So sehe ich das.
Wohne noch im Dachgeschoss...schlimm schlimm
Ziehen aber bald ins erdgeschoss, hoffentlich wird es da besser.
Wann merkt man, dass alles passt und wann es noch nicht passt?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Raumakustk" is a bitch!!!
Re: "Raumakustk" is a bitch!!!
Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.Neuling82 hat geschrieben:Wohne noch im Dachgeschoss...schlimm schlimm
Wenn es besser ist, wirst du das vor allem daran merken, dass du es hörst.
Re: "Raumakustk" is a bitch!!!
Wenn man es nicht mehr nötig hat, im Raumakustik-Unterforum so einen Thread zu startenNeuling82 hat geschrieben: Wann merkt man, dass alles passt...?
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Re: "Raumakustk" is a bitch!!!
Wenn die Dachschrägen mit Gipskartonplatten beplankt sind kann sich das auch ins Gegenteil verkehren. Dann wird der Bass evtl. weitestgehend absorbiert.bony hat geschrieben:Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.
Grüße
Frank
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 09:19
Ja, das ist möglich aber das ist für die Raumakustik nicht von Nachteil.xenion hat geschrieben:Wenn die Dachschrägen mit Gipskartonplatten beplankt sind kann sich das auch ins Gegenteil verkehren. Dann wird der Bass evtl. weitestgehend absorbiert.Frankbony hat geschrieben:Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.
Wobei sich hier die Dachschrägen auch positiv auswirken dürften.Matthiaz hat geschrieben:Schöne Hochtonreflektoren...bloodhound hat geschrieben:und wie steht es mit holzdecken auf dachschrägen bis zum boden?
Grüße