Hallo oO_KIWI_Oo,bernardus hat geschrieben:...dafür gingen die kompletten Surroundsignale mangels Lautsprechern verloren. Ähnlich verhielte es sich mit den analogen Stereokanälen, die mit Hilfe der ProLogic-Schaltungen auf 5 bis 7 Kanäle ausgeweitet werden: der Tonanteil, der den hinteren Kanälen zugeteilt wird, ginge verloren.
meine oben gemachten Anmerkungen möchte ich folgendermaßen korrigieren bzw. erweitern:
Es ist auch möglich (zumindest bei meinem AVR Denon 3805), die Surround- sowie BackSurround-Lautsprecher im Receivermenü abzumelden. Die den rückwärtigen Kanälen zugeordneten Tonanteile gehen dann nicht verloren, sondern werden auf die jeweiligen Frontboxen umgeleitet. Dort verlieren sie natürlich ihre eigentlichen Surroundfunktionen; es klingt dann eben auch wie im Stereobetrieb plus der eventuell zusätzlich angeschlossenen Centerbox.
Um einen (für meine Ohren äußerst fraglichen!) Pseudo-Raumklang zu erhalten, besteht die Möglichkeit, aus den DSP-Programmen des Receivers die Option 'Virtual' auszuwählen. Dann jedoch bleibt wiederum der Centerkanal stumm, weil dieses Programm nur die beiden Frontboxen ansteuert.
Viele Grüße
Bernd