Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ist ja echt interessant mit dem Markenregisterzum Thema Nubert:
Nu'Box ist von einer Verpackungsfirma für irgendwelche Transportbehälter registriert
NU-DAY gehört Coca-Cola für Erfrischungsgetränke und deren Inhaltsstoffe
nusound hat scheinbar ein Privatmann/Eimzelunternehmer für Tonträger und Bekleidungsstücke
Ja, ich hinke der Forums- bzw. Nubertaktualität aber weit hinterher. So kannte ich nuPro noch nicht (s.o.) und den thread zu NuNew habe ich jetzt erst gesehen, da hätte der Beitrag ja viel besser gepasst....
Ich sehe es als Chance und habe mir 2 NuWave 125 terracotta bestellt schleck;
Mal schauen wenn diese nächste Woche kommen, wie sie in meiner Wohnung aufspielen.
Eines habe ich beim probehören in SG direkt gemerkt; Die Aufstellung der Lautsprecher hat ja enorme Auswirkungen auf den Klang
Oroperplex hat geschrieben:
Ich sehe es als Chance und habe mir 2 NuWave 125 terracotta bestellt schleck;
Das ist eine schöne Farbe, wobei ich dachte, die wäre schon aus. Viel Spaß!
Oroperplex hat geschrieben:Eines habe ich beim probehören in SG direkt gemerkt;
Die Aufstellung der Lautsprecher hat ja enorme Auswirkungen auf den Klang
Ja, sogar sehr und leider wird das allzu häufig total unterschätzt.
nein das ist erst der Anfang; Ich bekomme meine Waves 125 am Montag geliefert und werde dann mal hören was der Unterschied zu meinen bisherigen Box 381 ausmacht
ich habe mir auch ein Päärchen NuWave 125 aus der Schnäppchenecke bestellt.
Wurden sogar schon geliefert. Jetzt ist das Surroundset komplett und wird nach dem Umzug in größere Räumlichkeiten aufgebaut (bis dahin Stereo mit den 125ern):
War jetzt für mich eine günstige Gelegenheit zuzschlagen. Ich denke, dass die neue Serie auch gut wird, ein Surroundset aus dieser Serie hätte jedoch mein gesetztes Budget gesprengt.
vielen Dank für das herzliche Willkommen. Ich bin schon länger hier lesend dabei, werde aber wohl in Zukunft mehr zum Forum beitragen.
Momentan läuft die 125er noch an einem Stereoverstärker Marantz 7200. Dieser ist für das damals bezahlte Geld "okay", aber natürlich keine ideale Lösung. In der bisherigen Wohnung kann auch noch nicht sinnvoll Surround "gefahren" werden (Platz nicht vorhanden).
Nach dem Umzug (dauert leider noch Etwas) soll es eine Vor/End Kombi sein. Bei den Vorstufen warte ich auf Geräte mit HDMI und den neuen Tonformaten. Marantz AV 8003 zum Beispiel. Evtl. Rotel, falls da was kommt.
Bei der Endstufe ist mir klar, dass "ein größeres Kaliber" her muss. Hatte an eine Acurus 125x5 oder Rotel 1095 gedacht. Bin mir aber noch nicht sicher.
Hast Du / jemand Anderes Vorschläge für geeignete Mehr(5)Kanalendstufen?
Das Planen der Anlage und Probehören und Suche von Komponenten macht (zumindest mir) genauso viel Spaß wie nachher die Anlage selbst.
Ich muss geduldig sein, aber ich bin mir sicher, das Endergebis wird gut werden.
Und bis dahin machen die 125er im Stereobetrieb schon seeehr viel Spass!
Wenn Du schon die Marantz Vorstufe nimmst, bietet sich doch die passende Marantz Endstufe MM8003 geradezu an
Ansonsten, neben den schon von dir aufgeführten, wären da Vincent-(Mono)Endstufen was oder die Sherwood A-965.
Leider gibt es bisher so gut wie keine Vorstufen die die neuen Standards beherrschen, so weit ich weiss nur die von Denon, und es ist auch noch nichts grossartig neues entsprechendes angekündigt, ausser halt die Marantz, von Rotel kommt lt. der Gerüchteküche wohl erst nächstes Jahr was neues.