Hallo zusammen,
mein alter H/K AVR 18 hat nun endgültig den Geist aufgegeben - er lässt sich nicht mehr einschalten. Bis jetzt hat es immer geholfen, ein paar mal kräftig draufzuhauen, dass er wieder ging - damit konnte ich noch halbwegs leben Reparieren lohnt sich bei dem Ding denke ich auch nicht, vor allem da ich eh keine Ahnung von Elektronik habe.
Als Ersatz suche ich jetzt einen AV-Receiver bis maximal 500. Dabei wäre ich auch mit einem älteren Gebrauchtgerät zufrieden, weil es mir weniger auf irgendwelche Surround-Digital-Formate oder USB-Anschlüsse ankommt als auf gute Qualität vor allem im Stereoklang, da ich relativ selten in 5.1 höre, 7.1 schon gar nicht. HDMI und der ganze Kram ist auch kein muss. Auch sollte er gut mit meinen NuBox 481 zusammenspielen und das Stereosignal wenn möglich nicht zwangsweise durch D/A-Wandler jagen.
Könnt ihr mir da vielleicht etwas auf meine zugegebenermaßen relativ vagen Vorstellungen empfehlen?
Gruß
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Günstiger A/V-Receiver mit guten Stereoklang
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Das mit der D/A-Wandlung sehe ich nicht als das Problem an, viele moderne Geräte bieten dafür eine Direct-Schaltung.
Mit meinem Onkyo 805 bin ich da voll zufrieden, wenn der zu Teuer ist, könntest du einen 605 grade als Auslaufmodell bestimmt zu einem Schnäppchenpreis bekommen! Denk mal darüber nach!
Mit meinem Onkyo 805 bin ich da voll zufrieden, wenn der zu Teuer ist, könntest du einen 605 grade als Auslaufmodell bestimmt zu einem Schnäppchenpreis bekommen! Denk mal darüber nach!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
hifi-leipzig
Ich habe einen 10 Jahre alten Yamaha DSP-A2
kann Digital (toslink & cinch) sowie 5.1 ein- und ausgänge. stereo finde ich sehr gut, habe selbst die 481!
Habe mal im Vergleich einen Kenwood KA-5020 (grob in etwa gleiche Leistung). Ich konnte keine unterschiede feststellen...
meinen A2 gibt es bei eBay für ~280 (zu dem Preis habe ich den gebraucht ersteiget) bis 355 (bei hifi-leipzig für 355)!
Den DSP-A2 gibt es auch als Receiver! Ist dann ein Yamaha RX-V2095 - kostet bei HiFi-Leipzig dann aber auch schon 385!
Der Vorgänger, Yamaha DSP A1, ist ebenfalls sehr gut, allerdings schon wieder 15 Jahre alt. Hat dafür aber etwas mehr Leistung (+10W/Kanal bei 8 Ohm)
kann Digital (toslink & cinch) sowie 5.1 ein- und ausgänge. stereo finde ich sehr gut, habe selbst die 481!
Habe mal im Vergleich einen Kenwood KA-5020 (grob in etwa gleiche Leistung). Ich konnte keine unterschiede feststellen...
meinen A2 gibt es bei eBay für ~280 (zu dem Preis habe ich den gebraucht ersteiget) bis 355 (bei hifi-leipzig für 355)!
Den DSP-A2 gibt es auch als Receiver! Ist dann ein Yamaha RX-V2095 - kostet bei HiFi-Leipzig dann aber auch schon 385!
Der Vorgänger, Yamaha DSP A1, ist ebenfalls sehr gut, allerdings schon wieder 15 Jahre alt. Hat dafür aber etwas mehr Leistung (+10W/Kanal bei 8 Ohm)
Zuletzt geändert von einer am Do 24. Jul 2008, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Re: Günstiger A/V-Receiver mit guten Stereoklang
Hi phyntos - und willkommen!
Wenn du dich allerdings nicht an Harman Kardon gebunden fühlst, könnte z.B. ein Marantz AV-Receiver den richtigen Nerv treffen!
Dieser Marantz SR-5002 bietet einerseits eine ordentliche AV-Ausstattung und kann gleichzeitig ein leistungsfähiges Netzteil vorweisen - zu einem genialen Preis! Klangtechnisch brauchen sich die Geräte aus dem Hause Marantz nicht vor den Produkten anderer Hersteller zu verstecken - im Gegenteil, ihre Auslegung auf einen schönen Stereoklang könnte geradezu als 'Markenzeichen' gelten!
Nordische Grüße!
