Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Studiomonitore

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Studiomonitore

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi zusammen,

wer hat schon mal die klein + hummel O500C gehört ?

ich würde gerne mal wissen wie die sich so anhören (ob die halt ähnlich sind wie "normale" hifi lautsprecher). weiß jemand, ob ich die irgendwo hier in der vergessenen welt (schleswig-holstein) mal probehören kann.

achso, weiß jemand auch was die dinger kosten sollen ? hab auf die schnelle nix rausgefunden.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Wo Du Sie anhören kannst, weiß ich auch nicht. Stückpreis ist aber 9.900 Euro.

Oliver
Carpe Diem!
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

waaaaaas kreisch

okok, ich bleib bei meinen nuwave125

hammerhart......

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Dafür brauchst Du aber keine Verstärker, sondern kannst den Digital(!)ausgang Deines CD-Laufwerks an die Boxen anschließen.

Endstufen, Vorstufen, Equalizer, D-A Wandler, alles inklusive.
Sozusagen Highest End mit den Boxen und mit einem Laptop.

Oliver
Carpe Diem!
burki

Beitrag von burki »

Hi,
wer hat schon mal die klein + hummel O500C gehört ?
leider immer noch nicht, da K+H fuer den "Normalkunden" keinen geschickten Vorfuehrungsraum anbietet.
In der Naehe von FFM befindet sich ein Referenzstudio von K+H, aber auch dort leider nur Stereo (zudem moechte ich die K+H eben im normalen, nicht optimieren Hoerraum testen).

Aber rufe doch einmal bei K+H an (die haben selbst in Stuttgart keine Vorfuehrung), vielleicht ist der Norden in diesem Fall mal etwas bevorzugt ...

Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bei dem Preis von K+H würde ich gerne mal die Genelec daneben hören. Leider kenn ich K+H nicht, aber dafür Genelec (Studiomonitore). Und die sind wirklich Klasse!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von US »

Hi,
ich würde gerne mal wissen wie die sich so anhören (ob die halt ähnlich sind wie "normale" hifi lautsprecher).
Leider sind solche größeren Monitore nicht ohne weiteres beim Händler zu hören, auch bei genelec ist das problematisch.

Allerdings kann ich sagen, daß es keiner O500 bedarf um einen deutlich anderen Klang als Hifi zu hören. Da tuts auch eine O300 oder Konkurrenzprodukte von MEG und Genelec.

Hab übrigens gestern gesehen, daß man bei ebay ne 1038er schießen kann :D

Gruß, Uwe
Oliver67
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 08:31
Wohnort: Südbayern

Beitrag von Oliver67 »

Tja in München gibt es inzwischen ein Studio, wo man MEG, K+H, Adams und andere hören kann. Frag mal nach, die sind freundlich und sagen Dir auch wo es anderswo in Deutschland was gibt: www.hoerzone.de

Oliver
Carpe Diem!
burki

Beitrag von burki »

Hi Oliver,

der Reinhard ist ja vielen schon lange bekannt, doch auch hier: KEINE O500C und auch keine Genelecs. Wenn man an den O500Cs interessiert ist, sollte man sich m.E. nicht mit einer Hoerprobe (z.B. raet K+H fuer die grossen Monitore einen Mindesthoerabstand von 3 m an) anderer evtl. aehnlicher (interessant sind doch die O500C z.B. auch aufgrund des ausgereiften EQs inkl. FIR) Boxen "abspeisen" lassen und ich bin da (ja, hab durchaus ernsthaft versucht eine Hoerprobe zu bekommen) schon etwas sauer auf K+H ...

Gruss
Burkhardt
US
Profi
Profi
Beiträge: 333
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 18:25
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von US »

Hi Burkhardt,

da kann ich dich gut verstehen.
Damals wars schon ein Problem die O300 zu hören.
Hatte auch den Eindruck, daß man die Jungs ungern freiwillig verkaufen :D

Inzwischen haben sich die Vertriebswege etwas geändert und man bekommt die (kleinen) K+H`s auch beim Studiodealer oder natürlich bei Reinhards Hörzone.

Als ich damals mit dem Vertrieb gesprochen habe, hatte ich echt den Eindruck, daß die überfordert waren mit der Anfrage eines Nicht-Studio-Fritzen.

Zum Hörtermin kams dennoch (in einer Lagerhalle :D ).
Als Referenz stand übrigens ein Sennheiser Orpheus zur Verfügung.

Insofern denke ich schon, daß der reinhard eine nette Marktlücke aufgetan hat.

Gruß, Uwe
Antworten