Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallihallo, brauche mal fachkundigen Rat.
Welches Surround-System würdet ihr für einen ca. 20qm großen Raum empfehlen? Zu 50% wird das System für TV genutzt, zu 30% klassische Musik, zu 20% Rock und Pop. Schwanke zwischen Nuwave 85 und Nuwave 10, wo liegen außer Preis und Verarbeitung die Unterschiede?
Bei den Front-Boxen wären die NuWave10 meiner Meinung nach aus 2 Gründen die bessere Wahl:
- die Position der Hochtöner ist auch schon ohne Sockel auf Ohrhöhe und klingt dadurch in den meisten Fällen schonmal klarer und "direkter" als eine NuWave85 auf dem Boden. Viele Leute im Forum berichten dass NuWave8 / 85 oder die Nuline80 erst mit einem Sockel richtig gut klingen.
- die NuWave10 klingt im Bassbereich deutlich besser und "punchiger" als die 85. Außerdem hast Du dann mit einem ABL mit der 10er eher die Möglichkeit auch im Surround Modus auf einen Sub zu verzichten.
Restliche Boxen ist schnell erzählt: Der Center CS4 , und hinten würde ich im Idealfall die neuen DS55 Dipole bestellen, leider habe ich sie noch nicht gehört - verspreche mir aber , dass die Teile sowohl im Heimkino sehr räumlich klingen, aber auch bei Musik deutlich besser klingen als die RS5. Wenn Du dann noch Geld ( und Lust) auf einen SUb hast, wäre der AW880 oder AW1000 ratsam. Den AW7 halte ich persönlich für teuer im Vergleich zum AW1000. Wenn Du aber nicht das letzte Quentchen Bass brauchst, wird auch ein AW880 viel Spass bringen. In beiden Fällen müsstest Du halt abschätzen, ob Du damit leben kannst, dass der Sub eine andere Optik als die restlichen Boxen haben.... rein klanglich macht es jedenfalls nichts aus.
Wie Al schon schrieb,gehören die nuWave85 auf einen Sockel,den man leider nicht fertig kaufen kann.Selberbauen ist also angesagt.
Bei Deiner Art Verwendung würde ich auch die 10er vorziehen,ein paar Euro lassen sich sparen,wenn Du in der Schnäppchenecke nachsiehst.
Bei den rückwärtigen LS kommt es bei Musikwiedergabe darauf an,in welchem Modus gehört wird.
Ich höre meine CD's nur mit den Fronts und ohne Subwoofer.Und für Filme(TV oder DVD) reichen die RS-5 locker aus.Ist aber auch eine Frage der Aufstellung,bzw. wie weit sie von dem Hörplatz weg sind.
Als Sub kommen wohl alle in Frage,wobei der AW-550 etwas besser für Musikwiedergabe ist.
Hängt aber auch stark von Deiner Hörgewohnheit ab.Wenn Du lieber kräftige,knackige Bässe willst (und Dir die Nachbarn egal sind) ist sicher der AW-1000 oder AW-880 besser geeignet.
Mir persönlich ist der AW-7 im Verhältnis gesehen zu teuer,es sei denn Du bevorzugst eine einheitliche Optik der Boxen.
Ich bin immer ein wenig vorsichtiger und relativierender mit meinen Aussagen. Die nuWave8(5) mögen ja auf einem Sockel noch besser klingen. Aber sie klingen ohne Sockel auch nicht schlecht. Eine leichte Neigung nach hinten (ich rede hier von 1 cm Unterlage vorne) bringt ebenfalls eine Verbesserung und sieht gar nicht mal übel aus.
Wer Platz und Geld hat, möge sich die nuWave10 kaufen, die ist sicher besser als ihre kleinere(n) Schwester(n). Aber mancher möchte ja auch gar keine Box, die 1,05 Meter groß ist - und für diese Kunden ist, denke ich, die nuWave8 bzw. 85 gebaut.
wenn ich das richtig sehe, bist du in etwa bereit 2500 euro für das boxenset auszugeben.
wie wäre es mit 2 x nuwave125 + 2xrs-5. auf einen center kann man erstmal verzichten. sooo wichtig ist er nicht. kann man sich sonst ja auch später nochmal dazuholen. kost ja nicht die welt. auf nen sub kannste bei den nuwave125 allemal verzichten. evtl. noch nen abl-125 irgendwann dazu.
so hast du für deine klassik und rock konzerte die allerbeste stereobasis und zum dvd schauen eine mehr als ausreichende rear-beschallung.
es sei denn du willst unbedingt in 5.1 musik hören, dann ist das natürlich nicht so toll. aus eigener erfahrung kann ich aber sagen, das 5.1 kanalige musik irgendwie mal ganz lustig ist, aber das wars auch schon. musik höre ich ausschließlich in stereo. andere sehen das sicher anders.
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
" das 5.1 kanalige musik irgendwie mal ganz lustig ist, aber das wars auch schon"
Findest Du? Welche 5.1 Musik hast Du denn gehört?
Analog via Pro Logic 2 oder so?
Oder echte DD5.1 / DTS Aufnahmen?
Die klingen Mehrkanalig nämlich IMHO wesentlich besser als in Stereo!
"Aufpolieren" von Stereoquellen (Pro Logic, Circle Surround etc.) klingt nicht so toll
hab hier einige mehrkanalige dvd-a's und auch sacd's und wie gesagt, ich finds nich so schön. ist mir irgendwie zu viel effekthascherei dabei. ich kann mich dabei nicht auf die musik konzentrieren und mich fallen lassen.
prologic und prologicII und die ganzen anderen rumspielmodi der dd-receiver, das kann ich nun garnicht ertragen für mehrkanalige musik
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
ich seh das genauso wie chip.. musik hoere ich immer noch in stereo (wollte mir nun auch einen stereoverstaerker bzw. vor-/endstufen-kombi im neuen jahr zulegen) anstatt in surround... irgendwie hat sich das so ergeben und meine frau und ich - obwohl 5.1 auch bei musik (theoretisch?) interessant ist - sind immer noch von stereo begeistert.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Hallo,
ich würde der 8er bzw. 85er auf jeden Fall die 10er vorziehen. Die Vorredner haben diesbezüglich ja schon alles gesagt. Am Besten mal nach SG oder Aalen fahren und probehören.
Gruß
Lofgren
Danke für eure Tipps - habt mich von der NW10 überzeugt
nur eine Frage noch: ich les hier grad ne Menge über AV-Receiver und befürchte nun, dass mein Yamaha RX V640 zu schwachbrüstig sein könnte, um ein NW-Surround-Set zum Klingen zu bringen. Ist dem so?