canton Karat CM 7 DC Silber
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Mir gehts da eher um kontrollierte Präzision, nicht um unkontrollierte Bassgewalt. Deshalb freue ich mich schon auf die neuen DSP
Modelle!
Meine Meinung (wenn se überhaupt jemanden interessiert *g*)
mfg
ramses
Modelle!
Meine Meinung (wenn se überhaupt jemanden interessiert *g*)
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Interessanter Aspekt.
Man könnte den großen ja auch mit DSP anbieten oder ihn ausschließlich damit anbieten.
Man könnte den großen ja auch mit DSP anbieten oder ihn ausschließlich damit anbieten.
Front: Canton Karat CM 7 DC Silber
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
Center: Canton Karat CM 7 DC Silber
Rear: Canton Karat CM 7 DC Silber
SUB: AR Chronos W38
AV-Receiver: Sony STR-DB870
DVD-Player: Sony DVD-NS410
Blue-Ray: Phiplips BDP3000
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ich meine: Bisher ist geradeerst die 4er und die 14er Vorführbereit- und noch nicht Lieferbar
Da wird noch viel Zeit ins Land gehen ehe wir ein komplettes Surroundset der Nu??? sehen können- vielleicht kommt ja noch ein Premium-XXL-Woofer- aber sicher erst nachdem die Produktpalette ausreichend abgedeckt ist. Also nach Center, Rear, DSP-Woofer und eventuell einer Standbox der mittleren Größenklasse.
Und DANN können wir den Thread hier fortführen

Da wird noch viel Zeit ins Land gehen ehe wir ein komplettes Surroundset der Nu??? sehen können- vielleicht kommt ja noch ein Premium-XXL-Woofer- aber sicher erst nachdem die Produktpalette ausreichend abgedeckt ist. Also nach Center, Rear, DSP-Woofer und eventuell einer Standbox der mittleren Größenklasse.
Und DANN können wir den Thread hier fortführen

Viele schöne Sachen