![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Nachdem wir die Dinger dann zuhause aufgestellt hatten, kam dann der Aha-Effekt; alles was ich im Studio noch an Skepsis bezüglich des Klangs hatte, war verflogen. Erste Sahne. Betrieben wurden die nuLines an einem alten dicken Onkyo-Amp und einem älteren Kenwood CD. Aber das sollte sich mit den neuen tollen Boxen ändern. Die Schwierigkeit ist, neue Komponenten zu testen, wenn man sie im Laden ohne die Boxen zuhause hört. Mehr aus optischen Gründen habe ich dann gebraucht, aber überholt und mit 1 Jahr Garantie versehen einen Verstärker, einen AD Wandler (DAC-3) und ein CD Laufwerk (Evolution CD-1 plus) von der Nobelschmiede AVM erworben. Optisch erste Sahne mit Chromfont etc. Aber zuhause ausgepackt und angeschlossen war der Klang unter aller ... Im ATM musste ich die Bässe und Höhen voll aufdrehen, um einigermaßen ein Volumen im Raum zu erreichen. Wenn der Verstärker dann mal länger als eine halbe Stunde auf halber Last lief, kammen Brumm- und Störgeräuche hinzu. Das Ding war dann 2x ohne Erfolg in Reparatur, danach hatte ich die Nase von "High-End" voll und genoss während der Reparatur wieder meinen alten Onkyo Amp mit dem zugegebenermaßen Super CD-Kombination von AVM. Mein Hifi-Händler gab mir dann als Leihgerät einen Pathos Classic One mit ... DAS war DAS Highlight überhaupt. Wusste gar nicht, dass Musik zuhause SO klingen kann. Nur leider ist der Classic One etwas schwachbrüstig und bei grösseren Lautstärken nicht sauber genaug in der Auflösung, so dass ich mich nun für den Pathos Logos entschieden habe. Die Kombination der Röhrenvorstufe mit ihrem ausgewogenen warmen Klang und der Leistung der Transistorendstufe führt dazu, dass ich das ATM nicht mehr brauche, es sei denn zum "runterregeln" der Bässe bei höheren Lautstärken. Die spartanische Ausstattung des Logos läßt nicht einmal einen Balaneregler vermissen, da bereits bei kleinster Lautstärke der Raum so von Musik beseelt ist, dass die einzelne Box als solche nicht zu orten ist.
Die Kombination nuLine 102 und Pathos Logos ist für meinen persönlichen Geschmack nahezu perfekt!