Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sound über den PC

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Vielleicht haben die bei diesen Bildern Mist gemessen, aber die danach von Primius verlinkten Messungen zeigen schon, dass die Onboard-Chips definitiv mithalten können. Der C-Media dabei mehr als der Realtek, aber richtige Riesenunterschiede zu den extra-Karten finde ich nicht.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Achja wenn man brauchbaren Sound will, sollte man nicht Vista benutzen ;)
Ich weiß nicht mehr alle Probleme die Vista bereitet auswändig, aber es hat mich derart abgeschreckt dass ich bei XP blieb :wink:
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Das Problem mit Vista und Sound ist hauptsächlich, dass der Zugriff auf die Soundhardware mittels DirectX nicht mehr möglich ist.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Hauptsächlich...
Gabs da nicht auch nich andere Probleme, wie zb. Dinge die den optischen Ausgang (Bitstream-Ausgabe) der Soundkarte betreffen, der unter bestimmten Programmen nicht mehr konfigurierbar ist.

Auf jeden Fall gabs da noch mehr Gründe warum man nicht auf Vista setzen sollte ;)
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Natürlich gibt es da noch mehr Probleme und es wird auch immer mehr werden. Die Filmindustrie verdirbt sich mit der ganzen Schützerei ja jetzt schon das HD Geschäft. Da läuft nicht alles rund, weil der böse Kunde ja immer irgendwo eine Kopie ziehen könnte. Und Microsoft wurde von der Filmindustrie eben "überzeugt", solche "innovativen" Technologien auch in Vista einzubauen.
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Eine Sache wollt ich doch noch eben fragen.

Ich hab mir gerade auch noch so nen Sennheiser Headset geholt (PC 161) und da würde ich gerne mal wissen wie man am PC die Lautstärke noch was hochschrauben kann. Wenn ich die Kopfhörer an meinen Denon anschließe geht das ordentlich lauter, also praktisch so laut bis die verzerren^^ ( nur mal kurz die schmerzgrenze ausprobiert :-) )

Sonst klinge die auch ganz gut fürn Headset, nur der Bass is net ganz so dolle wie ich den sonst so gewohnt bin.

Gruß

chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Wenn Du die beiden Regler in der Soundsteuerung ganz oben hast, geht es nicht lauter. Dann hat der Kopfhörer einen zu hohen Widerstand oder der PC eine zu geringe Ausgangsspannung.
Antworten