Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die letzten nuWave 105?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
MG
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 12:15

Die letzten nuWave 105?

Beitrag von MG »

Freitag kamen sie endlich an, nachdem ich sie Montag bestellt hatte. Dienstag hatte ich mich dann aber entschlossen, noch das passende ATM-Modul zu ordern. Nur, damit ich später nicht immer darüber nachdenken muss, ob ich es nicht doch besser hätte kaufen sollen und nicht, weil ich glaubte, die Boxen klängen ohne nicht gut. Mittwoch ging alles ab, Freitag kam alles bei mir an.
Nun aber wurden die Boxen verkabelt, das ATM 105 wurde zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift und der große Hörtest begann. Ein Freund von mir, aktiver Jazzpianist mit größten Fähigkeiten und Erfahrung, begleitete mich bei meinen ersten Hörtests mit diesen Boxen, nachdem ich sie gestern nur ein bißchen warmlaufen ließ. Was soll ich sagen? Wir sind einer Meinung:

Ganz großes Kino!

Unglaublich, was diese Boxen für ein Fundament haben und wie sauber sie z.B. Kontrabass, Bassgitarre und Bassdrum als eigene Instrumente abbilden. Dazu eine sympathische Grundwärme, die trotz aller Neutralität nicht verloren geht.
Nach 10 Jahren B&W CDM 7 habe ich mit diesen Boxen und ihrer Musikalität neue Freude am Musikhören bekommen. Und sie harmonieren prächtig mit meinem Luxman L-505s, der sie zu echten Klanggewalten treibt.
Ich verneige mich vor dem Entwicklerteam und bescheinige einen erstklassigen Job. Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online. :lol:

Da dieses mein erster Beitrag ist, auch noch einen herzlichen Gruß an das Forum, die Moderatoren und alle vom Nubert-Team.
Wieder ein begeisterter User mehr. Ich kenne viele Leute, da werden einige bei sein, die in Zukunft auch Nubert-Boxen haben werden, das ist sicher.
Zuletzt geändert von MG am Sa 2. Aug 2008, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Die letzten nuWave 105?

Beitrag von Dr. Bop »

MG hat geschrieben: Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online. :lol:
Glückwunsch zu dem Schnapper! :D :D :D

Ich kann Deine Begeisterung verstehen, hatte mal für ein paar Jahre das Vergnügen mit den fantastischen nuLine 100, die den Deinigen nicht ganz unähnlich klangen. :wink:
MG
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 12:15

Beitrag von MG »

Ja, vielen Dank! Ein Schnapper in doppelter Hinsicht. :lol:
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: Die letzten nuWave 105?

Beitrag von TomTom »

Hallo MG!

Willkommen im Forum! :)
Du scheinst ja sehr angetan zu sein, von Deinen neuen LS, und ich denke, dass die Begeisterung sich im Lauf der Zeit noch steigern wird ( war zumindest bei mir so )!
MG hat geschrieben:Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online. :lol:
:( Die letzten im schönen Terracotta. Hege und pflege sie gut.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass es sie nicht mehr geben wird. :cry:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
MG
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 12:15

Beitrag von MG »

Danke für den freundlichen Empfang!
Ich werde die 105 immer gut behandeln, versprochen! Keine 12-Tonmusik und andere akustische Quälereien. :wink:
Die Boxen haben es mir echt angetan. Ich bin fassungslos, um wieviel besser es nun gegenüber vorhr klingt. Ich habe die B&W, deren Platz die 105er jetzt eingenommen haben, auch immer für sehr gute Boxen gehalten. Aber kein Vergleich, da liegen Welten zwischen. Ich hatte immer vermutet, mein Luxman L 505-s sei nicht mehr auf der Höhe der Zeit, was natürlich bitter gewesen wäre angesichts dessen, was der mal gekostet hat. Aber das war ein Irrtum, den bookmark für den neuen Yamaha Amp habe ich wieder gelöscht.
Ich habe jetzt alles, was ich brauche. Selbst mein 10 Jahre alter Marantz CD-17 wollte sich nicht lumpen lassen und erstrahlt im neuen Klangglanz. :D
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Die letzten nuWave 105?

Beitrag von bony »

Herzlichen Glückwunsch; ich bin ein wenig neidisch, weil ich momentan weder den finanziellen noch den räumlichen Spielraum für eine der letzten nuWaves habe. Ich weine der Serie irgendwie schon ein Tränchen nach, obwohl die schlichten nuLines ja auch sehr Schmuck sind.

Die Luxman Verstärker kenne ich nicht genauer aber was man darüber gelegentlich lesen kann, scheinen das sehr schmucke und solide Geräte (gewesen) zu sein und die Klassiker erzielen gebraucht immer noch hohe Preise.
MG hat geschrieben:Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online. :lol:
In der Schnäppchenecke sind noch 6 nuWave 105 a 566 EUR zu haben. :wink:
MG
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 12:15

Re: Die letzten nuWave 105?

Beitrag von MG »

bony hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch; ich bin ein wenig neidisch, weil ich momentan weder den finanziellen noch den räumlichen Spielraum für eine der letzten nuWaves habe. Ich weine der Serie irgendwie schon ein Tränchen nach, obwohl die schlichten nuLines ja auch sehr Schmuck sind.

Die Luxman Verstärker kenne ich nicht genauer aber was man darüber gelegentlich lesen kann, scheinen das sehr schmucke und solide Geräte (gewesen) zu sein und die Klassiker erzielen gebraucht immer noch hohe Preise.
MG hat geschrieben:Nur schade, dass sie nun keiner mehr kaufen kann, meine in Terracotta, waren wohl die letzten ihrer Art, zumindest online. :lol:
In der Schnäppchenecke sind noch 6 nuWave 105 a 566 EUR zu haben. :wink:
Ja, in der Tat: in der Schnäppchenecke finden sich noch 6 Stück. Dann mal nichts wie ran, einen besseren lautsprecher für das Geld wird man nicht finden können!
Antworten