 
 an duddits mal ne frage
 du sagst du trennst die Subs bei 40hz, leitest du den lfe auf die fronts mit um oder wie ?sonst schneidest du ja komplett den lfe channel ab 40hz ab oder
 du sagst du trennst die Subs bei 40hz, leitest du den lfe auf die fronts mit um oder wie ?sonst schneidest du ja komplett den lfe channel ab 40hz ab oder  
 
  i werde erstmal nur die fronts mit atm befeuern
 i werde erstmal nur die fronts mit atm befeuern  center kommt defintiv noch dazu
 center kommt defintiv noch dazu  steht auch locker 1m von der wand weg, hat also luft, dann lass i dort alles large laufen
 steht auch locker 1m von der wand weg, hat also luft, dann lass i dort alles large laufen 
 i hab noch nix gefunden wie weit die cs-65 und ds-55 dann runter kommen.
 i hab noch nix gefunden wie weit die cs-65 und ds-55 dann runter kommen. und welches atm nimmt man für die ds-55? cs-65 nehm ich atm-85
 und welches atm nimmt man für die ds-55? cs-65 nehm ich atm-85 

das ATM 85 wird hier im Forum häufig für die großen Dipole genommen, im Datenblatt der DS-55 wird ansonsten das ATM 80 genannt.Ronin2k hat geschrieben:und welches atm nimmt man für die ds-55? cs-65 nehm ich atm-85
 
 
 
  
 

Scheint ja eine berg-ige Gegend zu seinrudijopp hat geschrieben: Mit meinem Sohn, ein paar Freunden und noch mehr Bekannten eine 22km Kajak-Tour die Warnow hochgepaddelt

