Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Immer eine Besonderheit der Plasmas, der geniale Schwarzwert, heute aber nicht mehr so relevant, da die LCD's hier sehr aufgeholt haben
Anschaffungspreis:
Früher gabs wenn über 40" dann fast ausschließlich Plasma, LCD ist aber rasanter in der Entwicklung (also am Aufholen) und mittlerweile sind LCD's im Verhältnis zur Größe günstiger als Plasmas... liegt daran dass der Absatz an LCD's deutlich höher ist
Ein Problem dass bei LCD's mehr auftaucht als bei Plasmas... aber auch diese sind sehr viel weniger geworden... gute Händler geben aber auch eine Pixel-Garantie und sichern dir so zu dass du ein fehlerfreies Gerät bekommst... im Laufe der Zeit können allerdings Pixel ausfallen... Hier gibt es Tolleranzgrenzen die von Hersteller zu Hersteller verschieden sind.
........................
Leuchtkraft:
Ein LCD ist in der Regel deutlich Leuchtstärker als ein Plasma. Dies kann sowohl Vor- als auch Nachteil sein und hängt von den Gegebenheiten/Vorlieben eines jeden ab. Hohe Leuchtkraft heißt auch schlechter Schwarzwert. In hellen Räumen sind somit LCD's oft vorzuziehen, hingegen ist bei absoluter Abdunklungsmöglichkeit ein Plasma besser. Gibt es Restlicht am Abend, durch eine Lampe oder Mondschein oder was auch immer, nehmen sich beider Techniken jedoch nicht mehr viel, wenn überhaupt. Ein Plasma ist jedoch bei tageslich, schlimmer noch bei direkter Sonneneinstrahlung (aber auch direktes künstliches Licht), eher weniger zu gebrauchen, das Bild ist also schwer erkennbar... universeller ist somit ein LCD.
PS: ich glaub ich bin hier schon berüchtigt als Vielschreiber [/quote]
is ja gut ...
bin nur erstaunt wie mann es schafft so viel in sooo kurzer zeit zu schreiben.
da reden ja selbst frauen weniger in der zeit...
;-) [color=red]Lautes Musikhören fügt ihnen und den Menschen in ihrer Umgebung erhebliche Freude zu.
Ist es zu laut, bist du zu alt![/color]
[b]greetings Janina[/b] :-)
ramses hat geschrieben:Gibt halt leute die haben während der Arbeit mehr Zeit als andere
mfg
ramses
ey ich bin auch am arbeiten
;-) [color=red]Lautes Musikhören fügt ihnen und den Menschen in ihrer Umgebung erhebliche Freude zu.
Ist es zu laut, bist du zu alt![/color]
[b]greetings Janina[/b] :-)
Naja... ich schreibe halt gern... aber ich glaub das sieht man...
Aber ich möcht erstmal meine Liste noch vervollständigen... was haben wir denn da noch so...
Lebendsbauer:
Hier gibt es sehr unterschiedliche Aussagen, wobei den LCD's eine längere Lebensdauer (bei konstanter Leuchtkraft) nachgesagt wird. Man kann sagen dass hier die LCD's eine in etwas doppelt so lange Lebensdauer haben.
Reaktionsschnelligkeit:
Hier ist wieder der Plasma im Vorteil... Angaben über die reaktionszeit gibt es kaum, da diese fast nicht messbar ist... bei den LCD's schwankt das Ganze zwischen 2-8ms bei den aktuellen Modellen der Premiumanbieter... Hier sollte mam kaum noch Nachzieheffekte haben, also ist der Vorteil des Plasmas nicht wirklich sichtbar.
Wärmeentwicklung:
Der Plasma wird in der Regel wärmer als ein LCD... das sieht man meist daran dass bei Plasmas noch zusätzliche Lüfter verbaut werden die bei den LCD's nicht notwendig sind. Wenn also ein nicht ganz geräuschloser Lüfter verbaut wird gibt es ein Betriebsgeräusch beim Plasma, was den Filmgenuss schmälern kann
Zukunftsprognose:
Da mittlerweile die LCD's zu den Plasmas stark aufgeholt haben, wird der Plasma-Marktanteil weiter geschwächt. Einige Hersteller haben sich schon ganz aus dem Plasma-Sektor verabschiedet, zuletzt Philips. Pioneer und Panasonic betreiben mittlerweile eine Kooperation bei der Plasma-Panel-Produktion um Kosten einzusparen... Pioneer hat im Gegenzug dazu eine weitere Kooperation mit Sharp abgeschlossen wodurch Sharp Pioneer nun mit LCD-Panelen beliefert... Pioneer als letzter großer Nur-Plasma-Produzent fährt nun mittlerweile zweigleisig, wohl aus der Vorahnung herraus die Plasma-Technologie auf Sicht nicht mehr profitabel ist. LCD's hingegen sind immer kostengünstiger zu Produzieren und der Marktanteil steigt immer mehr, was natürlich zu sinkenden Preisen fürht was wiederum den Absatz noch weiter ankurbelt.
gott is das toll hier
ich hätte früher kommen sollen
;-) [color=red]Lautes Musikhören fügt ihnen und den Menschen in ihrer Umgebung erhebliche Freude zu.
Ist es zu laut, bist du zu alt![/color]
[b]greetings Janina[/b] :-)