Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Drahtloser Hifi-Spaß mit Apfel (Airtunes)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Drahtloser Hifi-Spaß mit Apfel (Airtunes)

Beitrag von Sirarokh »

Hallo liebe Nuforumianer,

In meiner Hifi-Welt gab es lange Zeit nichts neues, ich war einfach glücklich am Musik hören. Außer einiger neuer Musik, vieler neuer DVDs und dem allmählichen Nahen des Lebensendes meines CD-Players blieb meine Anlage von all meiner Technikvernarrtheit unbehelligt.

Nun ja, im Laufe der letzten Monate habe ich meine PCs verkauft und durch Apples ersetzt und den Internet-Provider gewechselt. Obwohl einzeln völlig unabhängig von Hifi, haben sie mich zusammen zu meinem neuesten Spielzeug geführt: Airtunes und Airport Express.

Der Airport Express ist Apples Vorstellung eines WLAN-Acces Points: Weiß, klein, elegant und teuer. So weit, so normal. Was den Airport Express aber außergewöhnlich macht, ist die Möglichkeit, mittels iTunes Musik auf ihn zu streamen.
Da ich ohnehin meine komplette Telefonanlage neu aufbauen musste, bot es sich geradezu an, dabei auch gleich noch die Anlage mit einzuspinnen.

Ich hatte allerdings noch so meine Zweifel, ob der Übertragungsstandard auch wirklich meiner Hifi-Seele genügen würde, habe aber heute nach einer mehrstündigen Testsession keine wirklichen Defizite heraushören können: Die Tonqualität bei digitalem Anschluss ist einwandfrei und primär von den Wandlern der Hifi-Anlage abhängig.
In einer kleinen Vorstudie habe ich auch noch kurz überprüft, ob mir die Qualität der komprimierten Musik genügen würde, konnte aber auch hier ab mp3@192 / aac@128 keine nennenswerten Einbußen mehr erkennen. (Das wird aber wahrscheinlich im nächsten Semester noch von ein paar Kommilitonen wissenschaftlich verifiziert werden.)

Langer Rede kurzer Sinn: Airtunes stellt zumindest bei digitalem Anschluss eine wunderbar einfache Methode dar, um Musik über die Anlage abzuspielen. Allein, mit dem Laptop auf dem Schoß vom Laptop aus Musik abzuspielen ist schlichtweg genial!

Folgende Wermutstropfen gilt es aber zu beachten:
  • Airtunes funktioniert AUSSCHLIESSLICH mit iTunes und Musik. Keine Videos, keine anderen Programme. Zwar gibt es ein Programm namens Airfoil, welches auch andere Sounds an den Airport weitergeben kann, jedoch nur mit einem 2,7-sekündigen Delay, was die meisten Anwendungen ausschließt.
  • Optische Kabel mit mini-Stecker sind f***ing teuer! Mein Mediamarkt hatte nur EIN EINZIGES im Angebot, von Oelbach, für schlappe 25 Ocken. Immerhin wollte mich der Verkäufer damit erheitern, dass er meinte, dass es Qualitätsunterschiede bei digitaler Übertragung gäbe. Was ein Spaßvogel.
  • HELLSONGS sind eine wahnsinnig geile Band! Das geht gar nicht, ich höre die Platte seit Tagen hoch und runter! Wer die nicht kennt, schaut hier.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Liest sich gut!

Und zu den teuren Steckern: Bei Reichelt bekommst du für ~ 80 Cent einen Adapter von Toslink auf Kline-Optisch ;-)
Leistete an meinem alten Laptop lange gute Dienste :-)

Viel Spass beim Streamen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

Ich kann das auch nur empfehlen (bis auf die Einschränkung, dass lediglich das iTunes Signal unterstützt wird).
Selbst der analoge Anschluss ist durchaus OK.

Grüße!

Jan


PS. Wie heißt es so schön: Why use Windows, when you can use the door... ;-)
PPS. Nur so 'n lausiger Spruch... ;-)
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Airtunes funktioniert AUSSCHLIESSLICH mit iTunes und Musik
Dann frage ich mich, warum Du für den Mist Werbung machst? :roll:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich zitiere mal aus dem Axxx Forum
Die Vorteile der APX sind hinreichend bekannt. Ein echtes "Plug & Play-Produkt". Genau aus diesem Grund hatte ich auch drei von den Dingern im Einsatz. Genau zwei davon haben nach etwas mehr als 12 Monaten unwiderruflich den Geist aufgegeben. Als ich im Internet auf das Mac-Forum gestoßen bin, habe ich gelernt, dass es auch SEHR VIELEN anderen Nutzern bereits so ging. Also liebe Leute von Apple: Knapp 90 Euro für ein so kurzlebiges Produkt ist entschieden zu viel! Die Alternative wäre eine deutlich verlängerte Garantie!!!
Soviel zur "Qualität". Für knapp 90 Öcken n Witz...
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Homernoid hat geschrieben:Ich zitiere mal aus dem Axxx Forum
da hast du 'nen account ? 8O
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Nö. War nur aus der Bestell-Seite n Kommentar. :D
Aber das sagt schon alles aus über das "Wunderding". Vor allem, wenn noch bedeutend mehr User über die "Zuverlässligkeit" klagen.
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Keine Ahnung, bisher hatte ich keinerlei Probleme mit dem Gerät. In der Hinsicht kann ich Homernoids Leidensgeschichte nicht bestätigen. Es hat einfach funktioniert, so Plug'n'Play-mäßig.

Warum hasse ich iTunes nicht?
Ich bin OSX-Benutzer, bei mir sieht es nicht fremd aus. Es tut was es soll und es ist übersichtlich, orthogonal und einfach. Es ist nicht perfekt: Es gehorcht nicht immer dem DRY-Prinzip und die Scrollbars sind keine standard-Cocoa-Widgets. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Sogar den iTunes-Store finde ich eigentlich in Ordnung und habe schon ein paar Mal dort eingekauft.

PS: Akustik ist ein Schwein! (Ich lerne gerade auf meine Akustik-Klausur übermorgen)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Antworten