Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cowon P5 - Ich glaube, das wird mein neuer...

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Cowon P5 - Ich glaube, das wird mein neuer...

Beitrag von Homernoid »

http://product.cowon.com/product/COWONP ... page_1.php

Sieht ganz schnieke aus, wenn ich das mal so sagen darf.
Bis auf das leidige T-Screen Thema...

Gebürstetes Alu sieht halt doch schöner aus als Klavierlack. 8)

Das liest sich auch sehr nett. :D

Audio: MP3, WMA, ASF, OGG, WAV, FLAC, APE, MPC, WV
Video: AVI, ASF, WMV, MPG, OGM / DivX, Xvid, MPEG4, WMV9

Vor allem n "grossen" Player mit FLAC habe ich ja gesucht... DMB-T für unterwegs stelle ich mir auch ganz nett vor. :D
Zuletzt geändert von Homernoid am Mi 30. Jul 2008, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Zumindest vom Aussehen her ist das schon ne Augenweide!!!

Jetzt muss es nur noch gut klingen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Schauen wir mal. Cowon hatte ich bisher noch nicht. Da hört man ja von pos. bis neg. alles. :D
Kikl

Beitrag von Kikl »

tolles design! Ich hätte gern einen WLAN-Anschluss. Aber ansonsten kann man nichts aussetzen. Gibt's denn bereits Testberichte?

Gruß

Kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Der kommt erst heuer raus, in Korea glaube ich. Testberichte sollten dann wohl die Tage kommen, denke ich mal. :D

Bezüglich WLAN. Wie kann man das eigentlich unterwegs nutzen? Das frage ich mich die ganze Zeit schon bei solchen Geräten.
WLAN gab es wohl im Vorgängergerät..., in dem wohl nimmer. Aber er ist auch entsprechend preiswerter. 430$ für die 40 GB Version in Korea zum Beginn.


Das Ding hat CE 5 drauf, mal schauen.... aber zumindest kann man da wohl die GUI komplett anpassen. Schonmal nice. Nur die Akkulaufzeit bei Audio haut mich nicht so vom Hocker - wohl wegen dem CE?
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher ;)
Kikl

Beitrag von Kikl »

Homernoid hat geschrieben:Der kommt erst heuer raus, in Korea glaube ich. Testberichte sollten dann wohl die Tage kommen, denke ich mal. :D

Bezüglich WLAN. Wie kann man das eigentlich unterwegs nutzen? Das frage ich mich die ganze Zeit schon bei solchen Geräten.
WLAN gab es wohl im Vorgängergerät..., in dem wohl nimmer. Aber er ist auch entsprechend preiswerter. 430$ für die 40 GB Version in Korea zum Beginn.


Das Ding hat CE 5 drauf, mal schauen.... aber zumindest kann man da wohl die GUI komplett anpassen. Schonmal nice. Nur die Akkulaufzeit bei Audio haut mich nicht so vom Hocker - wohl wegen dem CE?
Ich sehe WLAN eigentlich nur als praktische drahtlose Alternative zum USB-Anschluss angesehen. Ich bin gespannt, was die Fachpresse dazu sagen wird.

Gruß

Kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

einer hat geschrieben:Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher ;)
In fremde Netzwerke einklinken?
Ich mein, kann man machen, aber ist das nicht unfein? :D
Wie erkenne ich sog. "Hotspots" im Umkreis? Ich nehme an, die zeigt er mir dann am Gerät an, oder? Und die sind dann kostenlos zu nutzen?
Entschuldigt meine Unkenntnis. Da ich kein Handy habe und auch kein WLAN daheim, habe ich null Ahnung diesbezüglich. :D
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

einer hat geschrieben:...oder man klinkt sich in fremde, geschützte Netzwerke ein.
Da gibst Du aber "nette" Anregungen ;)

Wenn sie geschützt sind, ist es meines Wissens strafbar - bei offenen dagegen legal...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Kikl

Beitrag von Kikl »

Homernoid hat geschrieben:
einer hat geschrieben:Es gibt zahllose Hotspots in Städten (Subway, t-Punkt, Bahnhof oder aber auch größere EInkaufszentren) oder man klinkt isch in fremde, geschützte netzwerke ein. Bei WEP ist das kein Problem, wpa schon eher ;)
In fremde Netzwerke einklinken?
Ich mein, kann man machen, aber ist das nicht unfein? :D
Wie erkenne ich sog. "Hotspots" im Umkreis? Ich nehme an, die zeigt er mir dann am Gerät an, oder? Und die sind dann kostenlos zu nutzen?
Entschuldigt meine Unkenntnis. Da ich kein Handy habe und auch kein WLAN daheim, habe ich null Ahnung diesbezüglich. :D
Hallo Homer,

es ist genau so wie du sagst. Die verfügbaren Netzwerke zeigt Dir das Gerät an. Wenn das Netzwerk ungeschützt ist oder du das Passwort hast, dann kannst du dich in eines der Netzwerke einwählen. Die gibt es in vielen Hotels und Restaurants, aber kostenlos ist es nicht immer.

Gruß

Kikl
Antworten