Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mix aus NuBox und NuWave?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
gerd
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 22:57
Wohnort: Berlin

Mix aus NuBox und NuWave?

Beitrag von gerd »

Hallo Leute,

jetzt, wo die NuWave35 so günstig angeboten wird, kam mir die Idee, meine NuBox380 gegen zwei NuWave35 zu wechseln. Was meint Ihr: Können die NuWave's mit den restlichen Nuboxen (siehe meine Signatur) eine homogene Einheit bilden? Die 380er werde ich dann im Schlaf- und Arbeitszimmer einsetzen.

Grüße, Gerd
1x Denon AVR-3313, 1x Denon DVD-2910, 1x Samsung Blu-Ray-Player, 2x nubox 380, 1x nubox CS-330, 2x nubox RS-300, 1xnubox AW-440
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hallo,

Genau so bin ich auch angefangen, mein Set umzurüsten. Im Gegensatz zu dir habe ich sogar nur den kleinen Center gehabt und im Rearbereich die 311er. rein optisch beißt sich Stoff und Gitter ein wenig... aber für eine Übergangslösung zu verkraften. Ersetzen würde ich aber auf jeden Fall noch den Center durch einen CS-65. Die Front ist einheitlich und löst insgesammt sehr gut auf. Schau einfach mal bei mir in der Galerie nach. die ersten beiden Bilder haben noch NuBoxen im Konzept.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Um es wirklich Homogen machen zu wollen, dann ist es sehr ratsam das alle Lautsprecher komplett aus einer Serie kommt.
Mischen ist nicht sehr empfehlenswert.
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

da die wave-reihe ja ausläuft und du nicht vorhast, ein komplettes set zu kaufen, würde ich davon abraten. das wäre ja dann keine übergangslösung sondern ein dauerzustand.

vor allem in der front mit dem nubox-center kannste das wohl echt knicken, wenn du ein homogenes klangfeld haben willst ;)

bei den rears ist es meiner meinung nach nicht so wichtig, dass es bis auf den letzten tick zusammenpasst.

also wenn dir die homogenität von 5.1 nicht so wichtig ist und du zuschlagen willst, würd ich dir 3x nw 35er oder 2x nw35er und einen nuwave center empfehlen. nur deine beiden 380er zu ersetzen ist meiner meinung nach keine gute idee.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn homogen, dann die komplette Front austauschen. Nur die Front-Lautsprecher ist nicht so gut. Der Center fällt da zu stark ab.

Entweder jetzt komplett die NuWave Front kaufen oder nach und nach die NuLines zulegen. Übergangsweise kannst ruhig mit den NuBox-Center leben.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Um mal noch eine etwas andere Meinung einzustreuen: :wink:
Natürlich ist es erstrebenswert, die Front so homogen wie nur möglich zu gestalten. Allerdings ist ja schon ein typischer liegender Center aus der selben Serie nicht ganz unproblematisch. Das liegt wohl weniger am unterschiedlichen "Klang" - hier verursacht schon allein die andere Umgebung große/größere Unterschiede - sondern am etwas anderen "Phasenverhalten".
Je nachdem, was man erreichen will, würde ich also nicht unbedingt so schwarz sehen. Wenn viel Musik gehört wird, im Surround-Modus evtl. ohne Center (der Center also eher zur Unterstützung bei Filmen), die nuWave 35 besser gefällt als die nuBox 380 und die abweichende Optik nicht stört, kann so eine Umrüstung durchaus Sinn haben!

Davon jedoch abgesehen:
Die nuBox 380 sind tolle Lautsprecher! Ich würde empfehlen, weiterhin mit diesen glücklich zu sein (was nicht allzu schwer fallen sollte). Vielleicht das gesparte Geld in eine ABL-Aufrüstung investieren.

Falls der Drang, ein Schnäppchen zu machen, doch zu groß wird: Weshalb die nuWave 35 nicht im Schlafzimmer in einer schönen Stereo-Kombi einsetzen? Guter Klang und schönes Design sind doch dort auch nicht fehl am Platze.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

vor allem in der front mit dem nubox-ce ... ben willst

also der große Center aus der NuWave Reihe (CS-65) hat sehr gut mit meinen 580er harmoniert, das konnte man gut so machen. Von daher sollte man es vielleicht einfach testen und dann entscheiden.

Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass eine Linie durchaus Sinn macht, kommt hier aber auf den Einzelfall an.

Gruss
Andi
gerd
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 22:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von gerd »

Hallo und vielen Dank für Eure Beiträge. Werde mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen. Allzu viel Zeit werde ich mir dabei wohl nicht nehmen können, sonst sind die Waves ausverkauft. Eine kleine feine Stereoanlage im Schlafzimmer wäre wirklich nicht schlecht.
Das ABL betrachte ich bei meinem Receiver eher mit gemischten Gefühlen. Habe zwar über den Zone2-Einschleiftrick gelesen, aber auch über gewisse Störungen und Probleme dabei. Funktioniert denn das ABL-381 für die 380er auch? ABL380 ist nämlich ausverkauft!

Grüße, Gerd
1x Denon AVR-3313, 1x Denon DVD-2910, 1x Samsung Blu-Ray-Player, 2x nubox 380, 1x nubox CS-330, 2x nubox RS-300, 1xnubox AW-440
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Gerd

Da würde ich jetzt mal die Hotline kontaktieren, ob das 381 auch für die NuBox 380 paßt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten