Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo System (2x nuBox 400) "aufrüsten"

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

bernardus hat geschrieben:...dafür gingen die kompletten Surroundsignale mangels Lautsprechern verloren. Ähnlich verhielte es sich mit den analogen Stereokanälen, die mit Hilfe der ProLogic-Schaltungen auf 5 bis 7 Kanäle ausgeweitet werden: der Tonanteil, der den hinteren Kanälen zugeteilt wird, ginge verloren.
Hallo oO_KIWI_Oo,

meine oben gemachten Anmerkungen möchte ich folgendermaßen korrigieren bzw. erweitern:

Es ist auch möglich (zumindest bei meinem AVR Denon 3805), die Surround- sowie BackSurround-Lautsprecher im Receivermenü abzumelden. Die den rückwärtigen Kanälen zugeordneten Tonanteile gehen dann nicht verloren, sondern werden auf die jeweiligen Frontboxen umgeleitet. Dort verlieren sie natürlich ihre eigentlichen Surroundfunktionen; es klingt dann eben auch wie im Stereobetrieb plus der eventuell zusätzlich angeschlossenen Centerbox.

Um einen (für meine Ohren äußerst fraglichen!) Pseudo-Raumklang zu erhalten, besteht die Möglichkeit, aus den DSP-Programmen des Receivers die Option 'Virtual' auszuwählen. Dann jedoch bleibt wiederum der Centerkanal stumm, weil dieses Programm nur die beiden Frontboxen ansteuert.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
oO_KIWI_Oo
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 25. Mai 2008, 11:30
Has thanked: 8 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von oO_KIWI_Oo »

Hallo @all

vielen Dank für eure Gedanken und Vorschläge zu meiner "Problematik". Ich habe das Thema jetzt jedoch vorerst aus finanziellen Gründen auf Eis gelegt. So bald sich jedoch etwas tut, melde ich mich auf jeden Fall wieder :)
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

:-)
Antworten