Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschiede DS-22 zu DS-50

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Unterschiede DS-22 zu DS-50

Beitrag von JensII »

Da ich mir für eine zweite Anlage und etwas getausche bald neue Surround-LS kaufen will, und jetzt auch noch NuAngebote rein kommen:

Wo und wie stark ist der klangliche Unterschied zwischen den DS-50 und den DS-22?
Beide sind ja so sehr ähnlich, nur der Preis bei den Schnäppchen ist doch stark unterschiedlich (prozentual ;-))

Also, was sollte man kaufen?
Da ich kaum Unterschiede in den techn. Daten ausmachen kann bin ich ja zu den günstigeren DS-50 "hingezogen".........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hi Jens,

Der Unterschied wird nur sehr, sehr gering sein.
Für die Zweitanlagen sind die 50er doch optimal und der Preis ist sehr verlockend.

Grüße
Zuletzt geändert von Der-Hesse am Mi 2. Jul 2008, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das ist dann schon für die erst-Anlage:
Meine Surrounds (NuBox 360) wandern ins neue Schlafzimmer in einigen Wochen. Und die wandnah positionierten Boxen werden durch Dipole ersetzt. Die großen sind mir zu groß, die kleinen IMHO etwas zu klein, mit dem AW 850 an der Seite sollten die es aber packen ;-)

Also: Weitere Meinungen zu den Unterschieden Line DS-22 vs. DS-50?

Die gesamte Kombi würde dann so aussehen:
Front: NuForm 60
Center: CS 3
Surround: DS-22/50
Sub: AW 850

Vielleicht irgendwann ganz später mal wird dann der CS3 gegen ein Line-Pendant getauscht.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Die beiden genannten Modelle haben unterschiedliche HTs:
In der nuLine DS-50 ist der berühmt berüchtigte Ringdome HT.
In der nuLine DS-22 ist der HT eine 3/4" (19mm) Seidenkalotte.

Meiner Meinung nach kannst du problemlos beide einsetzten,
also greif ruhig bei dem Angebot zu. ;-)
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

tiyuri hat geschrieben:In der nuLine DS-50 ist der berühmt berüchtigte Ringdome HT.
Wieso berühmt-berüchtigt?

Ist das vielleicht der Grund, warum seit der Anschaffung zweier DS-50 meine Pflanzen vertrocknen? ;-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

Der Schönheit wegen würde ich die DS-22 nehmen... der Hochtöner der ds-50 gefällt mir optisch leider nicht. Hab mich schon so an die Seidenkalotte gewöhnt, wie sie ja auch in ähnlicher Form in den anderen Lautsprechern zu finden ist.

Alles nur subjektiv!

Grüße!

Jan
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

holli hat geschrieben:der Hochtöner der ds-50 gefällt mir optisch leider nicht.
Es geht hier ja um die nuLine - da gibt's schöne Gitter. ;-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Und keine Stoffbespannung ;-)

Weitere technisch/klanglich relevante Punkte?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten