Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Haben AV-Receiver einen "echten" analogen Bypass?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
xenion
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jun 2008, 10:42
Wohnort: Gütersloh

Haben AV-Receiver einen "echten" analogen Bypass?

Beitrag von xenion »

Hallo,

mich würde interessieren ob die aktuellen Mittelklasse-Receiver der führenden Hersteller wie Onkyo, Denon, Yamaha usw. über einen echten analogen Bypass verfügen. Das heiß wird ein analog eingespeistes Signal unverändert (außer Lautstärkeregelung und Verstärkung) und insbesondere ohne A/D || D/A Wandlung an den LS-Klemmen wieder ausgegeben? Oder ist es so das immer erst in digitale Signale gewandelt wird und die ganzen Direct-Modi umgehen dann einfach nur die digitale Klanganpassung?

Ich kann mich erinnern das früher (bei hochpreisigeren Geräten) oft ein echter analoger Bypass vorhanden war welcher aber meistens nur über die 5.1 Multikanaleingänge verfügbar war. Wie sieht es heutzutage aus?

Vielen Dank und viele Grüße

Frank
Kikl

Beitrag von Kikl »

Ja, insbesondere die Signale an den analogen Ext. Inputs werden bei allen gängigen Denon AVRs nicht digitalisiert. Das ist schon lange kein Vorrecht mehr von "hochpreisigen Geräten".

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
xenion
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jun 2008, 10:42
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von xenion »

Hallo Kikl,

ich hatte den Thread eigentlich gestartet um mal andere Meinungen zu hören. Deine kenne ich ja schon :roll: Gestern warst du dir da aber noch nicht so sicher. Hast du eine Quelle gefunden wo das belegt ist? Wenn ja wäre es schön die hier zu nennen.
Kikl hat geschrieben: Das ist zwar nur eine Vermutung, aber ich halte sie für unvernünftig, denn die A/D-Wandler und D/A-Wandler ließen sich mittels eines simplen Schalter umgehen. Ich denke so viel haben die Denon-Entwickler schon drauf!
Ich gehe mal davon aus dass du mit "analogen Ext. Inputs" den 7.1 Eingang meinst. Aber was meinst du mit "insbesondere" soll das heißen dass die restlichen analogen Eingänge auch über einen analogen Bypass verfügen?

Viele Grüße

Frank
Antworten