Tach zusammen,
das musste ja so kommen... die zwei welten prallen mal wieder aufeinander
Jeder darf ja sein Meiung haben und diese zu Ausdruck bringen, klar. Aber hier werden Boxen als Müll bezeichnet, die man weder live gesehen geschweige denn gehört hat.
Sorry Leute, aber das ist kein Art. Ich habt doch sonst auch ein gute Diskussionskultur.
Allerdings ist die Art des Gästebucheintragers auch nicht gerade die feine englische vor allem, was will er überhaupt damit bezwecken?
Doch zum Thema:
Ich jedenfalls habe ALLE diese Boxen gehört und hab auch zwei davon bei mir im Zimmer. Ich kann euch sagen, dass die Teile echt gut sind!
Diese 20.000 Öre Box ist natürlich ein kleiner Spleen vom Daniel, aber klingen tut diese Vollaktivbox hammermäßigst.
Ich weiss nicht, wie sie im Vgl. zu nuberts klingen, da ich leider noch keine nubis hören durfte. Ich maße mir im Gegenzug aber auch nicht an, deshalb die nubis - die mir im übrigen designtechnisch und farblich überhaupt nicht gefallen - in den Dreck zu ziehen.
OS verbaut übrigens die gleichen Chassis wie nubert ...natürlich auch mit eigenen Optimierungen.
Ob nun 2(einhalb) Wege oder 4 oder sogar 6 Wege... ist mir schnuppe, wenn es geil klingt. Mir gefallen drei oder vier Membranen in einem schönen großen LS persönlich besser, aber das ist ja Geschmackssache. Die vier-wege Box Star II ist jedenfalls die beste, die ich bisher gehört habe.
Viele von euch haben ja schon angemerkt, dass die Angaben zu dem LS und natürlich auch die fehlenden Angaben durchaus Sinn machen.
Es gibt nun mal keinen EINEN Frequenzgang einer Box und Wattangaben SIND eher sekundär wichtige Daten.
Das mit der unteren Grenzfrequenz finde ich allerding auch komisch. Ich kann euch aber sagen, das die Teile SEHR weit runterkommen.
Zum Thema Brüllwürfel will ich nur sagen, dass die Teile in der Tat auch sehr laut spielen können, aber das geile daran ist nicht, dass sie es können, sondern dass sie dabei immer noch völlig verzerrungsfrei und klar rüberkommen. Außerdem wirkt sich der hohe Wirkungsgrad dabei SEHR positiv auf die Amp-Belastung aus. Ich fahre meine Orbids permanent mit 2 Ohm an einem herkömmlichen 4 Ohm Verstärker. Der wird nicht mal warm, weil ich eben nur ganz wenig aufdrehen muss!
Davon abgeshen ist der Klang sehr ausgewogen und transparent. Satter, trockener Bass, ein klarer Mittenteil, abgerundet mit wunderschönen Höhen (Eigenentwicklung).
Ein Vgl. mit Cat oder so ist völlig unangebracht. Brrrrrr
Design ist natürlich Geschmackssache. Mir gefallen auch nicht alle LS von OS besonders die Minigalxisse (cooles Wort!), aber die MG2 und 3 klingen trotz des eigenwilligen Designs sehr gut...

Der Vergleich Party- oder Diskobox hinkt im Übrigen nicht wirklich Genau hierfür sind diese MG-Boxen gebaut und sie hängen in Kreise Balingens (da kommen OS her) in vielen Lokalen und Partykellern und tun hier seit vielen Jahren (oder gar Jahrzehnten?) ihren Dienst. Ich finde, auch das ist ein Qualitätszeichen.
Jedenfalls sagt mir das Echtholzfinish eben mehr zu und durch die Möglichkeit, die Teile als Bausatz abzuholen kann man richtig Geld sparen. Und um hier gleich eventuelle Bedenken auszuräumen. Das Zusammenbauen beschränkt sich auf Dinge bei denen man nichts falsch machen kann, wenn man keine zwei linke Hände hat: Also Chassis in vorgefertigte Öffnungen einsetzen und festschrauben, die Kabel in die richtge Länge schneiden und das Innenleben verlöten, Die innenseite Dämmen und das Gehäuse nach Wahl lackieren, waxen oder einlassen. Dauert 4 Tage aber man hat am Preis gespart und die Dinger sehen so aus, wie man es will.
Vom Service her ist OS absolut mit nubert zu vergleichen. Eher sogar noch etwas näher am Kunden, weil es eben ein kleinerer Laden ist, in dem der Chef noch persönlich die Türe öffnet und ab und an sogar selbst die LS zusammenbaut.
Die Homepage finde ich auch scheisse, total unpraktisch und irgendwie provisorisch. Der Daniel ist eben eher der Tüftler und Techniker, nicht der Kaufmann... so mein Eindruck.
Im Hörstudio kannst du stundenlang Deine Platten und CDs über alle Boxen hören und kriegst sogar noch was zum Trinken dazu. Bei Fragen ist immer jmd da und die Athmo ist sehr entspannt - besser geht`s nicht. Aber das ist ja bei nubert scheinbar ähnlich.
Daneben baut OS auch super Car-Hifi-Systeme, die neben dem Spitzenklang auch durch ihren hohen Wirkungsgrad interessant sind, weil man keine unpraktischen und Kofferraumraubenden Umbauten machen muss, sondern die Dingers einfach ans 2x20 Watt Radio hängt und Klasse Sound hat.
OS hat keine Starallüren oder rühmt sich die allerbesten LS der Welt herzustellen. Es ist einfach ein kleine Fa, die sehr gute Boxen zu einem fairen Preis baut. Der Service und die Kulanz nach Garantieablauf (6 Jahre!!!) sind erstklassig.
Also, hört euch die Teile an und urteilt dann. Ihr werdet merken, dass OS keine LS baut die sich weit - wenn überhaupt - hinter nubert verstecken müssten.
My 2 cents
Grüße, Randy
P.S.:@sinnestäter: Das eingeschränkte Rückgaberecht bezieht sich soweit ich weiss nur auf LS die speziell für einen Kunden in Farbe und Verarbeitung gefertigt wurden. Es ist ja klar, dass OS keine LS zurück nimmt die ein Kunde Knallgelb mit roten Punkten wollte und nun doch kein Kohle oder so hat ...
