Hallo MartinMarverel hat geschrieben:... Und das war ja eigentlich die Basisfrage: Würden Kompaktlautsprecher für einen solchen Raum reichen, klingen die nicht zu angestrengt bzw unterdimensioniert? Vor allem dann, wenn man voluminöse Orchestermusik hört.
Ich würde erstmal den Umzug hinter mich bringen und dann weitersehen.
Bei uns haben wir auch ein "schwieriges" Wohnzimmer, da es ziemlich schmal ist. Die "Sitzordnung" hatten wir zwar schon mal 90° anders, aber es hat sich jetzt halt längs eingepegelt. Gerade mit dem Beamer zusammen geht es eigentlich nicht anders.
Wir haben uns nach dem Probehören für nuWave105 entschieden. Wir fanden, dass diese gegenüber den nW85 und nW35 doch wesentlich feiner auflösen, besonders im mittleren Bereich.
Die Unterschiede zeigten sich übrigens besonders bei Orchestermusik: Grob gesagt Je mehr Musiker, umso deutlicher.
Der Bass war dabei jedenfalls nicht ausschlaggebend. OK, jetzt mit ATM vermissen wir auch bei Heimkino-effekten keinen Subwoofer!
Die 105er sind noch gut zimmertauglich, u.a. da wir vorher schon Standboxen der gleichen Höhe, aber mit 30cm Breite hatten...
Ich finde den Klang trotz suboptimaler Aufstellung sehr gut.
Die Optik von Kompaktboxen auf Stativen muss man mögen; mir gefällt es nicht.
Mir könnten eher die (langgestreckteren) Center auf Stativen gefallen.
Die Kosten der Stative sollte man aber auch mit bedenken.
Schöne Grüsse
Jakob