Hallo erstmal zusammen,
wie so viel muss ich als erstes gestehen dass ich selbst nicht so viel ahnung von der materie habe, deshalb wollte ich mich hier mal an die "profis" wenden...
momentan habe ich die kombination 2xnubox380 und einen sony ta-fe330r verstärker in einem ca. 15qm großen raum bild. ich benutze das system fast ausschließlich zum musikhören (hauptsächlich rock aber auch elektronica) und liebäugle gerade mit einem aw441 um da ein bisschen mehr volumen rauszuholen (nicht unbedingt lautstärke, klangbild generell). jetzt hab ich allerdings hier im forum gelesen, dass für musik eher die abl-module geeignet sind, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich hätte auf jedenfall gern dieses wohlige brummen was ich bei anderen subs immer gerne höre. zudem wüsste ich gerne ob der verstärker das noch packt, oder ob ich mir vllt einen yamaha ax596 oder yamaha a720 dazuholen soll (hab die auswahl zw. den beiden)
herzlichen dank im vorraus
Phélyx
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ergänzungen zu NuBox 380
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 6. Jul 2008, 12:54
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Ergänzungen zu NuBox 380
Hallo Phélyx,
herzlich willkommen im nuForum!
M.E. sollte dein Verstärker genügend Leistung haben (angegeben sind 70 Watt), um es mit dem ABL zu probieren. Möglicherweise kommst du aber auch mit einem Subwoofer eher zum gewünschten Ergebnis; deine nuBox 380 stehen, wenn ich das richtig gesehen habe, fast in den Zimmerecken - die hierbei auftretende ungleichmäßige Basswiedergabe kann sich mit ABL noch unangenehmer bemerkbar machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
M.E. sollte dein Verstärker genügend Leistung haben (angegeben sind 70 Watt), um es mit dem ABL zu probieren. Möglicherweise kommst du aber auch mit einem Subwoofer eher zum gewünschten Ergebnis; deine nuBox 380 stehen, wenn ich das richtig gesehen habe, fast in den Zimmerecken - die hierbei auftretende ungleichmäßige Basswiedergabe kann sich mit ABL noch unangenehmer bemerkbar machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 6. Jul 2008, 12:54
die rechte ist in der tat an der wand, nach links kommt erst noch ein schrank, also so 1,5m vllt.
zur beschaffenheit des raumes noch eine kurze ergänzung, das bild ist direkt von der rückwand aus gemacht worden
(kamera an die wand gehalten, deshalb hab ich auch nicht beide boxen komplett draufbekommen
)
d.h. der raum ist breiter als lang (aus sicht der boxen).
du meinst der verstärker kann dass abl gut ab, heisst das für nen sub müsste dann doch eher noch ein neuer dazu?
herzlichsten für alle hilfreichen tips
p.s. haben die beiden genannten yamaha verstärker denn taug, oder setze ich bei denen auf das falsche pferd?
zur beschaffenheit des raumes noch eine kurze ergänzung, das bild ist direkt von der rückwand aus gemacht worden
(kamera an die wand gehalten, deshalb hab ich auch nicht beide boxen komplett draufbekommen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
d.h. der raum ist breiter als lang (aus sicht der boxen).
du meinst der verstärker kann dass abl gut ab, heisst das für nen sub müsste dann doch eher noch ein neuer dazu?
herzlichsten für alle hilfreichen tips
p.s. haben die beiden genannten yamaha verstärker denn taug, oder setze ich bei denen auf das falsche pferd?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
bonsaijodelfisch hat geschrieben:du meinst der verstärker kann das abl gut ab, heisst das für nen sub müsste dann doch eher noch ein neuer dazu?
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Mit dem ABL werden tiefe Töne passend zu den Boxen angehoben, um den resultierenden Tiefgang zu vergrößern. Die Power dafür muss vom Verstärker kommen. Ein aktiver Subwoofer wie der AW441 hat eine eigene Endstufe, der Verstärker wird gar nicht zusätzlich belastet.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 6. Jul 2008, 12:54
hupsg.vogt hat geschrieben:
Mit dem ABL werden tiefe Töne passend zu den Boxen angehoben, um den resultierenden Tiefgang zu vergrößern. Die Power dafür muss vom Verstärker kommen. Ein aktiver Subwoofer wie der AW441 hat eine eigene Endstufe, der Verstärker wird gar nicht zusätzlich belastet.
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
na wunderbar, dann flattert mir demnächst ein neuer sub ins haus
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
danke für die flotte kaufberatung
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Ich finde der AW-880 passt eher zur NuBox380.
Ich hatte mal den AW440 an den NB380, fand ihn unterdimensioniert. Im Vergleich zur 380 war der 440 viel früher an der Belastungsgrenze, weswegen sie IMHO nicht so sehr zusammenpassen. Vielleicht lag es aber auch nur an meinem Raum, bzw. meine Räume.
Bei kleineren Hörabständen schien mir diese Kombi dann aber doch wieder "harmonischer".
Ich hatte mal den AW440 an den NB380, fand ihn unterdimensioniert. Im Vergleich zur 380 war der 440 viel früher an der Belastungsgrenze, weswegen sie IMHO nicht so sehr zusammenpassen. Vielleicht lag es aber auch nur an meinem Raum, bzw. meine Räume.
Bei kleineren Hörabständen schien mir diese Kombi dann aber doch wieder "harmonischer".
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20