Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Planung "Arbeitszimmer"

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Stevienew hat geschrieben:Die "Schreibtischwand" ist doch die kürzere Wand :roll: ; wie meinst Du, dass die LS da etwas weiter auseinanderstehen könnten?
In der Zeichnung stehen die LS 80cm von den Seitenwänden entfernt - offenbar wegen der Tür. Das Problem hättest Du an der Fensterwand nicht. Wenn Du sie dort nur 50cm von der Wand abrückst, stünden sie 2m auseinander. Ob das klingt, ist natürlich eine andere Sache. Lässt sich die Tür nicht in die andere Richtung einbauen?
Am Schreibtisch selbst würde ich bei deinem Vorschlag doch ungefähr auf gleicher Höhe mit den LS sitzen. Das ist dann vielleicht doch ein wenig zuviel des "Nahfelds", oder?
Das ist ja auch nur zur leisen Musikuntermalung beim Arbeiten gedacht. Das klingt vielleicht angenehmer als wenn die Musik von rechts kommt.
Die optimale Aufstellung kann man sowieso erst ermitteln, wenn die Boxen da sind. Bei mir hat ein Verschieben um 10cm schon einen ganz anderen Bass am Hörplatz ergeben. Auf jeden Fall würde ich den Raum mit Teppichboden auslegen.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten