Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Raumgrössen, Abhörreichweite?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
Lighti
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 01:31
Wohnort: Allgäu

Raumgrössen, Abhörreichweite?

Beitrag von Lighti »

Hi,

mich würde mal interessieren bis zu welcher Raumgrösse ein nuLine Set mit 2 nuLine 122,
4 nuLine DS-62, nuLine CS-72 und 2 nuLine AW-1500 ausgelegt ist? Und wieviel Meter sollte
man maximal von den Front und Center Lautsprecher entfernt sitzen um noch optimalen Klang
zu haben? Ist ein 50m² Raum schon zu gross für das oben genannte Set?

Greetz
Lighti
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Lighti,

entscheidender ist m.E. das Verhältnis von Hörabstand und Abstand der Lautsprecher/des Hörplatzes von den Wänden und die Einrichtung des Raumes (Symmetrie, Oberflächen), weniger ob ein Raum nun 25 oder 50qm hat (zumal sich die Grundfläche ja quadratisch entwickelt; wenn du 5*5m mit 7*7m vergleichst, dann erscheint der Unterschied schon gar nicht mehr so groß).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Raumgrössen, Abhörreichweite?

Beitrag von BlueDanube »

Lighti hat geschrieben:mich würde mal interessieren bis zu welcher Raumgrösse ein nuLine Set mit 2 nuLine 122, 4 nuLine DS-62, nuLine CS-72 und 2 nuLine AW-1500 ausgelegt ist?
Das kommt darauf an, wie laut Du hören möchtest.
Ich nehme mal an, dass kein üblicher Wohnraum zu groß für dieses Lautsprecherset ist!
Lighti hat geschrieben:Und wieviel Meter sollte man maximal von den Front und Center Lautsprecher entfernt sitzen um noch optimalen Klang zu haben? Ist ein 50m² Raum schon zu gross für das oben genannte Set?
Das hängt vom Verhältnis von Raumgröße zu Raumdämpfung ab.
Idealerweise befindet sich der Hörplatz innerhalb des Hallradius, damit der Direktschall lauter als der Raumhall ist.
Weiters hat man in großen Räumen den Vorteil ausreichend weit von der Wand entfernt aufstellen zu können, damit die Primärreflexionen über einen deutlich weiteren Weg zum Hörplatz gelangen als der Direktschall.
Ab etwa 2m Wandabstand ist an den Wänden keine spezielle Dämpfung für eine präzise räumliche Abbildung nötig.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Lighti
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 01:31
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Lighti »

hallo,

danke schon mal für die Antworten.
Ich hab meine nuWave10 mal in einem ca. 60qm grossen Raum gehört, ging eigentlich
recht gut, war jetzt nicht so als ob man was vermissen würde.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Auf der High End lief die 122er in einem Raum der knapp 80m² groß war (11,5 x 7 glaube ich)- dazu akustisch nicht optimal (seehr hohe Decke, Hallig...) und vor allem randvoll mit Hörern.

Und es ging (Pegelmäßig) trotzdem richtig zur Sache :lol:
Viele schöne Sachen
Antworten