Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 900 o. AW 1000 in Kammer eingemauert?
AW 900 o. AW 1000 in Kammer eingemauert?
Wir sind zurzeit an der Planung unseres Umbaus und wollen in unseren Heimkino 2 Nubert AW900 im hinteren Bereich "schuften" lassen - zur Untserstützung von ein bis zwei Teufel M11000 im Frontbereich (gegenphasig, verzögert, etc. - muss noch geklärt werden was am sinnigsten ist). Aus baulichen Gründen (man, es werden doch ziemlich große Kinosessel!) plane ich nun, mittig hinten in der Wand ein ausreichend große, geschlossene, gemauerte "Kammer" zu lassen, in der die Subs plaziert werden sollen (unterhalb der Anlage, aber nicht verdeckt durch Sessel o.ä.). Hat jemand klangliche Erfahrungen mit einer solchen - oder ähnlichen Lösung - machen können? Im Gegensatz zu dem Teufel Sub ist die Bassreflexöffnung schließlich hinten (bzw. verschlossen).
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Würde ich nicht machen, da sich dadurch die Belastbarkeit verändert wenn man das Bassreflexrohr verschliesst. Das Chassis zeigt dann im Resonanzbereich ein anderes Ausschwingverhalten. Ich bin der Meinung das der Hub des Chassis dadurch steigen wird. Zudem bin ich mir nicht sicher, wie sehr sich der frühere Bassabfall bemerkbar machen wird, weil das Bassreflexrohr nicht mehr arbeiten kann (kommt auf die Abstimmung an).
Gruss,
Jorge
Gruss,
Jorge
Mmhhh... leider habe ich nicht viele Möglichkeiten. Auf Sub(s) im Rearbereich würde ich ungern verzichten. Letztlich sollen die Nubis mit rel. dezentem Pegel nur unterstützen, womit ich zurzeit gute Erfahrungen mache.
Habt Ihr Erfahrungen mit Raumprogrammen gemacht, mit denen man generell den "Raumsound" vorab simulieren kann? Welche sind hier zu empfehlen?
Habt Ihr Erfahrungen mit Raumprogrammen gemacht, mit denen man generell den "Raumsound" vorab simulieren kann? Welche sind hier zu empfehlen?
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
So richtig glücklich bin ich mit Cara noch nicht... da hilft wohl nur der Test, wenn alles fertig ist.
Wegen der Nubis im "Mauerloch": Gibt es u.U. Temperaturprobleme?
Wegen der Nubis im "Mauerloch": Gibt es u.U. Temperaturprobleme?
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono