Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem mit AW-911
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Problem mit AW-911
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit meinem AW 911
Bisher lief er einwandfrei. Nun bin ich umgezogen und habe Probleme.
Um den Subwoofer zum Laufen zu bekommen muss ich schon Musik mit nem ordentlichen Bass reinhauen. Dann leuchtet die grüne Lampe.
Wenn ich dann zb einen Film starte schaltet er sich nach ca. 15 Minuten aus (rote Lampe leuctet). Bei einer Explosion oder ähnlichem schaltet er sich aber auch nicht wieder an.
Verbunden habe ich den Sub mit einem Y-Kabel. von nubert.
Wäre gut, wenn mir jemand über ne Ferndiagnose ein paar Tipps geben könnte.
Vielen dank schonmal.
Gruß Dennis
ich habe ein kleines Problem mit meinem AW 911
Bisher lief er einwandfrei. Nun bin ich umgezogen und habe Probleme.
Um den Subwoofer zum Laufen zu bekommen muss ich schon Musik mit nem ordentlichen Bass reinhauen. Dann leuchtet die grüne Lampe.
Wenn ich dann zb einen Film starte schaltet er sich nach ca. 15 Minuten aus (rote Lampe leuctet). Bei einer Explosion oder ähnlichem schaltet er sich aber auch nicht wieder an.
Verbunden habe ich den Sub mit einem Y-Kabel. von nubert.
Wäre gut, wenn mir jemand über ne Ferndiagnose ein paar Tipps geben könnte.
Vielen dank schonmal.
Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Dennis
Schon mal andere Kabel ausprobiert? Hast du am AVR was rumgestellt?
Gruss
Christian
Schon mal andere Kabel ausprobiert? Hast du am AVR was rumgestellt?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Andere Kabel ausprobiert, gleiche Problem.
Am Reciever habe ich eigentlich nichts verstellt. Dort habe ich auch schon wegen dem Problem gesucht.
Bass steht auch auf "Both" also Sub und Frontlautsprecher !!
Am Reciever habe ich eigentlich nichts verstellt. Dort habe ich auch schon wegen dem Problem gesucht.
Bass steht auch auf "Both" also Sub und Frontlautsprecher !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Sind beide Eingänge (über Y-Kabel) angeschlossen?
Ist der Ausgangslevel vom Sub Out voll aufgedreht?
Ist der Ausgangslevel vom Sub Out voll aufgedreht?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Hi ChristianmcBrandy hat geschrieben:Sind beide Eingänge (über Y-Kabel) angeschlossen?
Ist der Ausgangslevel vom Sub Out voll aufgedreht?
Beide nicht !! Nur einer.
Ausgangslevel muss ich mal schauen. Sorry dumme frage, wo mache ich das ??
Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
- freesteiler
- Profi
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 23:39
- Wohnort: Ingolstadt
das versteh ich nicht.. du hast doch geschrieben, du hättest ihn mit einem y-kabel verbunden. wieso schließt du dann nicht beide an?Tardif hat geschrieben:Hi ChristianmcBrandy hat geschrieben:Sind beide Eingänge (über Y-Kabel) angeschlossen?
Ist der Ausgangslevel vom Sub Out voll aufgedreht?
Beide nicht !! Nur einer.
Ausgangslevel muss ich mal schauen. Sorry dumme frage, wo mache ich das ??
Gruß Dennis
das sollte das problem denk ich lösen.
nubox 381 - nubox aw 880 - yamaha rxv 661 - yamaha rx 797 -
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
notersatz-rear: logitech z2300
geplant: nubox ds-301 -> nubox cs-411 -> zweiter aw -> nubox 511
- Tardif
- Star
- Beiträge: 1607
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
- Wohnort: Nieder-Waroldern
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Ich denke mal bei Footsoldier war genug Futter für den Sub da !!nilz hat geschrieben:Samsung 52F96
übrigens ein sehr geiles Gerät. Hat mein Vater auch bei sich zu hause stehen.
Hast du den Test denn mit gleichen Filmen gemacht oder war da wirklich nicht viel Einsatz für den Sub?
Freue mich auch schon rieig auf den LCD. Wird aber noch nen Monat dauern

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35