Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic Plasma mit Logitech Harmony

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Panasonic Plasma mit Logitech Harmony

Beitrag von elchhome »

Hi Folks,

könnte mir Jemand, der die Universalfernbedienung Logitech Harmony 555 mit einem Panasonic Plasmafernseher benutzt, bei der Konfiguration hilfreich unter die Arme greifen?
Mein Problem besteht im Moment darin, daß der Panasonic Plasma (TH-42PV60E) für die Wahl des Eingangs zwei "nebeneinander" liegende Bildschirmmenüs benutzt über die die Eingänge verteilt sind und er sich auch die letzte Menüseite merkt.
Wie implementiert man die Umschaltung am besten mit der Harmony?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Andreas,

hinsichtlich deiner konkreten Frage bin ich überfordert; der fehlende Direktzugriff auf bestimmte Eingänge ärgert mich auch. Als "Workaround" habe ich den AVR auch als Videoschaltzentrale eingerichtet und den Plasma per (undokumentiertem) Hotelmodus so eingestellt, dass er beim Einschalten immer den HDMI-Eingang verwendet.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Als ich noch die gleiche Kombi hatte (555, PV60) hab ich bei jeder Neuwahl eines Eingangs erstmal durch "dreimal rot" den Startpunkt für die Eingangswahl gesetzt, alternativ bei jeder Beendigung einer Aktivität die TV mit-dabei-hat zurück zum Startpunkt.

Mittlerweile hab ich einen neuen Pana...dort kann ich die Eingänge direkt anwählen. :wink:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:hinsichtlich deiner konkreten Frage bin ich überfordert; der fehlende Direktzugriff auf bestimmte Eingänge ärgert mich auch. Als "Workaround" habe ich den AVR auch als Videoschaltzentrale eingerichtet und den Plasma per (undokumentiertem) Hotelmodus so eingestellt, dass er beim Einschalten immer den HDMI-Eingang verwendet.
So hatte ich es bisher laufen: alle Quellen am AVR angeschlossen und den Panasonic fest auf HDMI1 mit dem Hotelmodus eingestellt. Leider hat das den entscheidenden Nachteil, daß man permanent per Hand zwischen den 16:9 und 4:3 Modi umschalten muß. Das hat mit der Zeit so genervt, daß ich den DVB-S Receiver jetzt wieder direkt per SCART am Fernseher angeschlossen habe, da dort die automatische Umschaltung funktioniert.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Candida,
Candida hat geschrieben:Als ich noch die gleiche Kombi hatte (555, PV60) hab ich bei jeder Neuwahl eines Eingangs erstmal durch "dreimal rot" den Startpunkt für die Eingangswahl gesetzt, alternativ bei jeder Beendigung einer Aktivität die TV mit-dabei-hat zurück zum Startpunkt.


Das ist eine gute Idee, werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Candida hat geschrieben:Mittlerweile hab ich einen neuen Pana...dort kann ich die Eingänge direkt anwählen. :wink:
Welchen hast du denn jetzt?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

den px80......also das Nachfolge- 42''-HD-ready-Modell
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Candida hat geschrieben:den px80......also das Nachfolge- 42''-HD-ready-Modell
... du hast den PV60E also gegen den PX80E wegen LP tauschen können?!
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

nein, meine Eltern wollten einen Pana in Silber und bei dem Händler wo ich meine Sache bevorzugt kaufe, gabs die nur noch im schwarz. Da hab ich den silbernen PV60 hergegeben und den neuen PX80 in schwarz für mich geholt....
LP hatten die vorher schon gefixt....ein Bauteil ausgetauscht und weg wars..ging recht schnell...

btw
hat das mit dreimal rot funktioniert ?
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Antworten