Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Haltbarkeit der nuBoxserie

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Daxter
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Jul 2008, 20:51
Wohnort: Solingen
Has thanked: 5 times

Haltbarkeit der nuBoxserie

Beitrag von Daxter »

Guten Tag liebe Nubianer :D

seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer zweier Nubox 311 und bin echt begeistert von den kleinen wie natürlich und super sie klingen ist einfach sensationell.
Die Verarbeitung macht in meinen Augen einen sehr soliden Eindruck, trotzdem hab ich irgendwie ein paar zweifel zur Langlebigkeit des "Furniers".
Ich muss dazu sagen das ich 2 nuBox 311 als B-Ware bestellt habe weil ich mir dachte der Schaden kann ja nicht so enorm sein.
Beim auspacken hab ich dann auch die wirklich kleine Macke gesehen.
Bei einem Lautsprecher hinten-unten-rechts :roll: sieht es so aus als wenn sie schonmal irgendwo gegen gestoßen wäre. Da ja alles geklebt ist habe ich die befürchtung das sich die Folie immer weiter ablöst und in ein paar Monaten der Schaden wächst. Desweiteren sind die Kanten scharf, wie sind da eure Erfahrungen?


Liebe Grüße
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Wenn sich die kleine Beschädigung an der reduzierten "B-Ware" an der Unterseite befindet, dann sieht man es ja ohnehin nicht.

Damit sich die Folie an der beschädigten Stelle nicht weiter ablösen kann, würde ich evtl. in Erwägung ziehen, die beschädigte Stelle mit einem Tropfen transparentem Kleber zu versiegeln (z.B. mit einem Tropfen Sekundenkleber oder ähnlichem) ... zusätzlich evtl. noch Filzgleiter unter die Boxen ... das müsste dann IMHO eigentlich ausreichen.



Gruß

Rank
Daxter
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Jul 2008, 20:51
Wohnort: Solingen
Has thanked: 5 times

Beitrag von Daxter »

Alles klar, so werd ich es wohl machen. :!:
Dankesehr
Antworten