Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV-Receiver & Blu-ray Player ...Empfehlungen gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
steven77
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:52

AV-Receiver & Blu-ray Player ...Empfehlungen gesucht

Beitrag von steven77 »

Hallo,
ich will dieses Jahr noch was von den Hochauflösenden Medien abhaben, daher plane ich eine Anschaffung eines Blu-ray Players.
Des Weiteren soll ein neuer AV-Receiver her.

Im Vordergrund steht erstmal der AV-Receiver.
Ich denke, dass ich so im Oktober, vielleicht November zuschlage, würde aber jetzt schon gern erfahren, was so auf dem aktuellen Markt angesagt ist und ob vielleicht dieses Jahr noch neue Receiver geplant sind.

Bei dem AV-Receiver würde ich mich preislich bei 1000 Euro festlegen, 200 Euro mehr wäre auch noch ok.
Es soll ein anständiger Receiver sein, der aktuelle Hardware mitbringt, wie die Unterstützung der neuen HD-Soundformate, damit man den Blu-ray Player voll nutzen kann.

Was den Blu-ray Player angeht, da weiß ich noch nicht, was ich anlegen will. Womit muss man denn rechnen, wenn der auf dem Niveau des Receivers mitspielen soll?

Soweit erstmal.
Welchen Hersteller und welches Gerät würdet ihr in der Preisklasse empfehlen?
Vielleicht gleich eine Kombination aus AV-Receiver und Blu-ray Player?
Gast

Beitrag von Gast »

Ein sehr interessantes Gerät wird wohl der neue Pioneer Blu Ray Player BDP-LX71........
Normal sollte der Anfang Juli rauskommen nun wohl erst August/September.

Der Preis soll wohl 799€ UVP sein....kann aber auch teurer werden siehe die G9 Plasma die UVPs wurden auch nach oben gesetzt als wie dir vorher angekündigten.

Das Gerät wird Profil 1.1 sein kann alles per Bitstream ausgeben und als PCM auch alles ausser DTS Master Audio (wird aber mit Firmware Update nachgereicht)

Es wird auch keine Taste am Gerät geben sondern so Touch Screen Tasten

Die Netzwerk Schnittstelle fällt weg dafür soll die Video Performance (DVD) gesteigert worden sein....Pure Cinema kommt wohl wieder zum Einsatz....
Es gibt eine bessere edlere Fernbedienung und teil der front wird aus Metall sein im LX Klavierlack Design.....

Ob das alles so stimmt muss man selber testen.....normale verschenkt Pioneer nichts wenn man bedenkt das der LX70 fast das Doppelte gekostet hat mit weniger wertiger Front,Fernbedienung,DVD Betrieb eher mau......

Für die Testzeitschriften wird es aber wieder das Non Plus Ultra

Bild

Von Marantz kommt wohl noch ein Blu Ray Player,von Denon und sogar von Primare glaube ich aber das sind Preisklassen oberhalb von vernünftig......
Von Pioneer kommt auch noch der LX-91 Boliden Player,und nen Design Player und nen Einsteiger Gerät.

Bei Blu Ray Playern (im Blu Ray Betrieb) ist es schwer unterschiede zu sehen weil die native aufloesung gesendet wird.
Wenn man damit noch CDs hoeren moechte und DVDs schauen will koennte das schon alles wieder anders aussehen.
Die Verarbeitungen sind natuerlich auch besser stahl statt plaste......aber so teuer is der stahl auch wieder nicht :D
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: AV-Receiver & Blu-ray Player ...Empfehlungen gesucht

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
steven77 hat geschrieben:ich will dieses Jahr noch was von den Hochauflösenden Medien abhaben, daher plane ich eine Anschaffung eines Blu-ray Players.
ich würde dir eine PS3 vorschlagen, die kannst du auch schon jetzt holen und dir die Wartezeit/Sparzeit versüßen! :wink:

Ernsthaft - die schwarze Eminenz ist ein rundum tauglicher und guter Blu-ray Player, solide wie ein Panzerschrank und bringt ebenfalls sehr beachtliche Leistungen als DVD-Player mit. Nebenbei kann/könnte man sogar mal ein Spiel einlegen - aber diese Funktion ist eher nebensächlich, für einen Großteil der heutigen Playstation Käufer zählt Multimedia :mrgreen:
steven77 hat geschrieben:Des Weiteren soll ein neuer AV-Receiver her.
Du könntest mal ein oder zwei Augen auf den Marantz SR-7002 werfen.

Bild

Näheres zum Gerät kann man hier erfahren.

Ein hervorragender AV-Receiver, leistungsstark und mit prima Ausstattung, kann sowohl als HDMI 1.3 Surrounder wie auch als Stereoantrieb mit seiner Performance überzeugen. Bis zum Herbst kann der Preis noch etwas sinken, ansonsten gibt es immer mal ein gutes Angebot, wenn man die Augen offen hält. Das Modell ist aktuell und hat mit den neuen HD-Tonformaten keine Probleme.
steven77 hat geschrieben:Was den Blu-ray Player angeht, da weiß ich noch nicht, was ich anlegen will. Womit muss man denn rechnen, wenn der auf dem Niveau des Receivers mitspielen soll?
Tontechnisch ist man auch mit der PS3 nicht schlecht bedient. Ein normaler Blu-ray Player sollte einfach alle neuen Ton-Formate über seinen HDMI-Ausgang an den HDMI 1.3 AV-Receiver weiterreichen, als Musiklieferant mit CD's kann ich mir sowieso besseres - ohne Lüfter - vorstellen. Vorhandene DVD's sollten m.M. auch entsprechend gut wiedergegeben werden können, hier trennt sich schon die Spreu vom Weizen. Wenn man sich in der Zwischenzeit (bis zum Kaufzeitraum) mit den verschiedenen Geräten auseinandersetzt, die auf dem Markt sind und noch kommen werden, kann dies m.M. nur vorteilhaft sein. Einfach in Foren reinhören bringt nicht viel, man muss sich wirklich damit (mit allem, was interessiert :idea: ) 'beschäftigen'. Dann kann man (u.U. :wink: ) auch selektieren, welcher 'Inhalt' einen gewissen Wert darstellen könnte .
steven77 hat geschrieben:Welchen Hersteller und welches Gerät würdet ihr in der Preisklasse empfehlen?
Bei HDMI 1.3 AV-Receivern in der Preisklasse? Einfach an obigen Marantz denken! 8) :wink:

Ansonsten sind der Yamaha RX-V1800 und der Onkyo TX-SR805 (bzw. Nachfolger dann) interessante Geräte, mit toller Ausstattung (der Yamaha) und guten Leistungswerten (der Onkyo). Es kann gut sein, das der Yamaha RX-V3800 zu dem Zeitpunkt in deiner Preisvorstellung liegt (neulich im Media Markt in Lübeck für 1.200,- gesehen), wenn es etwas 'mehr' als der RX-V1800 sein darf (stärkere Leistungsabt./größere Pufferelkos, zusätzliche Ausstattung).
steven77 hat geschrieben:Vielleicht gleich eine Kombination aus AV-Receiver und Blu-ray Player?
Eher nicht.

Horst ist ja schon auf das Preisniveau bei den Playern der üblichen Verdächtigen im AV-Zirkus eingegangen.

(Übrigens prima Beitrag, Horst - fand ich interessant und hat mir gefallen! :D )

Panasonic und Sony sind nach meiner Ansicht bei den bezahlbaren Blu-ray Playern schon ok. Der Markt ist aber in dem Bereich immer in Bewegung - muss man sehen, was im Herbst vom Preis/Leistungs-Gefüge dir dann zusagt.

Nordische Grüße!
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

- Player: PS3
- Receiver: Onkyo 805 oder 875 (vor allem dann wenn die Nachfolger kommen kann man da noch zu günstigen Preisen zuschlagen).

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Wie schon ein paar mal gesagt wurde: Die PS3 ist für mich Gold wert... Vorteil ist sicher dass sie durch ihre Updates immer auf dem laufenden gehalten wird...

Bei einem AV-Receiver fällt mir momentan als erstes der Yamaha RX-V3800 ein, oder eben der 1800 wenn du ein wenig sparen möchtest...

Wie gesagt, meine Empfehlung bei der von dir genannten Preisklasse.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
steven77
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:52

Beitrag von steven77 »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Es wird auch keine Taste am Gerät geben sondern so Touch Screen Tasten
Sieht nach dem Auspacken bestimmt edel aus, aber dann sollte man wohl nur noch die Fernbedienung nutzen. Ich hasse Fingerabdrücke! :)

Das die PS3 DER Blu-ray Player ist, hab ich jetzt schon öfter gelesen... kann mich mit dem Gedanken aber noch nicht so recht anfreunden. Optisch ist die PS3 auch nicht mein Fall und ein Spieler bin ich auch nicht.

Die von euch genannten AV-Receiver werden ja alle in der HEIMKINO 3/08 getestet, da muss ich mir diese Ausgabe mal noch besorgen.
Interessant auch, dass jeder einen anderen aus dem Test empfiehlt, aber einen Denon hat noch niemand erwähnt. Ist Denon nicht zu empfehlen? Wie siehts denn mit Pioneer aus?

Auf alle Fälle mal vielen vielen Dank für eure Antworten, so bekommt man langsam einen Überblick, was momentan angesagt ist.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
steven77 hat geschrieben:Interessant auch, dass jeder einen anderen aus dem Test empfiehlt, aber einen Denon hat noch niemand erwähnt. Ist Denon nicht zu empfehlen?
K.Reisach hat geschrieben:Und wenn Du unbedingt aufrüsten willst, bitte nicht in Richtung Japanischen Consumerschrott (Netzteile sind alle mind. um den Faktor 2 unterdimensioniert, vorallem bei Danone).

irgendwie werden Denon AV-Receiver im kuscheligen nuForum nicht ganz so sehr beweihräuchert, obwohl sie seit Jahren 'Testsiege - oder soll ich sagen 'Ausstattungssiege' einholen. Gegen einen AVC, so ab A11XV(A), ist aber nix einzuwenden!!! :P :wink:
steven77 hat geschrieben:Wie siehts denn mit Pioneer aus?
Och, genauso wie mit Sony.Bild

:lol: :lol:
steven77 hat geschrieben:so bekommt man langsam einen Überblick, was momentan angesagt ist.
Angesagt..., hm.

