Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gibt es ihn, den ultimativen Amp?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Chip

dann müsste das der Trafo sein. Ist es ein tiefes Brummen? Wenn ja, dann ist der Trafo nicht richtig vergossen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

jep, genau so scheint es zu sein.

macht es sinn, den trafo abzuschrauben und auf eine weiche unterlage zu stellen, um das brummen zu unterbinden ? evtl. mit silikon am gehäuseboden festkleben ?

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo chip,

das halte ich für keine gute Idee! Irgendwann wird irgendjemand aus irgendeinem Grund den Amp so unsanft bewegen, dass sich der Trafo aus der "Verklebung" löst und durch's Gehäuse marschiert. Bestenfalls geht der Amp kaputt, schlimmstenfalls stirbt jemand an einem elektrischen Schlag oder die Bude brennt ab...

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi g.vogt,

du hast nicht sehr viel vertrauen zu silikon wie mir scheint. das zeug klebt wie hulle, wenn du den untergrund gündlich reinigst und entfettest. da kannst du den amp auf den kopf stellen und schüttteln. da wird sich so ein netztrafo nicht von lösen. das kannste glauben.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Bestenfalls geht der Amp kaputt, schlimmstenfalls stirbt jemand an einem elektrischen Schlag oder die Bude brennt ab...
Verdächtig wird es erst, wenn man die reiche Erbtante zum gründlichen Staubwischen einlädt. :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Chip

Das brummen kommt nicht von der Auflage, so vermute ich, sondern das die Schichten vom Ringkern nicht richtig "getaucht" wurden. Du müsstest den Trafo in ein Harz einlegen, damit da nix mehr brummen kann.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten