Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LED Beamer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

LED Beamer

Beitrag von transmission »

Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Na eeendlich :D
Jetzt wirds interessant :!:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Nicht schlecht... wenn das was taugt kann man sich ja mal wieder Gedanken um einen beamer machen... Meinen alten Panasonic PT-AE500 hat mein Nachmieter übernommen...
Aber ein wenig fehlen tut das Kino-Feeling schon, trotz 46" LCD...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Danielocean hat geschrieben:Aber ein wenig fehlen tut das Kino-Feeling schon, trotz 46" LCD...
Selbst ein 50" Plasma kommt mir nach über einem Jahr eher "klein" vor (beim Aufstellen des 50 Zöller kam mir das Ding damals riesig vor). Wenn man die mächtige Leinwand von Gandalf zu Gesicht bekommen hat, merkt man das man sich in anderen Dimensionen bewegt - beeindruckend aber sicherlich auch nicht für jedermanns Wohnzimmer wegen der Grösse. Was mich an den Beamern nach wie vor stört sind die hohen Folgekosten für den Austausch der Lampen und das man für eine guten Kontrast einen eher abgedunkelten Raum braucht (für reines Fernsehprogramm wär das nichts). Deshalb war ich auch für einen Plasma wobei ich das Thema "Leinwand" an und für sich geil finde. Mal sehen was da noch passiert.

Gruss,
Jorge
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Genau mein Reden... der 46" kommt mir mitlerweile echt klein vor :wink: ok... er wirklt wieder größer wenn ich mal bei meinem Kumpel war... aber es ist doch was anderes...
Hatte ja damals eine Leinwand 260x155, also Metto 240x135... das hat schon was hergemacht und war schon sehr geil... allerdings nervte mich auf Dauer dass ich den Raum immer komplett abdunkeln musste, mit Restlicht wurde der Kontrast sehr viel geringer... und lichtstarke Beamer waren seinerzeit fast nur im 4:3 Format zu bekommen oder hatten probleme in der Farbdarstellung... ok, es gab natürlich noch andere, aber die waren für mich nicht finanzierbar.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich find meinen 40 Zoll Sony riesig :D

Könnte aber auch an der 55cm Röhre liegen, die ich vorher 15 Jahre hatte ;)

Mal schauen, was ich in nem Jahr dazu sagen... die Entwicklung in Sachen LED Beamer find ich auch sehr interessant... bisher würde mir ein Beamer aufgrund der Folgekosten einfach nicht ins Haus kommen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten