Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR 5000 E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Dani hat geschrieben:Salü Jorge! Ich weiss peinlicherweise nicht, welche Version ich habe - es dürfte die neuere sein - könnt dies aber nochmals nachckecken. ... ich habe kein update durchgeführt :wink:


Kannst du im Setup Menü einsehen (wenn du das OSD per Components/S-Video/Video auf den Fernseher ausgibst). Soviel ich weiss hat die Firmware v1.03 noch einen Bug bezüglich der Übernahme der Center-Einstellungen im Dolby Pro Logic IIx Modus. Das ist natürlich mit einem späteren Firmware Update behoben.
Dani hat geschrieben:Zur FB: Die hat Macken, das ist so - einerseits konnt ich der FB nichts richtiges beibringen und andererseits hat mich das Scroll-Rad auch gestört, da das Ganze immer gleich umgeschaltet wird - ich hab mir eine Chameleon zugelegt und bin äusserst happy damit.
Ich werde es mal mit anderen Gebern probieren und ansonsten auf eine andere Lösung ausweichen, denn eigentlich finde ich es schon etwas umbequem mit vier oder gar fünf Fernbedienungen zu hantieren. Was ist denn ein Chameleon?
Dani hat geschrieben:Übrigens, für Stereo-Quellen hab ich Direct für Radio - und Pure Audio für CD gewählt - der Klang nimmt nochmals zu, kommt straffer, bestimmter und mit Nachdruck, und: Feinen Höhen! 8) ...dasseble übrigens für DD - läuft ebenfalls in Pure Audio-Modus - Delay etc. wird alles beibehalten.
Ich finde den Klang schon ohne jegliche Direct-Schaltung astrein aber habe ihn Abends auch schon mal angehabt, um das Display abzuschalten. Wenn man mal Musik im dunkeln hört, schalte ich gerne jegliche elektronische "Leuchtquelle" ab.
Dani hat geschrieben:Zum NotchFilter: Am besten Hände weg davon :lol: Ausser Du bist Profi auf diesem Gebiet, verfügst über das Mess-Equipment und weisst genau was Du tust.
Also wenn ich mal mehr Zeit habe werde ich den Raum mit einem Testtongenerator durchsweepen und gegebenenfalls das Notch-Filter dazu benutzen, eine störende Dröhnfrequenz im Bassbereich abzusenken. Die macht sich aber eher im Heimkinobetrieb bemerkbar, wenn Subwoofer und Standboxen zusammen die Arbeit verrichten (ich vermute bei 80 oder 60 Hz). Mit der Aufstellung des Subwoofers werde ich aber noch experimentieren. Momentan kann ich ihn nicht direkt an der Front plazieren (ich warte noch auf ein HiFi-Rack, bevor alles seinen entgültigen Platz findet).

Gruss,
Jorge
Zuletzt geändert von BlackMac am Di 15. Jul 2008, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

achso, ja klar :lol: Die Chamelon ist eine Universal-FB.
Die Version werd ich mal checken - kann aber im Moment etwas dauern. 8)

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Dani hat geschrieben:achso, ja klar :lol: Die Chamelon ist eine Universal-FB.
Etwa die hier? http://www.firebox.com/product/530/Kame ... te-Control
Sieht ja absolut spacig aus. Touchscreen? Ich habe mir mal überlegt das iPhone zu missbrauchen aber auf Dauer landet man doch eher bei einer vernünftigen Lösung, die praxisbewährt ist. Wo hast du die gekauft? (war ja bei uns zuhause schon mal ein Thema, sich eine Universal-FB anzuschaffen, weil man ständig die ganzen FBs wegräumen oder umplazieren muss :wink: )
Dani hat geschrieben:Die Version werd ich mal checken - kann aber im Moment etwas dauern. 8)


Alles klar.

Viele Grüsse,
Jorge
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

BlackMac hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:achso, ja klar :lol: Die Chamelon ist eine Universal-FB.
Etwa die hier? http://www.firebox.com/product/530/Kame ... te-Control
Sieht ja absolut spacig aus. Touchscreen? Ich habe mir mal überlegt das iPhone zu missbrauchen aber auf Dauer landet man doch eher bei einer vernünftigen Lösung, die praxisbewährt ist. Wo hast du die gekauft? (war ja bei uns zuhause schon mal ein Thema, sich eine Universal-FB anzuschaffen, weil man ständig die ganzen FBs wegräumen oder umplazieren muss :wink: )
Dani hat geschrieben:Die Version werd ich mal checken - kann aber im Moment etwas dauern. 8)


Alles klar.

Viele Grüsse,
Jorge
Genau, die 8er! ...hat auch ne feine Haptik - Das Gehäuse ist ein Alu Guss-Strang-Profil - wirklich ne gute Sache.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Sali Jorge

Ich hab die Firmware Version 1.06 drauf :wink:

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Hi nochmal,

ich habe den Denon DVD-3930 heute für die reine Stereowiedergabe digital an den Onkyo angeschlossen und war positiv überrascht. Sonst hatte ich den Player bisher Analog über die separaten Stereo-Ausgänge angeschlossen (der Denon hat dafür einen separaten Ausgang). Als Musikstück hatte ich von "Röyksopp - Sombre detune" ziemlich laut abgehört. Das Musikstück hat einige fiese Frequenzen (kurzes lautes Rauschen) im Bereich zwischen 8 - 10 kHz. Über den Denon klingt dieser Frequenzbereich etwas scharf. Wenn der Onkyo wandelt ist die Agressivität, die den Sound ausmacht noch erhalten aber ohne diese zusätzliche Schärfe. Die Unterschiede sind nicht riesig aber ich bin erstaunt, das es zumindest überhaupt welche gibt.

Gruss,
Jorge
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

Dani hat geschrieben:Sali Jorge Ich hab die Firmware Version 1.06 drauf :wink: Gruess Dani
Hab gerade mit Onkyo telefoniert. Onkyo hat mich an die Firma Kruse aus München weitergeleitet. Die zeigte sich etwas verwundert, da normalerweise Onkyo die Update-CD rausschickt. Vom Customer Care Team habe ich per E-Mail auch nur die Antwort bekommen, mich an den deutschen Onkyo Distributor zu wenden (lustigerweise die gleiche Adresse). Die letzte Firmware Version ist 1.09. Da meine Fimrware 1.03 noch den Center Bug hat (Center Einstellungen werden im Pro Logic II nicht übernommen), bin ich natürlich daran interessiert, das Update zu machen.

Gruss,
Jorge
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

BlackMac hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Sali Jorge Ich hab die Firmware Version 1.06 drauf :wink: Gruess Dani
Hab gerade mit Onkyo telefoniert. Onkyo hat mich an die Firma Kruse aus München weitergeleitet. Die zeigte sich etwas verwundert, da normalerweise Onkyo die Update-CD rausschickt. Vom Customer Care Team habe ich per E-Mail auch nur die Antwort bekommen, mich an den deutschen Onkyo Distributor zu wenden (lustigerweise die gleiche Adresse). Die letzte Firmware Version ist 1.09. Da meine Fimrware 1.03 noch den Center Bug hat (Center Einstellungen werden im Pro Logic II nicht übernommen), bin ich natürlich daran interessiert, das Update zu machen.

Gruss,
Jorge
Alles klar, Jorge :wink:
Halt uns auf dem Laufenden.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Antworten