Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4.0 oder 5.0 Stereo und die Phase der Rears?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

4.0 oder 5.0 Stereo und die Phase der Rears?

Beitrag von dupersuper »

Moin!

Was ich schon immer mal wissen wollte.

Wenn ich eine CD (nur Streo) einlege und den Reveicer auf 5 bzw. 7 Kanal Stereo einstelle.
Wie verhalten sich die Rears eigentlich? Müssten diese nicht in der Phase um 180 Grad versetzt sein?

Ich stelle mir das gerade "lustig" vor. Statt der eher üblichen kleinen Rears auch dort potente Speaker einzusetzten.
Müsste sich nicht (rein theoretisch) ein Teil der Signale aufheben?

Glaube kaum, dass der AV Receiver das schon berücksichtigt.

Klärt mich auf :-)


Gruß,

Andre
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: 4.0 oder 5.0 Stereo und die Phase der Rears?

Beitrag von Rank »

dupersuper hat geschrieben:Moin!

Was ich schon immer mal wissen wollte.

Wenn ich eine CD (nur Streo) einlege und den Reveicer auf 5 bzw. 7 Kanal Stereo einstelle.
Wie verhalten sich die Rears eigentlich? Müssten diese nicht in der Phase um 180 Grad versetzt sein?

Ich stelle mir das gerade "lustig" vor. Statt der eher üblichen kleinen Rears auch dort potente Speaker einzusetzten.
Müsste sich nicht (rein theoretisch) ein Teil der Signale aufheben?

Glaube kaum, dass der AV Receiver das schon berücksichtigt.

Klärt mich auf :-)


Gruß,

Andre
Dass die Phase hierbei gedreht wird, glaube ich nicht (ist vielleicht aber auch unterschiedlich, je nach AVR).

Bei mir hatte ich einmal 2 Stück nuLine 120 + 2 x nuLine 100 (+ 1x CS 70) in "Mehrkanal-Stereo Konfiguration" getestet.
Das Ergebniss hiervon war ein relativ stark dröhnender Bass - die nuLine 100 waren als Rear-Speaker also zuviel des Guten (zumindest bei "Mehrkanal-Stereo"!)


Gruß

Rank
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

Hm...stell ich mir eigentlich gut vor mit den Nuline 100 als Rear. Das Dröhnen könnte man evtl. beeinflussen wenn man die Phase manuell ändern könnte. Bei einem Subwoofer merkt man ja auch deutliche Unterschiede wenn zb. der Subwoofer gegenüber steht und man die Phase ändert. Bei mir wirkte es von..ich merk nichts vom Subwoofer bis zu deutlichem Dröhnen.
Antworten