Guten Tag,
Ich stehe vor der Entscheidung mir neue Kompakt LS zu kaufen. Derzeit habe ich an meinem Denon 2307 2xNuBox310er mit nem AW880er Subbi. Ich möchte mir ein Sorroundsystem aufbauen, und jetzt wollte ich mir neue Fronts ( die neuen Fronts sollen hauptsächlich für Stereo Musik eingesetzt werden, später dann mit nem Center ein Sorroundsystem koplettiert werden) zulegen.
Erst wollte ich mir die 381er zulegen, die jetzt aber immer mehr in den Hintergrung geraten, und ich stark zu den NuWave 35er oder den NuLine 32ern tendiere. ein ATM Modul ist derzeit noch nicht vorgesehen, da ich ja den AW880er habe.
Beim informieren über die LS ist mir aufgefallen, das der Frequenzgang der NuLine 32er 68-22000Hz beträgt, was bei den Kompakten der höchste Tieftonwert ist, wieso ist das so ???, mit ATM geht sie bis 42Hz runter, die NuWave sogar bis 41Hz, aber alle anderen Kompakten von Nubert gehen tiefer als die Nuline!!!???
Da gehen ja sogar die 311er tiefer!
Lohnen sich die 150 mehrkosten der Nuline 32er im Vergleich zu den reduzierten NuWave 25ern??? für die 150 bekomme ich ja fast ein ATM für die Waves!?
Kann mir bitte nochmal wer erklären wie der Zone2 Trick zum einschleifen eines ATMŽs an meinem Denon 2307 funktioniert???
Die NuWave gefallen mir leider optisch nicht annähernd so gut wie die Nulines, aber für mich ist der Klang entscheidend.
Hat jemand einen Rat.
MFG
ein begeisterter, sehr freundlich aufgenommener
Marius
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 32er Frequenzgang
- marius2307
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 20:39
- Wohnort: Hannover
Ich bin kein Spezialist, aber zu den Frequenzgängen soviel:
Die NuWave 35 ist etwas größer als die NuLine und kann somit tiefer abgestimmt werden. Bei der NuBox 310 trifft das nicht zu - hier vermute ich, dass durch die geringere Nennbelastbarkeit der Tieftöner "weicher" ausgelegt ist und somit einen größeren Hub erreicht. Vielleicht kan hier einer der Akustiker noch eine korrekte Erklärung nachliefern.
Deine Fragen möchte ich mit einer Gegenfrage beantworten: Was fehlt Dir bei Deinem System? Was mißfällt Dir bei Deinen NuBoxen? Warum greifst Du nicht zur 381 oder einer anderen Box aus der NuBox-Serie?
Persönlich habe ich die NuLine 30 und bin sehr zufrieden - leises Hören oder Hintergrundberieselung geht auch ohne Sub ganz gut, mit Sub spielt sie für mich einfach großartig (ebenso im Surroundeinsatz).
Die NuWave 35 kann das alles sicher auch so gut (vielleicht mit einem anderen Charakter). Nachteil bei beiden - für ein Surround-Set ist Homogenität wichtig und da passen sie nicht so ideal mit den 310 als Rears zusammen. Wenn Du diese mittelfristig auch umstellen willst o.k. - allerdings musst Du Dich bei den NuWaves beeilen, da diese Serie ausläuft.
Da Du bereits einen Sub hast, ist eine ABL/ATM aus meiner Sicht verzichtbar.
Die NuWave 35 ist etwas größer als die NuLine und kann somit tiefer abgestimmt werden. Bei der NuBox 310 trifft das nicht zu - hier vermute ich, dass durch die geringere Nennbelastbarkeit der Tieftöner "weicher" ausgelegt ist und somit einen größeren Hub erreicht. Vielleicht kan hier einer der Akustiker noch eine korrekte Erklärung nachliefern.
Deine Fragen möchte ich mit einer Gegenfrage beantworten: Was fehlt Dir bei Deinem System? Was mißfällt Dir bei Deinen NuBoxen? Warum greifst Du nicht zur 381 oder einer anderen Box aus der NuBox-Serie?
Persönlich habe ich die NuLine 30 und bin sehr zufrieden - leises Hören oder Hintergrundberieselung geht auch ohne Sub ganz gut, mit Sub spielt sie für mich einfach großartig (ebenso im Surroundeinsatz).
Die NuWave 35 kann das alles sicher auch so gut (vielleicht mit einem anderen Charakter). Nachteil bei beiden - für ein Surround-Set ist Homogenität wichtig und da passen sie nicht so ideal mit den 310 als Rears zusammen. Wenn Du diese mittelfristig auch umstellen willst o.k. - allerdings musst Du Dich bei den NuWaves beeilen, da diese Serie ausläuft.
Da Du bereits einen Sub hast, ist eine ABL/ATM aus meiner Sicht verzichtbar.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
- marius2307
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 20:39
- Wohnort: Hannover
HeyHo
Danke für die Anregung. Da ich Hauptsächlich im Stereo Betrieb Musik höre, ist mir hierbei die Qualität am wichtigsten, deshalb der GEdanke die Waves oder Lines zu holen.
Der Sorround Betrieb ist mir eher nebensächlich, und ich dachte auch ein gemixtes Set wird gut aufspielen, zumindest besser als im jetzigen Stereo Betrieb, vor allem da die rears auch ganz anders befeuert werden als die Fronts und der Center. Deshalb dachte ich das die 310er hinten auch zu anderen Serien Fronts gut passen. Den Center würde ich dann passend zu den Fronts nachrüsten, bei den Lines kein Thema, und bei den Waves sind beide Modelle noch in allen Farben verfügbar. Die Waves 35er würde ich eh in Anthrazit nehmen wollen, und die sind vorraussichtlich erst ab KW 38 wieder lieferbar.
An meinem jetzigen System passt eig. alles, bis auf das mehr geht. Eigentlich war der Plan ursprünglich auch mir die 381er zu holen, dann kam aber die NuWave-AKtion und der Gedanke das ich mir mehr gönnen kann. Ich warte lieber etwas länger und hole mir dann immer lieber nen upgrade, wenn ich schon in etwas investiere.
Mit Dank und besten Grüssen
Marius
Danke für die Anregung. Da ich Hauptsächlich im Stereo Betrieb Musik höre, ist mir hierbei die Qualität am wichtigsten, deshalb der GEdanke die Waves oder Lines zu holen.
Der Sorround Betrieb ist mir eher nebensächlich, und ich dachte auch ein gemixtes Set wird gut aufspielen, zumindest besser als im jetzigen Stereo Betrieb, vor allem da die rears auch ganz anders befeuert werden als die Fronts und der Center. Deshalb dachte ich das die 310er hinten auch zu anderen Serien Fronts gut passen. Den Center würde ich dann passend zu den Fronts nachrüsten, bei den Lines kein Thema, und bei den Waves sind beide Modelle noch in allen Farben verfügbar. Die Waves 35er würde ich eh in Anthrazit nehmen wollen, und die sind vorraussichtlich erst ab KW 38 wieder lieferbar.
An meinem jetzigen System passt eig. alles, bis auf das mehr geht. Eigentlich war der Plan ursprünglich auch mir die 381er zu holen, dann kam aber die NuWave-AKtion und der Gedanke das ich mir mehr gönnen kann. Ich warte lieber etwas länger und hole mir dann immer lieber nen upgrade, wenn ich schon in etwas investiere.
Mit Dank und besten Grüssen
Marius