Das ist richtig.rudijopp hat geschrieben:Moin Moin, Das ist doch schon sehr drastisch formuliert und zeugt davon, selbst derartige Hörerfahrungen noch nicht gemacht zu haben.
Warum eingentlich nicht? was ist Voodoo und was nicht? Wenn das jeder für sich selbst Entscheiden/Erfahren soll, liegt dann nicht der Verdacht nahe, dass es sich bei den Erfahrungen um Einbildung handelt?rudijopp hat geschrieben:(im Übrigen bin auch ich kein Kabelfetischist)
Ich bestreite die Klangunterschiede nicht, ich wünsche mir nur, dass in zukünftigen Höhrberichten die Möglichkeit der Einbildung nicht vergessen wird, d.h. dass man darauf hinweist, dass man keinen Blindtest durchgeführt hat und deswegen die Unterschiede auch durch die Preisdifferenzen enstanden sein können.
Ich ziehe Den Vergleich mit den Kabeln, weil es die selben Mechanismen sind, warum leute 500€ kabel kaufen, man ist als Käufer verunsichert, weil fast jeder einen Unterschied höhrt und jeder sein seinen Klangeindruck (Ich meine das kompliziertes Zusammenspiel aus Höhren und Verarbeiten) als Wahrheit darstellt.
Ich wollte darauf hindeuten, das die Klangunterschiede sehr unwarscheinlich vom Gerät ausgehen könnten, wenn man die Ergebnisse von Phychoakustischen Studien auf technische eigenschaften des Verstärkers anwenden würde.der Rudi hat geschrieben: von Verzerrungsunterschieden in diesen Pegellagen war nicht die Rede.
Das habe ich nicht ausprobiert, mir fehlt die Mess Ausrüstung und das Wissen der Studien Ergebnisse und, ich gebe zu, Lust.
"Da MP3 funktioniert", habe ich angenommen, dass Die Wahrnehmungsschwellen bei Verstärker der billigklasse nicht überschritten werden.
Das Hifi foren ein teil der Darseinberechtigung verlieren ist klar, man könnte jede frage nach klangunterschiede mit einem Post beenden im Sinne von :" gibt welche die höhren was, gibt welche die tun das nicht, muss jeder für sich selbst herrausfinden, nicht vergessen Blind zu testet, um selbsteinbildung zu vermeiden. Nur so kannst du sicher sein."
Ich habe bei den Zeilen...
überreagiert (aus o. g. Gründen). Ich sehe ein, dass unser Postaustausch dem Threadersteller nicht weitergebracht hatte und das ich meine eigentliche Meinung (im vorherigen Absatz) dem threadersteller mattgas direkt hätte schreiben sollen, ohne dir auf den Schlips zu treten, desweiteren werde ich persönliche sachen in zukunft per PM schreiben und den Fred nicht zu müllen. mattgas und Rudijopp bitte entschuldigt mein Verhalten.der Rudi hat geschrieben:...auch in unteren Pegellagen eine bessere Feindynamik und auch Tiefstbassfähigkeit, die dem "billigen" völlig fehlt.
Resultat ist ein "Live-Gefühl" beim Musikhören schon in normalen Pegellagen...
Martin