Es gibt da so ne probate Methode: Den Sub auf den Hörplatz stellen und im Raum nach dem Ort suchen, wo's am besten klingt. An eine dieser Stelle(-n) den Sub stellen.Skywalker1974 hat geschrieben:werde es ausprobieren was besser klingt wird schon werden denke ich
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-441
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Also ich kann nur sagen, wenn es möglich ist 2 Subwoofer aufzustellen, dann sind 2 AW-441 schon sehr nett. Ich hatte zwar etwas zu kämpfen mit der Auf- und Einstellung, kann aber sagen, dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin und vertrete deshalb die Meinung, dass zwei kleine Subs besser sind als ein großer.
Gruß
Tom
Gruß
Tom
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:22
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 20. Jun 2008, 12:22