Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dachte die Ständer hatten unten in der Glasplatte gleich eine Metallplatte mit Gewinde eingelassen oder täusche ich mich da? Hatte die Besagten Spectral Ständer auch für meine Nuboxen damals, ist aber schon etwas her
In dieses Gewinde wurde dann eine Gewindestange eingeschraubt die gleichzeitig bis zur Montageplatte der LS reichte, dort wurde die nochmals verankert. Die Säule kam aussen rum und wurde mit so "Plastikscheiben" zentriert.
Danielocean hat geschrieben:nur eine Bohrung in der Mitte ?!? Weißt wie groß der Durchmesser ca ist ?!? Wäre super wenn du mal nachschauen könntest... das wäre ja echt gut !!! So könnte ich bei nem Glaser einfach noch die Bohrungen machen lassen... also die vier für meine Profile... das müsste klappen... hoffe nur dass die Bohrung nun nicht zu groß ist im Durchmesser...
Habe meine CS-70 mal quergelegt
Die Konstruktion ist sehr aufwändig mit einer eingelassenen runden Metallplatte. Leider kann man die Bohrung von unten nicht erkennen. Und abschrauben wollte ich die Säule dann doch nicht. Die Glasplatte hat eine Größe von 45 x 34 cm. Die Metallplatte hat einen Durchmesser von 8 cm.
Danke eyeball... und danke auch für das Bild und deine Mühe... hilft mir zumindest insoweit weiter dass das wohl nicht klappt so wie ich es mir vorgestellt habe... schade...
Es sei den Gandalf hat ne Idee wie wir die Profile an diese Platte bekommen würden...???
Danielocean hat geschrieben:
Es sei den Gandalf hat ne Idee wie wir die Profile an diese Platte bekommen würden...???
Musst das Profil doch "nur" über die schon vorhandene Gewindestange stülpen? Also das Alurohr gegen dein Profil austauschen, oder?
Tut mir leid wenn ich das vielleicht noch falsch in Erinnerung hab, hier mal so wie ich mir das dachte:
Ich mach mir hier nur ein bisschen Sorgen dass mein Profil 80x80mm quadratisch dann nicht über die von dir eingezeichnete Metallplatte rund mit Gewinde drüber geht und so das Ganze instabil wird... Manno man... das wird doch schwieriger als erwartet... auch weiß ich nicht wie weit diese Metallplatte dann aus der Glasplatte rausragt... ist die Metalplatte fest mit dem Glas verbunden ?!? Ist die Gewindestange in der Metallplatte auch fest verbunden und geht bis ganz nach oben ?!?
eyeball... evtl. Bestätigung von ramses' Zeichnung ?!?
Danielocean hat geschrieben:eyeball... evtl. Bestätigung von ramses' Zeichnung ?!?
Die Metallplatte geht nicht durch die Glasplatte durch sondern ist von oben aufgeklebt (vermute ich). Sie steht ein paar Millimeter über, so dass man das Rohr ein Stück überstülpen kann.
Interessant... d.h. dass die Metallplatte nicht 80mm Durchmesser hat sondern weniger?!? wie viel genau ?!?
Hmmm... da könnte ja dann doch noch mein Plan aufgehen *g*
Und die Gewindestange ?!? ist diese fest an der Metallplatte dran?!? oder wie ist diese befestigt?!?
Ich glaub die wird von oben in die Gewindestange oder so mit ner Senkkopfschraube Fixiert. Wie gesagt, ist alles schon ein wenig her.
Ruf doch mal die Hotline an, vielleicht haben die einen Aufbauplan im PDF Format oder können einen einscannen.
normalerweise werden diese edelstahladapterplatten mit UV-kleber aufgeklebt.
dass diese in die glasplatten eingelassen sind kann ich mir nicht vorstellen.
wenn es noch der aktuelle stand ist, dass du 80x80mm² profile verwenden möchtest und diese adapterplatten auch einen durchmesser von 80mm hat wird das aber eng, bzw. funktioniert nur mit optischen einschnitten^^.
alternativ kannst du auch selber montageplatten machen (lassen) und die dann von deinem glaser auf die glasplatten kleben lassen.
gut ausgestattete schreiner können das aber auch.^^
wichtig ist nur, dass die montageplatte weitestgehend plan ist.
diese verklebung gehen relativ schnell, ich schätze 10 minuten pro verklebung.
sind auch ordentlich belastbar. wir haben schon metallgriffe an glastüren geklebt die einen durchmesser von 8mm hatten abzüglich einer 4mm bohrung in der mitte. hebt bis heute.