Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon DVD-3930 oder DVD-2930

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

@Ratschbumm

HD Ready oder auch FullHD sind keinerlei Qualitätsmerkmale, beide können ein HD-Signal verarbeiten und anzeigen.
Anzeigen ist das Stichwort und dabei kommt es auf sehr viel mehr an - kurzum taugt Dein TV nichts, dann kannst Du zuspielen was Du willst.

Genauso wie -> hast Du schlechte Lautsprecher - nutzt auch die beste Signalkette nichts - es bleibt ein schlechter Klang!!



@Stellvertreter / Denon-2930

Keine Ausgabe über HDMI (!)

Welche HD-Signale kann Dein TV, kann er sowohl mit 50Hz als auch mit 60Hz umgehen?
All das läst sich nämlich am 2930 einstellen (PAL-50Hz bzw. NTSC-60Hz wirkt auch auf den HDMI).
Ist Dein HDMI-Kabel auch sicher Funktionstüchtig?
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Beitrag von Ratschbumm »

Ich habe ja nie gesagt dass das ein Quaitätsmerkmal wäre...

Tatsache ist: das Bild (auf einem HD Ready Fernseher) bei der PS3 war um einiges besser also bei einer DVD (Findet Nemo) und meinem Denon DVD Player...
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

ulle hat geschrieben: ...@Stellvertreter / Denon-2930

Keine Ausgabe über HDMI (!)

Welche HD-Signale kann Dein TV, kann er sowohl mit 50Hz als auch mit 60Hz umgehen?
All das läst sich nämlich am 2930 einstellen (PAL-50Hz bzw. NTSC-60Hz wirkt auch auf den HDMI).
Ist Dein HDMI-Kabel auch sicher Funktionstüchtig?
Mein TV kann beides und auch alle Auflösungen bis 1080p (habe alles am Player durchprobiert soweit es ohne OSD ging). Habe 3 HDMI Kabel hier und keines hat geklappt. Habe es auch über andere Eingänge am TV probiert (er hat 3 HDMI Eingänge): nix. Der Player ist einfach defekt :(

Ehrlich gesagt habe ich gar nicht probiert über Scart oder Kompomente anzuschließen. Selbst wenn das funktioniert hätte, wäre es ja sinnlos gewesen ihn zu behalten.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

@Stellvertreter

Oh - was für ein Ärger. Das tut mir Leid für Dich. :?
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

Hallo,

viele Leute wissen gar nicht wie toll die Bildqualität einer DVD bei gutem Mastering sein kann. AviSynth mit einem entsprechendem Encoder bewirkt da wahre Wunder. Die meisten Kauf-DVDs kann man ja bildtechnisch heutzutage vergessen, obwohl mich die meisten BluRays auch nicht vom Hocker reißen. Auf diesen Werbe-Ständen im MediMax oder Karstadt kann man sich BluRays auf so nem 40"-Sony-LCD mit Sony BluRay-Player ansehen. Daß sieht teilweise sogar ziemlich schlecht aus, zumindest bei den dort abgespielten Discs (Into The Blue). Da sehen eigens gemasterte DVD's mit Bitraten über 8MBit besser aus.

MfG

Faramir
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Also: Nach viel hin und her: Der 3930 wird gerade im Internet für 998 angeboten und ich hatte auch schon einen bestellt, aber die Bestellung dann doch nicht angenommen, denn: Hier im Saturn hatten sie noch einen verpackten 2930. Runtergehandelt auf 700 EUR und nach Hause. Alles probiert: Kammartefakte Test, Lautstärke des Laufwerks, DVD +R -R DL etc... Alles einwandfrei. :) Hoffentlich bleibt es so. Genialer Player für DVDs, die noch lange den Markt beherrschen werden.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Franky,
Stellvertreter hat geschrieben:Hier im Saturn hatten sie noch einen verpackten 2930. Runtergehandelt auf 700 EUR
guter Kurs! :D
Stellvertreter hat geschrieben:Alles einwandfrei. :) Hoffentlich bleibt es so.
Da wäre ein Langzeit-Test mal interessant :wink: :lol:
Stellvertreter hat geschrieben: Genialer Player für DVDs, die noch lange den Markt beherrschen werden.
Ist von auszugehen.

Und CDs, SA-CD und DVD-A spielt er ja auch noch ab und nen Lüfter hat er auch nicht.

Doch, sympathisch! :wink:

Also, ich wünsche dir langanhaltende Freude an und mit deinem neuen Zuspieler!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Stellvertreter hat geschrieben:.........Hier im Saturn hatten sie noch einen verpackten 2930. Runtergehandelt auf 700 EUR und nach Hause...........
Welchen Firmware-Stand hat Dein 2930?
siehe :arrow: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19354.html
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

8283-B, gerade geschaut ;)

Erste FW, aber es funktioniert alles tadellos. Sogar die Empfindlichkeit der FB (ich habe meine System FB angelernt) ist der Hammer, viel besser als bei meinem alten 1920.

Vor paar Tagen ist ja auch eine neue FW rausgekommen. Habe ich schon runtergeladen. Aber solange ich keine Probleme habe, lasse ich es so. Ist ja schon oft genugt vorgekommen, dass Leute Probleme nach FW Update bekamen.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Stellvertreter hat geschrieben:8283-B, gerade geschaut ;)

Klingt ja modern..., nicht wie in meinem Fall :?

Stellvertreter hat geschrieben: Erste FW, aber es funktioniert alles tadellos. Sogar die Empfindlichkeit der FB (ich habe meine System FB angelernt) ist der Hammer, viel besser als bei meinem alten 1920.
:?:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Antworten