So, Bestellung ist raus, die 70er Stative sind leider nicht mehr in Schwarz erhältlich (Nachfolgemodelle kommen im September, wie ich am Telefon erfahren habe), also sind Alluminium Stative bestellt die ggf. umlackiert werden. Mal sehen ob ich heut Abend nach dem (langsam lästig werdenden
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
) Renovieren bei meiner Schwester noch den Receiver , DvD Player und die Kabel besorge, sonst folgt das eben Morgen.
Recorder reizen mich eigentlich auch kein stück, höchstens ein Festplatten Dings
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Naja die DvD rekorder haben heute eigentlich alle eine Festplatte mit drin, sodass du auf die Fesdtplatte aufzeichnen und von da aus dann auch auf DvD überspielen kannst, wenn du doch etwas dauerhaft haben möchtest. Find ich persönlich garnicht so schlecht.
Blueray reizt mich im Moment eher weniger , weil ich eigentlich eher der Typ bin, der sich DvDs in der Videothek leiht. Habe nicht vor mir irgendeine großartige Sammlung aufzubauen, und da Bluarays doch recht teuer sind, und meine Videothek gerade mal 10 Filme oder so als Blueray anbietet lohnt sich das für mich im Moment nicht. Vielleicht siehts da bald anders aus, aber dann tun die ~100 für den DvD Player nicht allzu weh.
Beim Durchschleifen über den AVR benötigst du ein zusätzliches HDMI-Kabel
Der AVr sollte eh über HDMI an den TV, da ich darüber dann ja das BIldschirmmenü des AVR nutzen kann, wenn ich das beim Überfliegen der Anleitung richtig gesehen hab.
aber wie gesagt, wenn du lediglich mit einem DVD-Player arbeitest ist die Lösung direkt per HDMI uim AVR die günstigere... also dann noch die digitale Verbindung für den Ton nicht vergessen
versteh ich jetzt nicht richtig glaub ich. Wenn ich den DvD Player über HDMI an den AVR verkable , brauch ich doch kein zusätzliches Kabel für den Ton vom DvD -> AVR oder ?
Was LS-Kabel angeht gibt es sicher jede Menge Voodoo... ein Kupferkabel mit feinen Litzen im 2x2,5mm² Format is sicher ausreichend... mehr wäre übertrieben... Also keine Investition in ein Marketing-Kabel... es reicht ein einfaches Markenkabel...
Gut, dacht schon da muss wieder mehr Geld reingesteckt werden als ich im Vorfeld dachte.
Der Höhenunterschied Front-LS zu Center ist zu vernachlässigen.... klar wäre eine Linie optimal, aber eine echte Verschlechterung gibt es nicht bei unterschiedlichen Höhen...
Auch gut
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
ich denke ich werd zwar im nächsten Schrit auf 4.1 aufrüsten und den Center im letzten Schritt holen, aber schön schonmal zu wissen dass das nicht allzu problematisch ist.
Bis dahin,
Laps