hi,
ich bin besitzers des aw-1000. ich bin am überlegen ob ich mir noch einen zweiten aw-1000 zulege bzw. einen aw-1500.
den aw-1500 würde ich dann alleine benutzen.
wer hat evtl. diese erfahrung mit dieser kombination gemacht und wie war das ergebnis bezüglich des drucks und der sauberkeit des basses wenn man die beiden aw-1000 etwas leiser laufen lässt (z.b 8 uhr) als einen aw-1000 alleine (z.b. 9 uhr).
bitte um zahlreiche posts
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-1500 oder 2x AW-1000?
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Wenn Du ein wenig im Forum stöberst, kannst Du Dir die Antwort schon fast selbst geben, denn dazu gibt es bereits viele Diskussionen. Zwei Subwoofer verteilen den Bass besser im Raum. Weil dadurch weniger Basslöcher und Bassberge entstehen ist die Variante mit zwei Subwoofern, die im Raum geschickt aufgestellt sind, eigentlich immer vorzuziehen.
- bernardus
- Star
- Beiträge: 1071
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 21 times
Eine kleine Stöberhilfe, die mir gerade so aus dem Kopf einfällt, von unserem Kollegen oschmitt. Vielleicht kann sie dich für eine dritte Variante begeistern: AW-1000 und AW-1500... Klick.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Kann ich in der Tat nur empfehlen
Vor allem die Couchtisch-Ausführung des AW-1000 ist in Kombination mit dem AW-1500 totel Nebenwirkungsfrei

Vor allem die Couchtisch-Ausführung des AW-1000 ist in Kombination mit dem AW-1500 totel Nebenwirkungsfrei

Pioneer SC-LX88 / MF M6PRE + M6PRX, Oppo 105D, MF M1 CliC + MF M1 VinL
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
nuVero 14, nuVero 7, DS-50 SurrBack, DS-62 Surr, Onkyo 410 Atmos, AW-1500, Epson TW-9100W, nuPro A20@work
Hallo,
ich stand vor der selben Frage: 2x AW 1000 oder 1x AW 1500.
Habe mir dazu die Subs (2 x AW 1000 und 1 x AW 1500) nach Hause bestellt und mit Freunden zusammen einen Hörtest veranstaltet. Die Aussage aller Teilnehmer war: 2 X AW 1000 sind deutlich besser als 1 x AW 1500!!!!!!
Würde mich immer wieder für diese Konstellation entscheiden auch wenn ich z.Zt. nur 1x AW 1000 bei mir zuhause habe. Hoffe noch einen 2ten AW 1000 günstig im Numarkt zu ergattern (so wie den ersten).
Gruß
Volker
ich stand vor der selben Frage: 2x AW 1000 oder 1x AW 1500.
Habe mir dazu die Subs (2 x AW 1000 und 1 x AW 1500) nach Hause bestellt und mit Freunden zusammen einen Hörtest veranstaltet. Die Aussage aller Teilnehmer war: 2 X AW 1000 sind deutlich besser als 1 x AW 1500!!!!!!
Würde mich immer wieder für diese Konstellation entscheiden auch wenn ich z.Zt. nur 1x AW 1000 bei mir zuhause habe. Hoffe noch einen 2ten AW 1000 günstig im Numarkt zu ergattern (so wie den ersten).
Gruß
Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Ich stand einst vor genauer der gleichen Frage und habe mir damals den AW-1500 mal zum testen bestellt. Nach 1 Woche Probehören war ich mir im Grunde noch nicht ganz sicher. Nach der zweiten Woche und dann vor allem nach der dritten Woche hatte ich mich aber auf den AW-1500 eingestellt und fand den AW1000 im Vergleich weniger präzise, dafür aber irgendwie Druckvoller. Der AW1500 braucht in meinen Augen einen etwas höheren Pegel um seine Vorteile richtig auszuspielen.
Am Ende habe ich mich dann aber doch für den AW1500 entschieden und den AW1000 (schweren Herzens) verkauft. Zwar hatte ich auch damit geliebäugelt beide zu behalten, aber irgendwie erschien mir das nicht als gute Lösung und ich brauchte auch den Verkaufserlös.
Nun habe ich aktuell meinen zweiten AW1500 hier stehen und ich denke der wird auch hier bleiben
Der zweite AW1500 soll im Grunde nur helfen den Bass besser im Raum zu verteilen. Aber da bin ich noch am testen.
frogstar
Am Ende habe ich mich dann aber doch für den AW1500 entschieden und den AW1000 (schweren Herzens) verkauft. Zwar hatte ich auch damit geliebäugelt beide zu behalten, aber irgendwie erschien mir das nicht als gute Lösung und ich brauchte auch den Verkaufserlös.
Nun habe ich aktuell meinen zweiten AW1500 hier stehen und ich denke der wird auch hier bleiben

Der zweite AW1500 soll im Grunde nur helfen den Bass besser im Raum zu verteilen. Aber da bin ich noch am testen.

Der Weg ist das Ziel.
Hi,
kann auch nur zu 2 AW 1000 raten!
Hatte anfangs 2 AW 880 und habe mir dann einen AW 1500 zugelegt und die beiden 880er verkauft.
War doch etwas enttäuscht am Anfang, obwohl der AW 1500 ein absolutes Traumgerät ist, waren die beiden 880er doch angenehmer und wie bereits beschrieben irgendwie druckvoller als der AW 1500
2 AW 1000 sollten ja noch ein bissle mehr Spaß machen.
Mittlerweile habe ich mir dann auch einen 2. AW 1500 zugelegt und hab auch ne Menge Spaß, obwohl ich immer noch das Gefühl habe die beiden 880er waren "druckvoller"
Es klang halt irgendwie anders.
Aber ich würde auf jeden Fall zu 2 Subwoofern raten, wenn es natürlich mal 2 1500er werden sollen ist das auch nicht zu verachten
Gruß
ITTY
kann auch nur zu 2 AW 1000 raten!
Hatte anfangs 2 AW 880 und habe mir dann einen AW 1500 zugelegt und die beiden 880er verkauft.
War doch etwas enttäuscht am Anfang, obwohl der AW 1500 ein absolutes Traumgerät ist, waren die beiden 880er doch angenehmer und wie bereits beschrieben irgendwie druckvoller als der AW 1500

2 AW 1000 sollten ja noch ein bissle mehr Spaß machen.
Mittlerweile habe ich mir dann auch einen 2. AW 1500 zugelegt und hab auch ne Menge Spaß, obwohl ich immer noch das Gefühl habe die beiden 880er waren "druckvoller"
Es klang halt irgendwie anders.
Aber ich würde auf jeden Fall zu 2 Subwoofern raten, wenn es natürlich mal 2 1500er werden sollen ist das auch nicht zu verachten

Gruß
ITTY
Es ist eine leidvolle Erfahrung, dass ein 25Žer dann, wennŽs drauf ankommt, nicht mit dem Punch spielt wie ein 30 Žer es kann. Auch wenn man zweie dagegen setzt.
Stefan
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.