Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tip für Aufstellung und Wahl für 15m2

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Rakot
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 12:25

Tip für Aufstellung und Wahl für 15m2

Beitrag von Rakot »

Hallo,
Also beschäftige mich nun schon seit Wochen mit Auswahl eines Sets, habe bis dahin nur ein KEF 2005.2 gehabt und will aufgrund der Renovierung ein neues Set, einen neuen Massstab.

Habe mich auch dabei wohl für die nubert Modelle entschieden, da sie wie ich verstehe sehr gut auch für Musik geeignet sind und über ein hervorragendes Preisleistungsverhältniss aufweisen.

Ich habe vor, ca. 50/50% für Filme/Musik zu verwenden, wobei evtl. noch weitere Media-Anschlüsse (evtl. Gelegentheitsgamen) etc. zu erwähnen wären.

Habe folgendes Zimmer, welches eine ca. 1m-Öffnung in den Korridor haben wird (Keine Türen).
Im Raum selber (15m2) gibt es eine weitere 2m-Öffnung auf den Balkon.

Bild

Ich habe die TV-Aufstellung so gewählt, wie sie wohl am besten sein wird.
Dabei gehe ich heute von einem 5.1 System mit WS-12-Set und AW-560 oder dem neuen NuVero.

Hinter dem Sofa wird es wohl bei dem kleinen Raum kein Platz geben für die Rears. Die macht es wohl Sinn an den Seitenwänden zu hängen, wobei der Abstand zum Ohr vom linken Rear (wo der Schrank steht) evtl. etwas weiter wäre, als der vom rechten.

Was würdet ihr empfehlen? Welche Aufstellung und welche Speakers? Machen vorne Standspeakers überhaupt Sinne bei der Raumgrösse?
Antworten