Ja, machen Sie. Auch bei niedrigem Pegel sind die "Großen" schon voller im Klang als der 42er bzw. 45er Center.
Gerade bei tiefen Männerstimmmen lohnt sich der Einsatz der größeren Center- auch bei beschränkter Verstärkerleistung.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Front für kleines Heimkino
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Slobbie - und willkommen!
Nordische Grüße!
Feine Front, stimmige Rears, gute Wahl!Slobbie hat geschrieben:3x CS-65 und 2x DS-55 ... so schööööööön(im Klang ...)
Du wirst ja sicher ausprobieren, wie es dir klanglich am besten in deinem Raum (in Verbindung mit deinen Bassisten) gefällt. Genauso wie die großen Center, können auch die großen Dipole auf Large betrieben werden, wobei ansonsten eine Trennfrequenz von z.B. 60 Hz deinen nicht so überaus kräftigen Denon von den leistungszerrenden Tiefbässen entlassten wird (vorteilhaft für die mögliche unverzerrte Maximallautstärke) und gleichzeitig dürften die Subwoofer durch diese tiefe Anbindung (noch) weniger ortbar sein.Slobbie hat geschrieben:Bleibt nur die Frage:
Alle auf Large oder einfach nur ziemlich tief trennen?
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2