Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

37" oder 42"er LCD ???

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Hi,
auch ich würde beim ersten Bild auf den Plasma tippen.
Aber im Grunde kann man das heute nur noch raten.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
André77
Semi
Semi
Beiträge: 145
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 22:30
Wohnort: Stadtallendorf
Been thanked: 1 time

Beitrag von André77 »

Abend zusammen1

Nunja, zum Bild - da tippe ich aus Spaß an der Freude bei Bild 1 auf nPlasma und bei Bild 2 auf n LCD.
Vielleicht gewinne ich ja (Erfahrung) :) .
Um auf die Thread-Frage zurückzukommen:
Ich hab bei mir n 37er-LCD an die Wand gehängt, den ich hauptsächlich für Xbox360 und (HD)-DVDŽs nutze.
Im Prinzip bin ich zufrieden, allerdings wird mein nächster TV mindestens 42 Zoll haben.
Dann rockt die Hütte erst richtig, denn mittlerweile kann mir das Bild gar nicht groß genug sein.
Allerdings muß man auch den Sitzabstand/Mediennutzung in seine Planung miteinbeziehen.
Schöne Grüße

André
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Nagut,

Essen ist verputzt, nun will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen.

Bild 1: Plasma, Pioneer PDP-LX5090
Bild

Bild 2: LCD, Sony KDL40W4000
Bild

Sind meiner bescheidenen Meinung nach gute und würdige Vertreter ihrer Gruppen. Wie man sieht hat der Pio sogar noch einen kleinen "Grünstich" in dem CIE Chart. Im Bild selber fällt das aber gar nicht auf.
Den Preisunterschied sollte man sich auch mal vor Augen führen.

Hoffe der Test hat ein wenig Spaß gemacht :D Mir jedenfalls schon!

P.S.: Finde den LCD hier wesentlich besser, weil er viel natürlichere Farben darstellt, besonders schön zu sehen an den Hauttönen!

schöne Grüße!

ramses

@Daniel, ich nehm dir das mit dem Klugscheißen bestimmt nicht übel, ist ja auch was wahres dran! ;)
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Mir hat er auch Spass gemacht, obwohl nur ein kleines Bildchen zu sehen war ;)

Als Vergleich zum Pio Plasma wäre der KDL-52W4000 wohl besser geeignet - da etwa gleiche Diagonale.
Den habe ich mir auch schon üfters angeschaut - ein gexxxx Teil :!:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

tomdo hat geschrieben:Mir hat er auch Spass gemacht, obwohl nur ein kleines Bildchen zu sehen war ;)

Als Vergleich zum Pio Plasma wäre der KDL-52W4000 wohl besser geeignet - da etwa gleiche Diagonale.
Den habe ich mir auch schon üfters angeschaut - ein gexxxx Teil :!:
Leider musste ich auf externe Daten zurückgreifen. Wenn ich mal genug Geld habe, dann mach ich den Vergleich natürlich noch Bildiagonalengetreu daheim bei mir mit den entsprechenden Gerätschaften! ;)

Ja.. ein gexxxx Teil... :D

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Danielocean hat geschrieben:Sorry wenn ich mich einklinke.........................................................................................................................................................................................
Hoffe es hilft dem ein oder anderen :wink:

Hallo Andy,

WOW 8O 8O 8O :!: :!: :!:

Super geschildert! Jetzt habe ich einiges mehr erfahren über Plasma, LCDs und vor allem Größe der Bildfläche und auch über HD ready und Full HD.

Das bringt jetzt einiges an erneutem suchen mit sich denn ich schaue mich jetzt nach einem 42" LCD um mit Full HD :D :D :D

Muß doch wohl etwas mehr ausgeben jedoch wird es sich langfristig gesehen mehr lohnen :!:

Ich denke ich werde noch etwas warten den gegen November-Dezember gehen die Preise noch etwas weiter runter wie ich in den letzten 2 Jahren feststellen konnte.

Vielen Dank nochmal für den super Bericht der mir sehr bei meiner Entscheidung weiter helfen wird.