Evtl. hast du dich ja schon bei den aktuellen Harmännern umgeschaut, dein Harman Kardon ist m.W. ja ein älteres, kleineres Modell (DD hat er noch gar nicht, oder?), in deiner Preisklasse gibt es einiges was vergleichbar oder potenter ausfällt, also deine nuBoxen gut im Griff hat. Das der Zeitgeist vor neuerer Ausstattung nicht halt macht, sollte dich nicht beirren. Dein genannter max. Preis ist ja keine unerhebliche Summe und das Gerät soll dann auch wieder für eine lange Zeit seinen Dienst verrichten, da ist ein neues Gerät mit Garantie in meinen Augen vorteilhaft. Wobei es ja auch unausgepackte ältere Modelle gibt. Diese sog. Ausläufergeräte ermöglichen durch ihren reduzierten Preis den Eintritt in eine 'höhere' Modell(leistungs)klasse - natürlich mit voller Garantie.phyntos hat geschrieben:Könnt ihr mir da vielleicht etwas auf meine zugegebenermaßen relativ vagen Vorstellungen empfehlen?
Wenn du dich allerdings nicht an Harman Kardon gebunden fühlst, könnte z.B. ein Marantz AV-Receiver den richtigen Nerv treffen!
Dieser Marantz SR-5002 bietet einerseits eine ordentliche AV-Ausstattung und kann gleichzeitig ein leistungsfähiges Netzteil vorweisen - zu einem genialen Preis! Klangtechnisch brauchen sich die Geräte aus dem Hause Marantz nicht vor den Produkten anderer Hersteller zu verstecken - im Gegenteil, ihre Auslegung auf einen schönen Stereoklang könnte geradezu als 'Markenzeichen' gelten!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, dass ich doch ein neues Gerät nehmen werde. An Harman/Kardon fühle ich mich jetzt nicht gebunden, auch wenn ich mit dem Teil immer ganz zufrieden war und er doch relativ lang gehalten hat. DD und DTS konnte der noch nicht, das ist richtig.
Im Moment habe ich den Onkyo TR-SX606 oder 674 und den Marantz SR-5002 in der engeren Auswahl. Auch liebäugle ich mit dem NAD T-743, wobei mich bei dem die Lüfter und das Fehlen eines Direkt-Modus stören. Ein Pluspunkt für den Onkyo wäre, dass er Bi-Amping unterstützt - aber bringt das wirklich einen hörbaren Vorteil in Verbindung mit den NuBoxen? Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit den oben genannten Geräten im Vergleich?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Im Moment habe ich den Onkyo TR-SX606 oder 674 und den Marantz SR-5002 in der engeren Auswahl. Auch liebäugle ich mit dem NAD T-743, wobei mich bei dem die Lüfter und das Fehlen eines Direkt-Modus stören. Ein Pluspunkt für den Onkyo wäre, dass er Bi-Amping unterstützt - aber bringt das wirklich einen hörbaren Vorteil in Verbindung mit den NuBoxen? Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit den oben genannten Geräten im Vergleich?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Ich würde auch bei 500 für ein neues Gerät plädieren wegen der Garantie und weil man dafür schon ein sehr gutes Gerät bekommt. Neben Onkyo und Marantz würde ich auch die Geräte von Yamaha und Denon anschauen. Bi-Amping ist glaube ich weniger wichtig. Ich habe es bei mir versucht und keinen Unterschied festgestellt. Außerdem haben das die meisten AV-Receiver, also die Denons und die Yamahas. Direkt-Modus haben diese Geräte auch. Diese Merkmale sind so weit ich weiß mittlerweile Standard - bei NAD, weiß nich das nicht.phyntos hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, dass ich doch ein neues Gerät nehmen werde. An Harman/Kardon fühle ich mich jetzt nicht gebunden, auch wenn ich mit dem Teil immer ganz zufrieden war und er doch relativ lang gehalten hat. DD und DTS konnte der noch nicht, das ist richtig.
Im Moment habe ich den Onkyo TR-SX606 oder 674 und den Marantz SR-5002 in der engeren Auswahl. Auch liebäugle ich mit dem NAD T-743, wobei mich bei dem die Lüfter und das Fehlen eines Direkt-Modus stören. Ein Pluspunkt für den Onkyo wäre, dass er Bi-Amping unterstützt - aber bringt das wirklich einen hörbaren Vorteil in Verbindung mit den NuBoxen? Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit den oben genannten Geräten im Vergleich?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Hier gibts den denon 2308 für 400 Okken: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... denon.html
Als Denon-Besitzer habe ich natürlich eine natürliche Vorliebe für deren Geräte, aber mit Onkyo, Yamaha oder Marantz bist du auch gut bedient.
Gruß
Kikl