Im Hifi-Surround®Bereich zählen natürlich auch pers. Vorlieben, die sich häufig aus guten oder weniger erfreuliche Erfahrungswerten gebildet haben. Jeder hört für sich in seinem Raum - seine Musik und die akustische Untermalung seines Filmes. Was der eine toll und prima findet, lässt den anderen völlig kalt - und das ist absolut ok so. Was letztendlich in's Haus geholt wird, soll allein seinen Besitzer zufriedenstellen, jeder ist ja seines Glückes Schmied - und verdient dann auch die Erfahrungen, die er sich aussucht...

Sozusagen! :twisted: :wink:

Bis dann
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus Steven!
Interessant auch, dass jeder einen anderen aus dem Test empfiehlt, aber einen Denon hat noch niemand
erwähnt. Ist Denon nicht zu empfehlen? Wie siehts denn mit Pioneer aus?
Das Angebot an AV-Receivern ist groß, sehr groß. Gerade in der von dir angegebenen Preisklasse tummeln sich etliche Kandidaten.
Um deine "Verwirrung" komplett zu machen, schlage ich dir mal einen AVR aus dem Hause Sony vor. Wird zwar als Einstiegsklasse
betitelt, aber vielleicht reicht es ja schon. Das Topmodell dieser Reihe soll im Juli erscheinen und hat einen UVP von 449€. Ob es schon
einen Testbericht in einem der einschlägigen Heftchen gibt, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht ist der Sony ja eine Alternative für dich.
Preislich sicherlich. Ob dich auch die inneren Werte überzeugen können, musst du entscheiden. Ich habe dir mal die Meldung mit ersten
Ausstattungsdetails verlinkt. Bei Sony ist der 820er komischerweise noch nicht gelistet. Keine Ahnung, warum.

Sony STR-DG 820

Da die PS3 wohl eher nicht als BD-Player in Frage kommt, kann ich dich dort nicht weiter verwirren. :wink:

Weiterhin noch viel Erfolg bei deiner Suche und Entscheidungsfindung!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Denon... naja ich weiß ja auch nicht, aber ich persönlich konnte mich mit Denon nie so wirklich anfreunden... Das ist jedoch nicht faktisch begründet, sondern liegt sicher eher an der Vorliebe für Yamaha... Ich hab bisher persönlich nur Erfahrung mit Pioneer und HarmanKardon. Pioneer war mir jedoch recht schnell zu "soundig" vor allem der zu betonte Tieftonbereich... daher kam dann der Harman ins Haus, mit dem ich klanglich sehr zufrieden war, auch leistungstechnisch... sind das auch wahre Kraftprotze... jedoch sind diese dann ihren schwarz/silber-Weg gegangen mit Plastikfront und dem haptisch&optisch ungewöhnlichen Lautstärkeregler... damit konnte ich mich nicht anfreunden... bin dann zu Yamaha und nach nun 3 AVR's nach wie vor glücklich und zufrieden.

Dass hier jeder einen anderen empfielt, liegt auf der Hand, aber wie du schon richtig bemerkt hast, gibt es schon einen Dunstkreis der Favouriten... also einige Fabrikate werden nicht genannt... das wird dich auch in anderen Beiträgen hier auffallen... Im Endeffekt sind es immer die selben Hersteller die hier genannt werden: Hauptsächlich werden diese vier Hersteller vorgezogen und empfohlen Yamaha, Marantz, Onkyo, Rotel, in zweiter Instanz auch noch Harman, Denon, Pioneer, und erst dahinter folgt der Rest im Konsumer-Bereich wie Sony, Panasonic

Bei den DVD und/oder BD Playern siehts da wieder anders aus, da haben sich vor allem diese fünf (nicht vier :wink: ) hier einen Namen unter den Freaks gemacht Denon, Pioneer, Sony, Panasonic, Marantz... aber man sieht die Gewichtung ist dann doch eine andere...

Im Endeffekt kannst du mit den jeweils erstgenannten vier bis fünf Herstellern in den jeweiligen Bereichen nix falsch machen. Hier bekommst du in der generel ein gutes Ausstattungspaket zu einem fairen Preis. Wer dann wo genau hintendiert liegt an persönlichen Vorlieben & Erfahrungswerten (positiv wie negativ).

Klar gibt es noch einige andere hersteller, aber im Konsumerbereich und in der von dir angegebenen Preisklasse bewegst du dich hier auf sicherem Terrain...
Zuletzt geändert von Danielocean am Mi 25. Jun 2008, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Danielocean hat geschrieben:diese vier hier einen Namen unter den Freaks gemacht Denon, Pioneer, Sony, Panasonic, Marantz... aber man sieht die Gewichtung ist dann doch eine andere...
Welche vier von den Fünf?
Antworten