Einen schönen Abend noch und DANKE an alle die hier mitgewirkt haben :sweat: :sweat: :sweat: ,

Gruß Bruno
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

@ramses: Das heißt nicht, das das Gerät einen Grünstich hat, sondern nur, dass der Gamut im Grünbereich größer ist, also mehr unterschiedliche Grüntöne dargestellt werden können. Wie die Farbbalance des Geräts nachher aussieht, erkennt man an dem Gamut-Dreieck nicht.
Im übrigen bringen da Geräte mit LED-Hintergrundbeleuchtung einen deutlichen Zugewinn. Bei PC-Monitoren hab ich Messungen gesehen, bei denen der Gamut drastisch über den gezeigten Dreiecken liegt.
Man vergleiche normales LCD mit LED-LCD:
http://www.prad.de/new/monitore/test-ne ... leich.html
http://www.tftcentral.co.uk/speccontent.htm#wccfl

So als Begleitinfo zum Thema.
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Das ist aber ein gefährlicher Vergleich anhand zweier Bilder mit zudem völlig unterschiedlichen Szenen aus unterschiedlichen Filmen. Zumal man ja nichtmal weiß wie die bieden eingestellt sind.

Das auf dem unteren Bild sieht schon mal stark nach einem älteren Film aus, die Farben sind absolut nicht korrekt, zu blaß, zu hell. auch wenn das Bild ansich bestimmt sehr gut ist. Aber das liegt wohl eher am Film selbst als am TV.

Das obere Bild find ich dagegen persönlich einfach nur perfekt, wenn auch unspektakulär (aber ist das nicht auch ein wenig wie bei Lautsprechern? ;) )

Man achte mal konzentriert auf die Farben. Das Purpur ist wahnsinnig Purpur, selbst bei dem kleinen Bild hab ich noch das Gefühl dass man den dicken Stoff fühlen kann. Die Applikationen in dem Purpur sind nicht weiß, sondern eher helles Beige, dagegen hat der Kragen des Herrn sauberes weiß. ABER: authentisches weiß. Das leuchtet einem nicht extrem entgegen sondern wirkt echt. Auch das Rot und das Gelb in dem Band, finde ich zwar kräftig, aber authentisch. Die Hautfarbe ist auch echt natürlich, eventuell mit minimalem Plus an Rot.
Also für MICH passt da farblich alles. Das ist aber auch Meiner Meinung nach die größe Stärke der Plasmas, insbesondere der Pios.
DAS würde mich interessieren wie das auf dem LCD aussieht. Die Erfahrung sagt mir, dass Plasmas gerade in Wohnraumumgebungen, wenn man auch mal Abends TV guckt unter normalen Lichtverhältnissen sich doch Bildtechnisch nach wie vor von LCDs absetzen können, wobei ich aber wenn ich von Plasma rede grundsätzlich nen Pio meine :P .

Was mir aber erst Samstag wieder aufgefallen ist: Es ist sau schwer in einem der großen Märkte einen Vergleich zu machen. Zumindest im Blödmarkt in dem ich wieder mal reingeschaut hab, war das ne Frechheit. Mein 42er Pio stand im Regal, mit einem sowas von schlecht eingestellten Bild, ich war schon kurz davor was zu sagen. Ich weiß nicht was die damit gemacht haben, aber das schwarz war bei allen TVs drum, selbst ältere Modelle, besser und das KANN überhaupt nicht sein. Das weiß war graugelb. Ein richtig ekelhaftes Bild. ich glaube die wollten die Samsung JVC und Philips promoten die daneben standen.

Lustige (traurige)Bemerkung vom Verkäufer zu einem älteren Ehepaar. Ja, der (Samsung)LCD wirkt hier (unter dem Flutlicht) etwas unnatürlich hell, zu Hause ist das aber umgekehrt, wenn die Umgebung dunkler ist, erscheint auch das TV Bild dunkler. Für Sie wäre ein (dieser Samsung) LCD wirklich am besten geeignet. :evil: :evil: :evil:

Da kauf ich höchstens noch DVDs...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Der Film ist von Weihnachten 2007. Es läuft auf beiden Geräten der selbe Film, aber es werden unterschiedliche Szenen gezeigt.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

echt? Oo Das hätt ich niemals erwartet. Krass ! 8O

Also auf dem unteren hab ich das Gefühl das ist ein restaurierter Film aus vergangenen Jahrzehnten. So wirken die Farben auf mich.
Antworten