Hallo Lapskaus,
herzlich willkommen im nuForum!
Ich muss zugeben, dass ich auf die Bilder der ursprünglichen Einrichtung ziemlich ratlos geschaut habe, dass es mir mit den Bildern nach der Umräumaktion allerdings nicht viel besser geht
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Keine Frage, da ist jetzt erheblich mehr "Baufreiheit" für Frontlautsprecher und für einen "normalen" AVR. Aber es sieht auch irgendwie - hmm - unglücklich aus, finde ich. Die Möbel waren doch gewiss auch nicht gerade billig, oder? Was wird aus dem derzeit verbannten Schrankelement? Was ist das jetzt für ein "Loch" rechts in der Ecke? Und dieses Brett überm TV wirkt nun völlig deplaziert
Vielleicht sieht es eingerichtet, mit Grünzeug und Bildern aber doch gar nicht so übel aus - wenn du dieses "Brett" verschwinden lässt
Btw. Thema Befestigung: Was bitte ist eine Styropor-Wand? Mir ist Gipskarton bzw. Rigips ein Begriff - die sind aber IMHO ausgesprochen gut zu händeln, mit guten Hohlraumdübeln sind selbst schwerste Küchenoberschränke und Plasma-TVs absolut sicher zu befestigen.
Ein Wort zur Raumakustik: Wenn ich das richtig gesehen habe ist die Fensterseite des Raumes länger als die "TV-Seite". Diese "Längsnutzung" ist basstechnisch meist schwieriger in den Griff zu bekommen als die Aufstellung "quer". Das große Ledersofa schränkt allerdings auch die Möglichkeiten zur freien Aufstellung von Boxen auf Ständern oder Standboxen deutlich ein - da könnte auch niemand sitzen, weil er die Box verdecken und unmittelbar "angeblasen" würde.
Angesichts des Schwerpunktes TV und angesichts der Bassthematik würde ich auf - am besten identische - "kleine Satelliten" setzen und vielleicht sogar zwei Subwoofer. Schade, dass die "Schrankwand" keine für eine gute Boxenposition geeigneten Regalfächer bietet. Vielleicht ist es auch etwas voreilig gewesen, eine Positionierung der Fronts auf der Schrankwand auszuschließen. Sag mal, so hoch ist die doch gar nicht, jedenfalls ist es doch kein 2m-Teil, oder? Natürlich würden die Boxen etwas über Kopf landen, aber vielleicht ist das gar nicht so dumm angesichts des seitlichen Sofaschenkels? Dann hättest du allerdings wieder das Problem des fehlenden Platzes für einen normalgroßen AVR.
Mein Vorschlag für die derzeitige Möbelaufstellung (also nach der spontanen Umräumaktion):
Vorausgesetzt die Wände sind nicht wirklich aus Styropor würde ich fünf an die Wand gehängte WS-12 + AW560 favorisieren. Bei mir tun zwei WS-10 als Rears Dienst, das funktioniert IMHO ganz gut und sieht auch gut aus. Btw.: Bei unseren Gipskartonwänden tut es jeweils eine passende Spax-Schraube, auf der der WS-10 mit seinem "Schlüssellochaufhänger" hängt, ggf. auch mit kätzischer Zusatzlast.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt