Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-550 und AW-560 im Mischbetrieb ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
snuffyd626
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 27. Feb 2007, 10:03
Wohnort: Augsburg

AW-550 und AW-560 im Mischbetrieb ??

Beitrag von snuffyd626 »

Hallo.

Heute habe ich mir in ebay einen AW-550 softline gekauft. Schönes schnäpchen :)

Nun aber stellt sich mir folgende Frage. Ich möchte ja zwei subwoofer aufstellen in meinem Wohnzimmer.
Kann / darf ich den aw-550 und den aw-560 zusammen betreiben ?
Gibt es hörbare unterschiede, bzw. Nachteile?

Jetzt sind die Profis dran.. :)

Danke schon mal :)
Benutzeravatar
snuffyd626
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 27. Feb 2007, 10:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von snuffyd626 »

Keiner da der dazu mir was sagen kann ? :(
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Er lese den Beitrag vom Meister himself:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#187714 :)

Fazit: geht!
Gruß

Christian
Benutzeravatar
snuffyd626
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 27. Feb 2007, 10:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von snuffyd626 »

Na dann... Danke :)


Hab den Artikel auch schon mal durchgelesen, aber war mir nicht so ganz sicher. Der 560 geht ja 1 Hz tiefer.
Aber wird man wohl nie merken. Naja, bin halt doch noch laie und muss noch viel lernen :)

Aber Nubert ist suBer :) Das ist mir sogar als Laie schon aufgefallen. ;)
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

1 Hz wird man wohl kaum wahrnehmen. Viel entscheidender ist die gute Integration der subs in den Hörraum. Der kann alles zerstören.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
freesteiler
Profi
Profi
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von freesteiler »

die subwoofer müssen nicht mal gleich sein :!:
es gibt leute, die einen großen subwoofer für die sehr tiefen töne haben und einen kleinen für musikaufgaben oder zur unterstützung für die nicht ganz so tiefen frequenzen..
nachzulesen z.b. http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18540-10.html

also mach dir mal keine gedanken wegen dem 1Hz.. solang dich das aussehen nicht stört sollte das kein problem sein. es gibt immer mittel und wege, solange "nubert" draufsteht 8)
Benutzeravatar
dariusiw
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Mär 2004, 11:57
Wohnort: Extertal
Has thanked: 1 time

Beitrag von dariusiw »

Hallo,

Du kannst ohne Bedenken beide Subwoofer miteinander betreiben. Ich habe die gleiche zusammenstellung. Vor paar Jahren kam als erster Nubert Lautsprecher der AW550, und vor einem Jahr der AW560.

Das ganze hört sich "verdammt geil" an. Sogar mein Kumpel der den AW-75 hat. Sagt der der Bass sich bei mir besser und gleichmässiger verteilt anhört.

Es macht sehr viel Spaß jeden Tag Musik zu hören. Und bei Filmen ist es "gewaltig", was da aus den Würfeln rauskommt.

Du kannst dir ja mein Album ansehen.

Gruß
Zuletzt geändert von dariusiw am Mi 14. Mai 2008, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Nuline 30 2x, Nuline DS50 2x, Nuline CS150, Nuline AW550 und Nuline AW560 / Nubis verkauft,
Frischer und Glücklicher Besitzer eines Nuline 82 Set in Weiß incl. AW1000
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hallo,

der 560er ist schon ein schön kompakter Sub.Dieser wird dieses Jahr auch bei mir unterschlupf finden.
Ich bin sehr gespannt auf die Leistung.Ich hab schon Jahre keinen Subwoofer im gebrauch.

Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
snuffyd626
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 27. Feb 2007, 10:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von snuffyd626 »

Ok :) Vielen Dank für die ganzen Antworten. Dann kann ich ja beruhigt schlafen :)

Jetzt brauch ich dann nur noch nen gebrauchten AW560 in buche bekommen :)

Gruß an alle hier !

Der Daniel
Antworten